Musäus, Johann Karl August: Physiognomische Reisen. Bd. 2. Altenburg, 1778.hätte thun können; denn es wird nicht leicht Sah wohl, daß Spleen und üble Laune Nie-
haͤtte thun koͤnnen; denn es wird nicht leicht Sah wohl, daß Spleen und uͤble Laune Nie-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0047" n="47"/> haͤtte thun koͤnnen; denn es wird nicht leicht<lb/> eine Art Leute zu finden ſeyn, die mehrere<lb/> Genies unter ſich aufzuweiſen haͤtte, als eben<lb/> die Schuſter. Das waͤr meinem Beduͤnken<lb/> nach eine ſchicklichere <hi rendition="#aq">Reparation d’honneur</hi><lb/> geweſen, als daß er ſich die perſoͤnliche<lb/> Servitud der Gevatterſchaft rings herum<lb/> bey der ſo zahlreichen Gewerkſchaft aufge-<lb/> buͤrdet hat.</p><lb/> <p>Sah wohl, daß Spleen und uͤble Laune<lb/> mich in den obigen Wirbel von Trugſchluͤſ-<lb/> ſen hinein gezogen hatten und ſchaͤmte mich<lb/> derſelben. Dieſer Unmuth war jedoch ſehr<lb/> verzeihbar, weil ich mich in meiner Erwar-<lb/> tung ganz getaͤuſcht ſah und weder Phy-<lb/> ſiognomen noch Genies fand. Soll in Leip-<lb/> zig, wie ich nachher erfuhr, die lezte Gat-<lb/> tung dennoch aͤcht und unverfaͤlſcht zu ha-<lb/> ben ſeyn, der Fehler lag nur darinn, daß<lb/> ich ohne Kundſchaft gereißt war, nun auf<lb/> Geradewol in den Gluͤckstopf griff und eitel<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Nie-</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [47/0047]
haͤtte thun koͤnnen; denn es wird nicht leicht
eine Art Leute zu finden ſeyn, die mehrere
Genies unter ſich aufzuweiſen haͤtte, als eben
die Schuſter. Das waͤr meinem Beduͤnken
nach eine ſchicklichere Reparation d’honneur
geweſen, als daß er ſich die perſoͤnliche
Servitud der Gevatterſchaft rings herum
bey der ſo zahlreichen Gewerkſchaft aufge-
buͤrdet hat.
Sah wohl, daß Spleen und uͤble Laune
mich in den obigen Wirbel von Trugſchluͤſ-
ſen hinein gezogen hatten und ſchaͤmte mich
derſelben. Dieſer Unmuth war jedoch ſehr
verzeihbar, weil ich mich in meiner Erwar-
tung ganz getaͤuſcht ſah und weder Phy-
ſiognomen noch Genies fand. Soll in Leip-
zig, wie ich nachher erfuhr, die lezte Gat-
tung dennoch aͤcht und unverfaͤlſcht zu ha-
ben ſeyn, der Fehler lag nur darinn, daß
ich ohne Kundſchaft gereißt war, nun auf
Geradewol in den Gluͤckstopf griff und eitel
Nie-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen02_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen02_1778/47 |
Zitationshilfe: | Musäus, Johann Karl August: Physiognomische Reisen. Bd. 2. Altenburg, 1778, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen02_1778/47>, abgerufen am 16.02.2025. |