Musaeus, Paul: Leichpredigt/ Gesehen bey der Begrebnus/ des ... Doctoris Conrad Heinemans/ Fürstlichen Braunschweigischen HoffRhats zu Wolffenbüttel. Wolfenbüttel, 1603.der in der Hut jhres Vaters / das er vns schütze / beystehe / helffe vnd errette aus aller Noth vnd Gefahr / Laut der tröstlichen verheissung / Psal: 91. Ich bin bey jhm in der Noth / Esa: 41. Fürchte dich nicht / ich bin bey dir / weiche nicht / denn ich bin dein GOtt / Ich stercke dich / ich helffe dir auch durch die rechte Handt meiner Gerechtigkeit / Cap: 43. Ich habe dich bey deinem Nahmen geruffen / du bist mein / so du durchs Wasser gehest / wil ich bey dir sein / das dich die Ströme nicht sollen erseuffen / etc. Zum Dritten / seind wir bey Christo Geistlich durch den Glauben / wenn wir sein Wort hören / die Sacramenta gebrauchen / an jhn gleuben / bußfertig leben vnd beten. Joh: 14. Wer mich liebet / wird mein Wort halten / vnd mein Vater wird jhn lieben / vnd wir wollen zu jhm kommen / vnd Wohnung bey jhm machen. Matth: 18. Wo jhr zween vnter euch eins werden auff Erden / warumb es ist das sie bitten wollen / das sol jhnen wiederfahren von meinem Vater / Vnd wo jhr zween oder drey versamblet sein in meinem Nahmen / da bin ich mitten vnter jhnen. In der heiligen Tauff ziehen wir jhn an / Gal: 3. vnnd werden jhm eingepflantzet / Rom: 6. Im Abentmal essen wir sein Leib / vnd trincken sein Blut / Vnd werden jhm dadurch voreiniget / Haec accepta & hausta faciunt vt Christus sit in nobis & nos in Christo, sagt Hilarius. Das wir mit S. Paulo sagen können / Gal: 2. der in der Hut jhres Vaters / das er vns schütze / beystehe / helffe vnd errette aus aller Noth vnd Gefahr / Laut der tröstlichen verheissung / Psal: 91. Ich bin bey jhm in der Noth / Esa: 41. Fürchte dich nicht / ich bin bey dir / weiche nicht / denn ich bin dein GOtt / Ich stercke dich / ich helffe dir auch durch die rechte Handt meiner Gerechtigkeit / Cap: 43. Ich habe dich bey deinem Nahmen geruffen / du bist mein / so du durchs Wasser gehest / wil ich bey dir sein / das dich die Ströme nicht sollen erseuffen / etc. Zum Dritten / seind wir bey Christo Geistlich durch den Glauben / wenn wir sein Wort hören / die Sacramenta gebrauchen / an jhn gleuben / bußfertig leben vnd beten. Joh: 14. Wer mich liebet / wird mein Wort halten / vnd mein Vater wird jhn lieben / vnd wir wollen zu jhm kommen / vnd Wohnung bey jhm machen. Matth: 18. Wo jhr zween vnter euch eins werden auff Erden / warumb es ist das sie bitten wollen / das sol jhnen wiederfahren von meinem Vater / Vnd wo jhr zween oder drey versamblet sein in meinem Nahmen / da bin ich mitten vnter jhnen. In der heiligen Tauff ziehen wir jhn an / Gal: 3. vnnd werden jhm eingepflantzet / Rom: 6. Im Abentmal essen wir sein Leib / vnd trincken sein Blut / Vnd werden jhm dadurch voreiniget / Haec accepta & hausta faciunt vt Christus sit in nobis & nos in Christo, sagt Hilarius. Das wir mit S. Paulo sagen können / Gal: 2. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0024"/> der in der Hut jhres Vaters / das er vns schütze / beystehe / helffe vnd errette aus aller Noth vnd Gefahr / Laut der tröstlichen verheissung / Psal: 91. Ich bin bey jhm in der Noth / Esa: 41. Fürchte dich nicht / ich bin bey dir / weiche nicht / denn ich bin dein GOtt / Ich stercke dich / ich helffe dir auch durch die rechte Handt meiner Gerechtigkeit / Cap: 43. Ich habe dich bey deinem Nahmen geruffen / du bist mein / so du durchs Wasser gehest / wil ich bey dir sein / das dich die Ströme nicht sollen erseuffen / etc.</p> <p>Zum Dritten / seind wir bey Christo Geistlich durch den Glauben / wenn wir sein Wort hören / die Sacramenta gebrauchen / an jhn gleuben / bußfertig leben vnd beten. Joh: 14. Wer mich liebet / wird mein Wort halten / vnd mein Vater wird jhn lieben / vnd wir wollen zu jhm kommen / vnd Wohnung bey jhm machen. Matth: 18. Wo jhr zween vnter euch eins werden auff Erden / warumb es ist das sie bitten wollen / das sol jhnen wiederfahren von meinem Vater / Vnd wo jhr zween oder drey versamblet sein in meinem Nahmen / da bin ich mitten vnter jhnen. In der heiligen Tauff ziehen wir jhn an / Gal: 3. vnnd werden jhm eingepflantzet / Rom: 6. Im Abentmal essen wir sein Leib / vnd trincken sein Blut / Vnd werden jhm dadurch voreiniget / Haec accepta & hausta faciunt vt Christus sit in nobis & nos in Christo, sagt Hilarius. Das wir mit S. Paulo sagen können / Gal: 2. </p> </div> </body> </text> </TEI> [0024]
der in der Hut jhres Vaters / das er vns schütze / beystehe / helffe vnd errette aus aller Noth vnd Gefahr / Laut der tröstlichen verheissung / Psal: 91. Ich bin bey jhm in der Noth / Esa: 41. Fürchte dich nicht / ich bin bey dir / weiche nicht / denn ich bin dein GOtt / Ich stercke dich / ich helffe dir auch durch die rechte Handt meiner Gerechtigkeit / Cap: 43. Ich habe dich bey deinem Nahmen geruffen / du bist mein / so du durchs Wasser gehest / wil ich bey dir sein / das dich die Ströme nicht sollen erseuffen / etc.
Zum Dritten / seind wir bey Christo Geistlich durch den Glauben / wenn wir sein Wort hören / die Sacramenta gebrauchen / an jhn gleuben / bußfertig leben vnd beten. Joh: 14. Wer mich liebet / wird mein Wort halten / vnd mein Vater wird jhn lieben / vnd wir wollen zu jhm kommen / vnd Wohnung bey jhm machen. Matth: 18. Wo jhr zween vnter euch eins werden auff Erden / warumb es ist das sie bitten wollen / das sol jhnen wiederfahren von meinem Vater / Vnd wo jhr zween oder drey versamblet sein in meinem Nahmen / da bin ich mitten vnter jhnen. In der heiligen Tauff ziehen wir jhn an / Gal: 3. vnnd werden jhm eingepflantzet / Rom: 6. Im Abentmal essen wir sein Leib / vnd trincken sein Blut / Vnd werden jhm dadurch voreiniget / Haec accepta & hausta faciunt vt Christus sit in nobis & nos in Christo, sagt Hilarius. Das wir mit S. Paulo sagen können / Gal: 2.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603/24 |
Zitationshilfe: | Musaeus, Paul: Leichpredigt/ Gesehen bey der Begrebnus/ des ... Doctoris Conrad Heinemans/ Fürstlichen Braunschweigischen HoffRhats zu Wolffenbüttel. Wolfenbüttel, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603/24>, abgerufen am 16.02.2025. |