Ohr, und ich vermerkt' bald, daß der Ro- man hier aller Orten aus dieser Fiktion her- vorsah, wie der Esel aus der Löwenhaut. Dennoch rückt' und dehnt' ich die Decke, und zerarbeitet' mich damit dergestalt, daß ich die Vernunft doch wohl mit der Mum- merey betrogen hätt', aber da fing eben der Pegasus an zu wiehern, und so hatte das Spiel auf einmal ein End.
Nachdem ich fünf Meilen vom Haus in einem Dorf hatt' abfüttern lassen, und mein Magen selbst befriediget war, der gegen die Mittagsstunde mit großem Unge- stüm sich zum Bassa der Karavane auf- warf, auch das luftige Gesindel der Jdeale, so bald er sich zu seiner Befehlshaberschaft legitimirt hatte, gar gebiethrisch wegschickte, so daß mir im Wirthshaus ein Schnitt Schinken lieber war als die herrlichste Fik- tion; schwang ich mich wieder in Sattel und setzt meine Reise fort. Mit den Feen-
mähr-
Ohr, und ich vermerkt’ bald, daß der Ro- man hier aller Orten aus dieſer Fiktion her- vorſah, wie der Eſel aus der Loͤwenhaut. Dennoch ruͤckt’ und dehnt’ ich die Decke, und zerarbeitet’ mich damit dergeſtalt, daß ich die Vernunft doch wohl mit der Mum- merey betrogen haͤtt’, aber da fing eben der Pegaſus an zu wiehern, und ſo hatte das Spiel auf einmal ein End.
Nachdem ich fuͤnf Meilen vom Haus in einem Dorf hatt’ abfuͤttern laſſen, und mein Magen ſelbſt befriediget war, der gegen die Mittagsſtunde mit großem Unge- ſtuͤm ſich zum Baſſa der Karavane auf- warf, auch das luftige Geſindel der Jdeale, ſo bald er ſich zu ſeiner Befehlshaberſchaft legitimirt hatte, gar gebiethriſch wegſchickte, ſo daß mir im Wirthshaus ein Schnitt Schinken lieber war als die herrlichſte Fik- tion; ſchwang ich mich wieder in Sattel und ſetzt meine Reiſe fort. Mit den Feen-
maͤhr-
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0015"n="15"/>
Ohr, und ich vermerkt’ bald, daß der Ro-<lb/>
man hier aller Orten aus dieſer Fiktion her-<lb/>
vorſah, wie der Eſel aus der Loͤwenhaut.<lb/>
Dennoch ruͤckt’ und dehnt’ ich die Decke,<lb/>
und zerarbeitet’ mich damit dergeſtalt, daß<lb/>
ich die Vernunft doch wohl mit der Mum-<lb/>
merey betrogen haͤtt’, aber da fing eben<lb/>
der Pegaſus an zu wiehern, und ſo hatte<lb/>
das Spiel auf einmal ein End.</p><lb/><p>Nachdem ich fuͤnf Meilen vom Haus in<lb/>
einem Dorf hatt’ abfuͤttern laſſen, und<lb/>
mein Magen ſelbſt befriediget war, der<lb/>
gegen die Mittagsſtunde mit großem Unge-<lb/>ſtuͤm ſich zum Baſſa der Karavane auf-<lb/>
warf, auch das luftige Geſindel der Jdeale,<lb/>ſo bald er ſich zu ſeiner Befehlshaberſchaft<lb/>
legitimirt hatte, gar gebiethriſch wegſchickte,<lb/>ſo daß mir im Wirthshaus ein Schnitt<lb/>
Schinken lieber war als die herrlichſte Fik-<lb/>
tion; ſchwang ich mich wieder in Sattel<lb/>
und ſetzt meine Reiſe fort. Mit den Feen-<lb/><fwplace="bottom"type="catch">maͤhr-</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[15/0015]
Ohr, und ich vermerkt’ bald, daß der Ro-
man hier aller Orten aus dieſer Fiktion her-
vorſah, wie der Eſel aus der Loͤwenhaut.
Dennoch ruͤckt’ und dehnt’ ich die Decke,
und zerarbeitet’ mich damit dergeſtalt, daß
ich die Vernunft doch wohl mit der Mum-
merey betrogen haͤtt’, aber da fing eben
der Pegaſus an zu wiehern, und ſo hatte
das Spiel auf einmal ein End.
Nachdem ich fuͤnf Meilen vom Haus in
einem Dorf hatt’ abfuͤttern laſſen, und
mein Magen ſelbſt befriediget war, der
gegen die Mittagsſtunde mit großem Unge-
ſtuͤm ſich zum Baſſa der Karavane auf-
warf, auch das luftige Geſindel der Jdeale,
ſo bald er ſich zu ſeiner Befehlshaberſchaft
legitimirt hatte, gar gebiethriſch wegſchickte,
ſo daß mir im Wirthshaus ein Schnitt
Schinken lieber war als die herrlichſte Fik-
tion; ſchwang ich mich wieder in Sattel
und ſetzt meine Reiſe fort. Mit den Feen-
maͤhr-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Musäus, Johann Karl August: Physiognomische Reisen. Bd. 2. Altenburg, 1778, S. 15. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_reisen02_1778/15>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.