Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709.Erstes Buch. Cap. I. OderNatürli- chen. Jn dem natürlichen Rechten/ welches die gesunde Völcker- Rechten. Jn dem Völcker-Rechten/ da namlich der Nutzen/ so Neben denen Gesatzen/ welche gemeinlich von den Nicht streitind wider die Göttlichen oder Natürli- Auch dem gemeinen Wesen nicht mehr schädlich als Selbige auch öffters und wüssentlich einer Landts- Die Gesatz sehen entweders an 1. das Recht/ so die die
Erſtes Buch. Cap. I. OderNatuͤrli- chen. Jn dem natuͤrlichen Rechten/ welches die geſunde Voͤlcker- Rechten. Jn dem Voͤlcker-Rechten/ da namlich der Nutzen/ ſo Neben denen Geſatzen/ welche gemeinlich von den Nicht ſtreitind wider die Goͤttlichen oder Natuͤrli- Auch dem gemeinen Weſen nicht mehr ſchaͤdlich als Selbige auch oͤffters und wuͤſſentlich einer Landts- Die Geſatz ſehen entweders an 1. das Recht/ ſo die die
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0018" n="2"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Erſtes Buch. Cap. <hi rendition="#aq">I.</hi></hi> </fw><lb/> <note place="left">Oder<lb/> Natuͤrli-<lb/> chen.</note> <p>Jn dem natuͤrlichen Rechten/ welches die geſunde<lb/> Vernunfft zum Grund hat/ als worinnen alle Geſatz/ ſo<lb/> zum gemeinen Nutzen eingerichtet/ ihren Urſprung nem-<lb/> men ſollen: Oder:</p><lb/> <note place="left">Oder<lb/> Voͤlcker-<lb/> Rechten.</note> <p>Jn dem Voͤlcker-Rechten/ da namlich der Nutzen/ ſo<lb/> die Beobachtung einten oder anderen Geſatzes bey ande-<lb/> ren Voͤlckeren geſchaffet/ einer Oberkeit Anlaß gibt/ ſel-<lb/> bige zum Nutzen ihrer Undergaͤbnen auch einzufuͤhren.</p><lb/> <p>Neben denen Geſatzen/ welche gemeinlich von den<lb/> Oberkeiten in Truck außgegeben/ oder ſonſten offentlich<lb/> verkuͤndet werden/ damit ſich ein jeder darnach richten/<lb/> und niemand ſich mit der Unwiſſenheit rechtmaͤſſig ent-<lb/><note place="left">Lands-<lb/> Braͤuch uñ<lb/> dero Eigen-<lb/> ſchafften.</note>ſchuldigen moͤge/ werden bey nahem aller Orthen noch be-<lb/> obachtet einige Lands-Braͤuch und Gewonheiten/ welche<lb/> gleiche Krafft haben als die Geſatz/ wie dann in der Statt<lb/> Bern Satzung <hi rendition="#aq">fol.</hi> 191. dieſelbigen auch heiter vorbehal-<lb/> ten ſind: Darzu aber wird erfordert/ daß ſolche Ge-<lb/> braͤuch und Gewonheiten:</p><lb/> <p>Nicht ſtreitind wider die Goͤttlichen oder Natuͤrli-<lb/> chen Rechte.</p><lb/> <p>Auch dem gemeinen Weſen nicht mehr ſchaͤdlich als<lb/> nuͤtzlich ſeyen.</p><lb/> <p>Selbige auch oͤffters und wuͤſſentlich einer Landts-<lb/> Oberkeit fuͤr Lands-Gebraͤuch und Gewonheiten ſeyen ge-<lb/> halten worden/ als welchen fahls vernuͤnfftig zuglauben/<lb/> daß die Lands-Oberkeit ſelbige durch ihr Nachſehen gut-<lb/> heiſſen und beſtaͤtiget.</p><lb/> <p>Die Geſatz ſehen entweders an 1. das Recht/ ſo die<lb/><note place="left">Was die<lb/> Geſatz an-<lb/> ſehen und<lb/> ihre Ab-<lb/> theilung.</note>Menſchen nach Underſcheid dero Zuſtands genieſſen. 2.<lb/> Das Recht/ ſo die Menſchen auf allerhand Sachen er-<lb/> werben und haben koͤnnen: 3. Die Straffen gegen<lb/> <fw place="bottom" type="catch">die</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [2/0018]
Erſtes Buch. Cap. I.
Jn dem natuͤrlichen Rechten/ welches die geſunde
Vernunfft zum Grund hat/ als worinnen alle Geſatz/ ſo
zum gemeinen Nutzen eingerichtet/ ihren Urſprung nem-
men ſollen: Oder:
Jn dem Voͤlcker-Rechten/ da namlich der Nutzen/ ſo
die Beobachtung einten oder anderen Geſatzes bey ande-
ren Voͤlckeren geſchaffet/ einer Oberkeit Anlaß gibt/ ſel-
bige zum Nutzen ihrer Undergaͤbnen auch einzufuͤhren.
Neben denen Geſatzen/ welche gemeinlich von den
Oberkeiten in Truck außgegeben/ oder ſonſten offentlich
verkuͤndet werden/ damit ſich ein jeder darnach richten/
und niemand ſich mit der Unwiſſenheit rechtmaͤſſig ent-
ſchuldigen moͤge/ werden bey nahem aller Orthen noch be-
obachtet einige Lands-Braͤuch und Gewonheiten/ welche
gleiche Krafft haben als die Geſatz/ wie dann in der Statt
Bern Satzung fol. 191. dieſelbigen auch heiter vorbehal-
ten ſind: Darzu aber wird erfordert/ daß ſolche Ge-
braͤuch und Gewonheiten:
Lands-
Braͤuch uñ
dero Eigen-
ſchafften.
Nicht ſtreitind wider die Goͤttlichen oder Natuͤrli-
chen Rechte.
Auch dem gemeinen Weſen nicht mehr ſchaͤdlich als
nuͤtzlich ſeyen.
Selbige auch oͤffters und wuͤſſentlich einer Landts-
Oberkeit fuͤr Lands-Gebraͤuch und Gewonheiten ſeyen ge-
halten worden/ als welchen fahls vernuͤnfftig zuglauben/
daß die Lands-Oberkeit ſelbige durch ihr Nachſehen gut-
heiſſen und beſtaͤtiget.
Die Geſatz ſehen entweders an 1. das Recht/ ſo die
Menſchen nach Underſcheid dero Zuſtands genieſſen. 2.
Das Recht/ ſo die Menſchen auf allerhand Sachen er-
werben und haben koͤnnen: 3. Die Straffen gegen
die
Was die
Geſatz an-
ſehen und
ihre Ab-
theilung.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/18 |
Zitationshilfe: | Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709, S. 2. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/18>, abgerufen am 16.02.2025. |