Zulage verschiedener wichtigen Deputate. Die Ablieferungen der Gelder geschahen sparsamer, und die Summen verminderten sich merklich. Also erfolgte, was unter solchen Umständen unvermeidlich war, eine Untersuchung meiner Rechnungen. Glück- licherweise übernahm diesen Auftrag der sti- pulirte Protektor in Person, bey einer gele- gentlichen Brunnenkur auf dem Lande. Als er in meine Wohnung trat, war sein Ge- sicht nicht wie gesteru und ehegestern, nicht traulich, mittheilsam, herablassend, son- dern stolz, verachtend, kalt und heftig, ge- rade wie Bolingbrocke in den Fragmenten geschildert ist. Jch hielt mich verlohren, konnte den Anblick dieses heterogenen Ge- sichts nicht ertragen, und mußte einigemal hinaus in die freye Luft; und war, um dieser beschwerlichen Coexistenz ie eher ie lieber los zu werden, schon im Begriff auszubeichten; als ein guter Engel mit der Botschaft aus
der
Zulage verſchiedener wichtigen Deputate. Die Ablieferungen der Gelder geſchahen ſparſamer, und die Summen verminderten ſich merklich. Alſo erfolgte, was unter ſolchen Umſtaͤnden unvermeidlich war, eine Unterſuchung meiner Rechnungen. Gluͤck- licherweiſe uͤbernahm dieſen Auftrag der ſti- pulirte Protektor in Perſon, bey einer gele- gentlichen Brunnenkur auf dem Lande. Als er in meine Wohnung trat, war ſein Ge- ſicht nicht wie geſteru und ehegeſtern, nicht traulich, mittheilſam, herablaſſend, ſon- dern ſtolz, verachtend, kalt und heftig, ge- rade wie Bolingbrocke in den Fragmenten geſchildert iſt. Jch hielt mich verlohren, konnte den Anblick dieſes heterogenen Ge- ſichts nicht ertragen, und mußte einigemal hinaus in die freye Luft; und war, um dieſer beſchwerlichen Coexiſtenz ie eher ie lieber los zu werden, ſchon im Begriff auszubeichten; als ein guter Engel mit der Botſchaft aus
der
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0027"n="27"/>
Zulage verſchiedener wichtigen Deputate.<lb/>
Die Ablieferungen der Gelder geſchahen<lb/>ſparſamer, und die Summen verminderten<lb/>ſich merklich. Alſo erfolgte, was unter<lb/>ſolchen Umſtaͤnden unvermeidlich war, eine<lb/>
Unterſuchung meiner Rechnungen. Gluͤck-<lb/>
licherweiſe uͤbernahm dieſen Auftrag der ſti-<lb/>
pulirte Protektor in Perſon, bey einer gele-<lb/>
gentlichen Brunnenkur auf dem Lande. Als<lb/>
er in meine Wohnung trat, war ſein Ge-<lb/>ſicht nicht wie geſteru und ehegeſtern, nicht<lb/>
traulich, mittheilſam, herablaſſend, ſon-<lb/>
dern ſtolz, verachtend, kalt und heftig, ge-<lb/>
rade wie Bolingbrocke in den Fragmenten<lb/>
geſchildert iſt. Jch hielt mich verlohren,<lb/>
konnte den Anblick dieſes heterogenen Ge-<lb/>ſichts nicht ertragen, und mußte einigemal<lb/>
hinaus in die freye Luft; und war, um dieſer<lb/>
beſchwerlichen Coexiſtenz ie eher ie lieber los<lb/>
zu werden, ſchon im Begriff auszubeichten;<lb/>
als ein guter Engel mit der Botſchaft aus<lb/><fwplace="bottom"type="catch">der</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[27/0027]
Zulage verſchiedener wichtigen Deputate.
Die Ablieferungen der Gelder geſchahen
ſparſamer, und die Summen verminderten
ſich merklich. Alſo erfolgte, was unter
ſolchen Umſtaͤnden unvermeidlich war, eine
Unterſuchung meiner Rechnungen. Gluͤck-
licherweiſe uͤbernahm dieſen Auftrag der ſti-
pulirte Protektor in Perſon, bey einer gele-
gentlichen Brunnenkur auf dem Lande. Als
er in meine Wohnung trat, war ſein Ge-
ſicht nicht wie geſteru und ehegeſtern, nicht
traulich, mittheilſam, herablaſſend, ſon-
dern ſtolz, verachtend, kalt und heftig, ge-
rade wie Bolingbrocke in den Fragmenten
geſchildert iſt. Jch hielt mich verlohren,
konnte den Anblick dieſes heterogenen Ge-
ſichts nicht ertragen, und mußte einigemal
hinaus in die freye Luft; und war, um dieſer
beſchwerlichen Coexiſtenz ie eher ie lieber los
zu werden, ſchon im Begriff auszubeichten;
als ein guter Engel mit der Botſchaft aus
der
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Musäus, Johann Karl August: Physiognomische Reisen. Bd. 3. Altenburg, 1779, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen03_1779/27>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.