Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709.nen liechten Methodum und Anweisung zu zei- Der glorwürdigste Käyser Justinianus, wel- sers
nen liechten Methodum und Anweiſung zu zei- Der glorwuͤrdigſte Kaͤyſer Juſtinianus, wel- ſers
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0010"/> nen liechten <hi rendition="#aq">Methodum</hi> und Anweiſung zu zei-<lb/> gen/ wie durch kurtze und klare <hi rendition="#aq">Definitionen</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Diſtinctionen</hi> der Rechts-<hi rendition="#aq">Materien</hi> zu der Erkant-<lb/> nuß der Rechten ins gemein/ und folgbahr auch<lb/> der Lands-Oberkeitlichen Geſatzen/ ins beſonder/<lb/> ſo viel einem verſtaͤndigen Richter zu wuͤſſen von<lb/> noͤthen/ zu gelangen ſeye.</p><lb/> <p>Der glorwuͤrdigſte Kaͤyſer <hi rendition="#aq">Juſtinianus,</hi> wel-<lb/> cher umb das <hi rendition="#aq">Juſti</hi>tz-Weſen ſo groſſe Sorg getra-<lb/> gen/ daß ſein Nach-Ruhm under den Menſchen<lb/> unaußloͤſchlich bleiben wird/ hatte ſelbſten ſchon<lb/> zu ſeiner Zeit erkannt/ daß die in den Rechten <hi rendition="#aq">ſtu-<lb/> die</hi>rende Jugend keine grundliche Erkanntnuß der-<lb/> ſelben ſchoͤpffen koͤnte/ wann ihra der groͤſte Hauf-<lb/> fen der Geſatzen ohne ordenliche Eintheilung ledig-<lb/> lich vorgelegt wurde; Derowegen er weißlich der<lb/><hi rendition="#aq">ſtudie</hi>renden Jugend zum Behelff angeordnet/ daß<lb/> das gantze <hi rendition="#aq">Corpus</hi> der Roͤmiſchen Geſatzen kurtz/<lb/> deutlich und <hi rendition="#aq">Methodi</hi>ſch zuſam̃en gezogen/ in die vier<lb/> Buͤcher ſeiner <hi rendition="#aq">Inſtitutio</hi>nen eingetheilt worden/<lb/> welches <hi rendition="#aq">Opus</hi> auch ſo wol gelungen/ daß von der-<lb/> ſelbigen Zeit an biß auff den heutigen Tag/ mit<lb/> der Jugend ſo in den Rechten zu <hi rendition="#aq">ſtudie</hi>ren begehrt/<lb/> bey Erklaͤrung der <hi rendition="#aq">Juſtiniani</hi>ſchen <hi rendition="#aq">Inſtitutio</hi>nen das<lb/><hi rendition="#aq">Fundament</hi> gelegt/ und dann <hi rendition="#aq">Concomitanter,</hi><lb/> was uͤber jede <hi rendition="#aq">Materi</hi> die Lands-Oberkeitlichen<lb/> Geſatz ausweiſen/ <hi rendition="#aq">obſerviert</hi> wird: Welchem die-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſers</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0010]
nen liechten Methodum und Anweiſung zu zei-
gen/ wie durch kurtze und klare Definitionen und
Diſtinctionen der Rechts-Materien zu der Erkant-
nuß der Rechten ins gemein/ und folgbahr auch
der Lands-Oberkeitlichen Geſatzen/ ins beſonder/
ſo viel einem verſtaͤndigen Richter zu wuͤſſen von
noͤthen/ zu gelangen ſeye.
Der glorwuͤrdigſte Kaͤyſer Juſtinianus, wel-
cher umb das Juſtitz-Weſen ſo groſſe Sorg getra-
gen/ daß ſein Nach-Ruhm under den Menſchen
unaußloͤſchlich bleiben wird/ hatte ſelbſten ſchon
zu ſeiner Zeit erkannt/ daß die in den Rechten ſtu-
dierende Jugend keine grundliche Erkanntnuß der-
ſelben ſchoͤpffen koͤnte/ wann ihra der groͤſte Hauf-
fen der Geſatzen ohne ordenliche Eintheilung ledig-
lich vorgelegt wurde; Derowegen er weißlich der
ſtudierenden Jugend zum Behelff angeordnet/ daß
das gantze Corpus der Roͤmiſchen Geſatzen kurtz/
deutlich und Methodiſch zuſam̃en gezogen/ in die vier
Buͤcher ſeiner Inſtitutionen eingetheilt worden/
welches Opus auch ſo wol gelungen/ daß von der-
ſelbigen Zeit an biß auff den heutigen Tag/ mit
der Jugend ſo in den Rechten zu ſtudieren begehrt/
bey Erklaͤrung der Juſtinianiſchen Inſtitutionen das
Fundament gelegt/ und dann Concomitanter,
was uͤber jede Materi die Lands-Oberkeitlichen
Geſatz ausweiſen/ obſerviert wird: Welchem die-
ſers
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/10 |
Zitationshilfe: | Mutach, Samuel: Substantzlicher Vnderricht/ Von Gerichts- und Rechts-Sachen. Bern, 1709, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mutach_underricht_1709/10>, abgerufen am 16.02.2025. |