Musaeus, Paul: Leichpredigt Bey der Begrebnis des Weilandt Ehrnuesten/ Erbarn vnd Vorsichtigen Heinrich Lappen/ Fürstlichen Braunschweigischen Rahts vnd Ampt Secretarij. Wolfenbüttel, 1595.Bußprediger nicht hören wollen / sollen wir zum wenigsten die todten Propheten hören / die vns mit jhrem Todt GOttes Zorn verkündigen / vnd zur Busse vermahnen. Wo nicht / wird es vns Deudschen eben gehen / wie der ersten Welt / den Stedten Sodoma vnd Gomorrha / dem Jüdischen Volck / vnd andern Völckern / die mit jhrem vntergang bezeugen / das GOtt sich nicht spotten lesst / Denn er ist ein gerechter Richter (sagt der 7. Psalm) vnd ein GOtt / der teglich drewet. Wil man sich nicht bekeren / so hat er sein Schwert gewetzt / vnd seinen Bogen gespannen / vnd zielet / vnd hat darauff gelegt tödliche schoß / Seine Pfeile hat er zugericht zuuerderben. Der Ander Teil. IM andern Teil gibt vns der Prophet Esaias ein schöne Lehr / wie wir vns wieder die furcht des Todes / vnd allerley bekümmerniß vber den Tod vnserer lieben Freunde vnd verwandten / sollen schützen vnd trösten. Er fasset aber solche Lere in zweierley Trostwort. Das erste ist / das er saget: Die Gerechten werden weggerafft fur dem vnglück / Item / Sie kommen zum Frieden. Alhie heisst er vns bedencken / die vnruhe / vnfried vnd angst dieses lebens / dauon wir erlöset wer- Bußprediger nicht hören wollen / sollen wir zum wenigsten die todten Propheten hören / die vns mit jhrem Todt GOttes Zorn verkündigen / vnd zur Busse vermahnen. Wo nicht / wird es vns Deudschen eben gehen / wie der ersten Welt / den Stedten Sodoma vnd Gomorrha / dem Jüdischen Volck / vnd andern Völckern / die mit jhrem vntergang bezeugen / das GOtt sich nicht spotten lesst / Denn er ist ein gerechter Richter (sagt der 7. Psalm) vnd ein GOtt / der teglich drewet. Wil man sich nicht bekeren / so hat er sein Schwert gewetzt / vnd seinen Bogen gespannen / vnd zielet / vnd hat darauff gelegt tödliche schoß / Seine Pfeile hat er zugericht zuuerderben. Der Ander Teil. IM andern Teil gibt vns der Prophet Esaias ein schöne Lehr / wie wir vns wieder die furcht des Todes / vnd allerley bekümmerniß vber den Tod vnserer lieben Freunde vnd verwandten / sollen schützen vnd trösten. Er fasset aber solche Lere in zweierley Trostwort. Das erste ist / das er saget: Die Gerechten werden weggerafft fur dem vnglück / Item / Sie kommen zum Frieden. Alhie heisst er vns bedencken / die vnruhe / vnfried vnd angst dieses lebens / dauon wir erlöset wer- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0024"/> Bußprediger nicht hören wollen / sollen wir zum wenigsten die todten Propheten hören / die vns mit jhrem Todt GOttes Zorn verkündigen / vnd zur Busse vermahnen. Wo nicht / wird es vns Deudschen eben gehen / wie der ersten Welt / den Stedten Sodoma vnd Gomorrha / dem Jüdischen Volck / vnd andern Völckern / die mit jhrem vntergang bezeugen / das GOtt sich nicht spotten lesst / Denn er ist ein gerechter Richter (sagt der 7. Psalm) vnd ein GOtt / der teglich drewet. Wil man sich nicht bekeren / so hat er sein Schwert gewetzt / vnd seinen Bogen gespannen / vnd zielet / vnd hat darauff gelegt tödliche schoß / Seine Pfeile hat er zugericht zuuerderben.</p> </div> <div> <head>Der Ander Teil.<lb/></head> <p>IM andern Teil gibt vns der Prophet Esaias ein schöne Lehr / wie wir vns wieder die furcht des Todes / vnd allerley bekümmerniß vber den Tod vnserer lieben Freunde vnd verwandten / sollen schützen vnd trösten. Er fasset aber solche Lere in zweierley Trostwort. Das erste ist / das er saget: Die Gerechten werden weggerafft fur dem vnglück / Item / Sie kommen zum Frieden. Alhie heisst er vns bedencken / die vnruhe / vnfried vnd angst dieses lebens / dauon wir erlöset wer- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0024]
Bußprediger nicht hören wollen / sollen wir zum wenigsten die todten Propheten hören / die vns mit jhrem Todt GOttes Zorn verkündigen / vnd zur Busse vermahnen. Wo nicht / wird es vns Deudschen eben gehen / wie der ersten Welt / den Stedten Sodoma vnd Gomorrha / dem Jüdischen Volck / vnd andern Völckern / die mit jhrem vntergang bezeugen / das GOtt sich nicht spotten lesst / Denn er ist ein gerechter Richter (sagt der 7. Psalm) vnd ein GOtt / der teglich drewet. Wil man sich nicht bekeren / so hat er sein Schwert gewetzt / vnd seinen Bogen gespannen / vnd zielet / vnd hat darauff gelegt tödliche schoß / Seine Pfeile hat er zugericht zuuerderben.
Der Ander Teil.
IM andern Teil gibt vns der Prophet Esaias ein schöne Lehr / wie wir vns wieder die furcht des Todes / vnd allerley bekümmerniß vber den Tod vnserer lieben Freunde vnd verwandten / sollen schützen vnd trösten. Er fasset aber solche Lere in zweierley Trostwort. Das erste ist / das er saget: Die Gerechten werden weggerafft fur dem vnglück / Item / Sie kommen zum Frieden. Alhie heisst er vns bedencken / die vnruhe / vnfried vnd angst dieses lebens / dauon wir erlöset wer-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1595 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1595/24 |
Zitationshilfe: | Musaeus, Paul: Leichpredigt Bey der Begrebnis des Weilandt Ehrnuesten/ Erbarn vnd Vorsichtigen Heinrich Lappen/ Fürstlichen Braunschweigischen Rahts vnd Ampt Secretarij. Wolfenbüttel, 1595, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_leichpredigt_1595/24>, abgerufen am 16.02.2025. |