Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709.Von unbenannten Missethaten. Siebenzehendes Capitel. Von unbenannten Missethaten wie auch von Milterung und völliger Erlassung der Straffen. HJer ist zu wüssen/ daß es der Missethaten/ und umbständen so viel Welches auch sonderbahr geschehen soll gegen denen/ so einem Mis-Helffer zu Die jenigen so einer Missethat mit scheinlichen Wercken/ die zu Auch wird die Straff gemilteret gegen denen/ so Jugend oder an-Sinnlose/ Die völlige/ wie auch zum theil Erlassung der Straffen stehet einzigMilterung Nach allgemeinen Rechten ist auch ein Verjährung auf etliche Ver-Verjährug Sub- Y 3
Von unbenannten Miſſethaten. Siebenzehendes Capitel. Von unbenannten Miſſethaten wie auch von Milterung und voͤlliger Erlaſſung der Straffen. HJer iſt zu wuͤſſen/ daß es der Miſſethaten/ und umbſtaͤnden ſo viel Welches auch ſonderbahr geſchehen ſoll gegen denen/ ſo einem Miſ-Helffer zu Die jenigen ſo einer Miſſethat mit ſcheinlichen Wercken/ die zu Auch wird die Straff gemilteret gegen denen/ ſo Jugend oder an-Sinnloſe/ Die voͤllige/ wie auch zum theil Erlaſſung der Straffen ſtehet einzigMilterung Nach allgemeinen Rechten iſt auch ein Verjaͤhrung auf etliche Ver-Verjaͤhrūg Sub- Y 3
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0189" n="173"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von unbenannten Miſſethaten.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">Siebenzehendes Capitel.<lb/> Von unbenannten Miſſethaten wie auch von<lb/> Milterung und voͤlliger Erlaſſung der Straffen.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">H</hi>Jer iſt zu wuͤſſen/ daß es der Miſſethaten/ und umbſtaͤnden ſo viel<lb/> und under ſchiedlich gibt/ daß alle zu erzehlen unmoͤglich/ dannen-<note place="right">Unbenaūte<lb/> Miſſetha-<lb/> ten.</note><lb/> har in der Kaͤyſerl. Halß-Grichts-Ordnung verſehen/ daß in der-<lb/> gleichen Peinlichen und unbenanten Faͤhlen die Richter nach Erwe-<lb/> gung aller Sachen dem Rechten/ und geſunder Vernunfft am gemaͤßigſten<lb/> urtheilen ſollen. 105. Gſatz.</p><lb/> <p>Welches auch ſonderbahr geſchehen ſoll gegen denen/ ſo einem Miſ-<note place="right">Helffer zu<lb/> Miſſetha-<lb/> ten.</note><lb/> ſethaͤter wuͤſſentlch/ oder gefahrlicher Weiß einicherley Huͤlff/ Beyſtand oder<lb/> Fuͤrderung thun.</p><lb/> <p>Die jenigen ſo einer Miſſethat mit ſcheinlichen Wercken/ die zu<lb/> Vollbringung der ſelben Miſſethat dienlich ſeyn moͤgen/ ſich underſtehen/<note place="right">Underſte-<lb/> hen einer<lb/> Miſſethat</note><lb/> und doch an Vollbring<choice><sic>n</sic><corr>u</corr></choice>ng derſelben durch andere Mittel wieder ihren Wil-<lb/> len verhinderet/ werden wegen ſolchen boͤſen Willens/ darauß etliche<lb/> Werck erfolget/ nicht mit der Straff/ ſo auf die Miſſethat geſetzt iſt/ ſon-<lb/> der milterer Straff abgeſtrafft. Peinl. Halßgr. Ord. 178.</p><lb/> <p>Auch wird die Straff gemilteret gegen denen/ ſo Jugend oder an-<note place="right">Sinnloſe/<lb/> Junge<lb/> Miſſethaͤ-<lb/> ter.</note><lb/> derer Gebrechlichkeiten halb/ wie auch in Sinnloſſigkeit ein Ubelthat be-<lb/> gangen. <hi rendition="#aq">Ibid.</hi> 179. Gſatz.</p><lb/> <p>Die voͤllige/ wie auch zum theil Erlaſſung der Straffen ſtehet einzig<note place="right">Milterung<lb/> und Nach-<lb/> laſſung der<lb/> Straffen.</note><lb/> und allein zu der Hohen Lands-Oberkeit: Darinnen aber behutſamb zu<lb/> handlen und wobl zuerwegen/ ob auß Nachlaſſung der Straff nicht mehr<lb/> Ubels zubeſorgen/ als aber durch die Begnaͤdigung etwas Nutzens zuſchaf-<lb/> fen: Alſo iſt ins Gmein nicht rahtſamb/ die Straffen oͤffters ohne erhebliche<lb/> Urſachen zu underlaſſen.</p><lb/> <p>Nach allgemeinen Rechten iſt auch ein Verjaͤhrung auf etliche Ver-<note place="right">Verjaͤhrūg<lb/> der Straf-<lb/> fen.</note><lb/> brechen/ als Hurerey/ Ehebruch ꝛc. geſetzt.</p><lb/> <trailer> <hi rendition="#c">Ende deß Dritten Buchs.</hi> </trailer> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">Y 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Sub-</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [173/0189]
Von unbenannten Miſſethaten.
Siebenzehendes Capitel.
Von unbenannten Miſſethaten wie auch von
Milterung und voͤlliger Erlaſſung der Straffen.
HJer iſt zu wuͤſſen/ daß es der Miſſethaten/ und umbſtaͤnden ſo viel
und under ſchiedlich gibt/ daß alle zu erzehlen unmoͤglich/ dannen-
har in der Kaͤyſerl. Halß-Grichts-Ordnung verſehen/ daß in der-
gleichen Peinlichen und unbenanten Faͤhlen die Richter nach Erwe-
gung aller Sachen dem Rechten/ und geſunder Vernunfft am gemaͤßigſten
urtheilen ſollen. 105. Gſatz.
Unbenaūte
Miſſetha-
ten.
Welches auch ſonderbahr geſchehen ſoll gegen denen/ ſo einem Miſ-
ſethaͤter wuͤſſentlch/ oder gefahrlicher Weiß einicherley Huͤlff/ Beyſtand oder
Fuͤrderung thun.
Helffer zu
Miſſetha-
ten.
Die jenigen ſo einer Miſſethat mit ſcheinlichen Wercken/ die zu
Vollbringung der ſelben Miſſethat dienlich ſeyn moͤgen/ ſich underſtehen/
und doch an Vollbringung derſelben durch andere Mittel wieder ihren Wil-
len verhinderet/ werden wegen ſolchen boͤſen Willens/ darauß etliche
Werck erfolget/ nicht mit der Straff/ ſo auf die Miſſethat geſetzt iſt/ ſon-
der milterer Straff abgeſtrafft. Peinl. Halßgr. Ord. 178.
Underſte-
hen einer
Miſſethat
Auch wird die Straff gemilteret gegen denen/ ſo Jugend oder an-
derer Gebrechlichkeiten halb/ wie auch in Sinnloſſigkeit ein Ubelthat be-
gangen. Ibid. 179. Gſatz.
Sinnloſe/
Junge
Miſſethaͤ-
ter.
Die voͤllige/ wie auch zum theil Erlaſſung der Straffen ſtehet einzig
und allein zu der Hohen Lands-Oberkeit: Darinnen aber behutſamb zu
handlen und wobl zuerwegen/ ob auß Nachlaſſung der Straff nicht mehr
Ubels zubeſorgen/ als aber durch die Begnaͤdigung etwas Nutzens zuſchaf-
fen: Alſo iſt ins Gmein nicht rahtſamb/ die Straffen oͤffters ohne erhebliche
Urſachen zu underlaſſen.
Milterung
und Nach-
laſſung der
Straffen.
Nach allgemeinen Rechten iſt auch ein Verjaͤhrung auf etliche Ver-
brechen/ als Hurerey/ Ehebruch ꝛc. geſetzt.
Verjaͤhrūg
der Straf-
fen.
Ende deß Dritten Buchs.
Sub-
Y 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/189 |
Zitationshilfe: | Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/189>, abgerufen am 16.02.2025. |