Musaeus, Paul: Leichpredigt/ Gesehen bey der Begrebnus/ des ... Doctoris Conrad Heinemans/ Fürstlichen Braunschweigischen HoffRhats zu Wolffenbüttel. Wolfenbüttel, 1603.Christus wieder die Sadduceer Matth. 22. Solcher gestalt nennet er sich auch Abrahams Isaacs vnd Jacobs GOtt / Exod: 3. Weil sie für jhm leben / ob sie wol für viel hundert Jahren gestorben waren. Denn ob schon der Leib sampt seinen Gliedmassen / vmb der Sünde willen / wie ein alt jrdisch Hauß zerbrochen / vnd wie ein vnsauber Kleidt eingeeschert vnd in die Erden verscharret wird: So lebt doch die Seele / vnd wird für dem HErren eingebunden / im Bündlein der Lebendigen 2. Sam: 25. biß auff den Jüngsten tag / da GOtt vns wieder ruffen / vnser vermodderte Gebein vnd Aschen wieder zusamen klauben / vnd auß denselben ein new Hauß / so nicht mit Henden gemacht sey / wieder auffrichten wird 2. Cor: 5. Da wird sein dies restitutionis omnium, wenn wir in volkomener Gerechtigkeit Vnschuldt vnd Heiligkeit / nach Gottes Bilde erwachen / vnd das Bildt des Himlischen an vns tragen werden Psal: 27. 1. Cor: 15. Da wird GOTT vnnd Mensch / Leib vnd Seel / vnd alles was durch die Sünde getrennet gewesen / wieder zusamen kommen / vnd in ewiger Frewd beysamen sein vnd bleiben. Da werden auch vnsere Werck / so alhier im Glauben geschehen / vnd mit vns begraben worden / wieder auffgesucht vnd belohnet werden. Wem wolt bey solchem Trost fur sterben grauwsen? Christus wieder die Sadduceer Matth. 22. Solcher gestalt nennet er sich auch Abrahams Isaacs vnd Jacobs GOtt / Exod: 3. Weil sie für jhm leben / ob sie wol für viel hundert Jahren gestorben waren. Denn ob schon der Leib sampt seinen Gliedmassen / vmb der Sünde willen / wie ein alt jrdisch Hauß zerbrochen / vnd wie ein vnsauber Kleidt eingeeschert vnd in die Erden verscharret wird: So lebt doch die Seele / vnd wird für dem HErren eingebunden / im Bündlein der Lebendigen 2. Sam: 25. biß auff den Jüngsten tag / da GOtt vns wieder ruffen / vnser vermodderte Gebein vnd Aschen wieder zusamen klauben / vnd auß denselben ein new Hauß / so nicht mit Henden gemacht sey / wieder auffrichten wird 2. Cor: 5. Da wird sein dies restitutionis omnium, wenn wir in volkomener Gerechtigkeit Vnschuldt vnd Heiligkeit / nach Gottes Bilde erwachen / vnd das Bildt des Himlischen an vns tragen werden Psal: 27. 1. Cor: 15. Da wird GOTT vnnd Mensch / Leib vnd Seel / vnd alles was durch die Sünde getrennet gewesen / wieder zusamen kommen / vnd in ewiger Frewd beysamen sein vnd bleiben. Da werden auch vnsere Werck / so alhier im Glauben geschehen / vnd mit vns begraben worden / wieder auffgesucht vnd belohnet werden. Wem wolt bey solchem Trost fur sterben grauwsen? <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0010"/> Christus wieder die Sadduceer Matth. 22. Solcher gestalt nennet er sich auch Abrahams Isaacs vnd Jacobs GOtt / Exod: 3. Weil sie für jhm leben / ob sie wol für viel hundert Jahren gestorben waren.</p> <p>Denn ob schon der Leib sampt seinen Gliedmassen / vmb der Sünde willen / wie ein alt jrdisch Hauß zerbrochen / vnd wie ein vnsauber Kleidt eingeeschert vnd in die Erden verscharret wird: So lebt doch die Seele / vnd wird für dem HErren eingebunden / im Bündlein der Lebendigen 2. Sam: 25. biß auff den Jüngsten tag / da GOtt vns wieder ruffen / vnser vermodderte Gebein vnd Aschen wieder zusamen klauben / vnd auß denselben ein new Hauß / so nicht mit Henden gemacht sey / wieder auffrichten wird 2. Cor: 5. Da wird sein dies restitutionis omnium, wenn wir in volkomener Gerechtigkeit Vnschuldt vnd Heiligkeit / nach Gottes Bilde erwachen / vnd das Bildt des Himlischen an vns tragen werden Psal: 27. 1. Cor: 15. Da wird GOTT vnnd Mensch / Leib vnd Seel / vnd alles was durch die Sünde getrennet gewesen / wieder zusamen kommen / vnd in ewiger Frewd beysamen sein vnd bleiben. Da werden auch vnsere Werck / so alhier im Glauben geschehen / vnd mit vns begraben worden / wieder auffgesucht vnd belohnet werden. Wem wolt bey solchem Trost fur sterben grauwsen?</p> </div> </body> </text> </TEI> [0010]
Christus wieder die Sadduceer Matth. 22. Solcher gestalt nennet er sich auch Abrahams Isaacs vnd Jacobs GOtt / Exod: 3. Weil sie für jhm leben / ob sie wol für viel hundert Jahren gestorben waren.
Denn ob schon der Leib sampt seinen Gliedmassen / vmb der Sünde willen / wie ein alt jrdisch Hauß zerbrochen / vnd wie ein vnsauber Kleidt eingeeschert vnd in die Erden verscharret wird: So lebt doch die Seele / vnd wird für dem HErren eingebunden / im Bündlein der Lebendigen 2. Sam: 25. biß auff den Jüngsten tag / da GOtt vns wieder ruffen / vnser vermodderte Gebein vnd Aschen wieder zusamen klauben / vnd auß denselben ein new Hauß / so nicht mit Henden gemacht sey / wieder auffrichten wird 2. Cor: 5. Da wird sein dies restitutionis omnium, wenn wir in volkomener Gerechtigkeit Vnschuldt vnd Heiligkeit / nach Gottes Bilde erwachen / vnd das Bildt des Himlischen an vns tragen werden Psal: 27. 1. Cor: 15. Da wird GOTT vnnd Mensch / Leib vnd Seel / vnd alles was durch die Sünde getrennet gewesen / wieder zusamen kommen / vnd in ewiger Frewd beysamen sein vnd bleiben. Da werden auch vnsere Werck / so alhier im Glauben geschehen / vnd mit vns begraben worden / wieder auffgesucht vnd belohnet werden. Wem wolt bey solchem Trost fur sterben grauwsen?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603/10 |
Zitationshilfe: | Musaeus, Paul: Leichpredigt/ Gesehen bey der Begrebnus/ des ... Doctoris Conrad Heinemans/ Fürstlichen Braunschweigischen HoffRhats zu Wolffenbüttel. Wolfenbüttel, 1603, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1603/10>, abgerufen am 16.02.2025. |