überdent, weil wir all in gleicher Verdamm- niß sind, daß wir durch unsere gute Seite einander zu beschummeln streben, wie die Brautleut', ists billig, daß wir uns diesen gegenseitigen Fehl verzeihn, wie vernünfti- ge Ehegatten. -- Seh wohl, daß wir uns über die Prämissen unseres Streits nicht eher vergleichen werden, biß Sie mir ihre Erfahrungen mittheilen. Sind Sie in der Laune, und kans Jhre Lunge aushalten beym Gehen Unterredung zu pflegen; oder wollen Sie zu besserer Bequemlichkeit den Spondäengänger besteigen, es soll von Jh- nen abhangen: an mir finden Sie einen Theilnehmenden Zuhörer, wenn Sie kein Bedenken haben sich zu expektoriren und mir Jhre Fata kund zu machen. Der Bo- tanikus blieb mir die Antwort eine Zeitlang schuldig, bückte sich hie und da zur Erde, pflückte des Kontrakts uneingedenk einige Kräuter, die er an dem Hut befestigte, und
als
uͤberdent, weil wir all in gleicher Verdamm- niß ſind, daß wir durch unſere gute Seite einander zu beſchummeln ſtreben, wie die Brautleut’, iſts billig, daß wir uns dieſen gegenſeitigen Fehl verzeihn, wie vernuͤnfti- ge Ehegatten. — Seh wohl, daß wir uns uͤber die Praͤmiſſen unſeres Streits nicht eher vergleichen werden, biß Sie mir ihre Erfahrungen mittheilen. Sind Sie in der Laune, und kans Jhre Lunge aushalten beym Gehen Unterredung zu pflegen; oder wollen Sie zu beſſerer Bequemlichkeit den Spondaͤengaͤnger beſteigen, es ſoll von Jh- nen abhangen: an mir finden Sie einen Theilnehmenden Zuhoͤrer, wenn Sie kein Bedenken haben ſich zu expektoriren und mir Jhre Fata kund zu machen. Der Bo- tanikus blieb mir die Antwort eine Zeitlang ſchuldig, buͤckte ſich hie und da zur Erde, pfluͤckte des Kontrakts uneingedenk einige Kraͤuter, die er an dem Hut befeſtigte, und
als
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0010"n="10"/>
uͤberdent, weil wir all in gleicher Verdamm-<lb/>
niß ſind, daß wir durch unſere gute Seite<lb/>
einander zu beſchummeln ſtreben, wie die<lb/>
Brautleut’, iſts billig, daß wir uns dieſen<lb/>
gegenſeitigen Fehl verzeihn, wie vernuͤnfti-<lb/>
ge Ehegatten. — Seh wohl, daß wir uns<lb/>
uͤber die Praͤmiſſen unſeres Streits nicht<lb/>
eher vergleichen werden, biß Sie mir ihre<lb/>
Erfahrungen mittheilen. Sind Sie in der<lb/>
Laune, und kans Jhre Lunge aushalten<lb/>
beym Gehen Unterredung zu pflegen; oder<lb/>
wollen Sie zu beſſerer Bequemlichkeit den<lb/>
Spondaͤengaͤnger beſteigen, es ſoll von Jh-<lb/>
nen abhangen: an mir finden Sie einen<lb/>
Theilnehmenden Zuhoͤrer, wenn Sie kein<lb/>
Bedenken haben ſich zu expektoriren und<lb/>
mir Jhre Fata kund zu machen. Der Bo-<lb/>
tanikus blieb mir die Antwort eine Zeitlang<lb/>ſchuldig, buͤckte ſich hie und da zur Erde,<lb/>
pfluͤckte des Kontrakts uneingedenk einige<lb/>
Kraͤuter, die er an dem Hut befeſtigte, und<lb/><fwplace="bottom"type="catch">als</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[10/0010]
uͤberdent, weil wir all in gleicher Verdamm-
niß ſind, daß wir durch unſere gute Seite
einander zu beſchummeln ſtreben, wie die
Brautleut’, iſts billig, daß wir uns dieſen
gegenſeitigen Fehl verzeihn, wie vernuͤnfti-
ge Ehegatten. — Seh wohl, daß wir uns
uͤber die Praͤmiſſen unſeres Streits nicht
eher vergleichen werden, biß Sie mir ihre
Erfahrungen mittheilen. Sind Sie in der
Laune, und kans Jhre Lunge aushalten
beym Gehen Unterredung zu pflegen; oder
wollen Sie zu beſſerer Bequemlichkeit den
Spondaͤengaͤnger beſteigen, es ſoll von Jh-
nen abhangen: an mir finden Sie einen
Theilnehmenden Zuhoͤrer, wenn Sie kein
Bedenken haben ſich zu expektoriren und
mir Jhre Fata kund zu machen. Der Bo-
tanikus blieb mir die Antwort eine Zeitlang
ſchuldig, buͤckte ſich hie und da zur Erde,
pfluͤckte des Kontrakts uneingedenk einige
Kraͤuter, die er an dem Hut befeſtigte, und
als
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Musäus, Johann Karl August: Physiognomische Reisen. Bd. 3. Altenburg, 1779, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen03_1779/10>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.