Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. Dritter Theil. Eisenach, 1762.Nachdem der Rittmeister Salmonet sich auf dem Schlosse des Herrn v. F. mit mir in eine weitläuftige Unterredung von der Attaque, welche er, nebst dem Major Ohara auf Dero Person in London geführet, eingelassen, und seine ganze Beredsamkeit angewendet hatte, dieser für ihn so nachtheiligen Begebenheit durch allerlei Erdichtungen einen solchen Schwung zu geben, daß sie mehr zu seinem und seines Consorten als zu Dero Vortheil angeblichermaßen sollte ausgefallen seyn; auch hiernächst den Herrn Richardson eines gröblichen Falsi beschuldigte, als hätte er Dero an den Herrn D. Bartlett abgelassenes Handschreiben, worinnen diese Sache erzählet wird, unendlicher Weise verfälschet, viele Umstände herausgelassen, verändert, und die ganze Sache so bemäntelt, daß Dero Ehre zwar gerettet, seine und des Herrn Majors Ehre aber aufs heftigste dadurch wäre angegriffen und gemißhandelt worden, und er denn nicht gemeinet sey, länger in den Augen des ganzen erlauchten europäischen Publici, für Nachdem der Rittmeister Salmonet sich auf dem Schlosse des Herrn v. F. mit mir in eine weitläuftige Unterredung von der Attaque, welche er, nebst dem Major Ohara auf Dero Person in London geführet, eingelassen, und seine ganze Beredsamkeit angewendet hatte, dieser für ihn so nachtheiligen Begebenheit durch allerlei Erdichtungen einen solchen Schwung zu geben, daß sie mehr zu seinem und seines Consorten als zu Dero Vortheil angeblichermaßen sollte ausgefallen seyn; auch hiernächst den Herrn Richardson eines gröblichen Falsi beschuldigte, als hätte er Dero an den Herrn D. Bartlett abgelassenes Handschreiben, worinnen diese Sache erzählet wird, unendlicher Weise verfälschet, viele Umstände herausgelassen, verändert, und die ganze Sache so bemäntelt, daß Dero Ehre zwar gerettet, seine und des Herrn Majors Ehre aber aufs heftigste dadurch wäre angegriffen und gemißhandelt worden, und er denn nicht gemeinet sey, länger in den Augen des ganzen erlauchten europäischen Publici, für <TEI> <text> <body> <div type="letter" n="1"> <pb facs="#f0012" n="10"/> <p>Nachdem der Rittmeister Salmonet sich auf dem Schlosse des Herrn v. F. mit mir in eine weitläuftige Unterredung von der Attaque, welche er, nebst dem Major Ohara auf Dero Person in London geführet, eingelassen, und seine ganze Beredsamkeit angewendet hatte, dieser für ihn so nachtheiligen Begebenheit durch allerlei Erdichtungen einen solchen Schwung zu geben, daß sie mehr zu seinem und seines Consorten als zu Dero Vortheil angeblichermaßen sollte ausgefallen seyn; auch hiernächst den Herrn Richardson eines gröblichen <hi rendition="#aq">Falsi</hi> beschuldigte, als hätte er Dero an den Herrn D. Bartlett abgelassenes Handschreiben, worinnen diese Sache erzählet wird, unendlicher Weise verfälschet, viele Umstände herausgelassen, verändert, und die ganze Sache so bemäntelt, daß Dero Ehre zwar gerettet, seine und des Herrn Majors Ehre aber aufs heftigste dadurch wäre angegriffen und gemißhandelt worden, und er denn nicht gemeinet sey, länger in den Augen des ganzen erlauchten europäischen Publici, für </p> </div> </body> </text> </TEI> [10/0012]
Nachdem der Rittmeister Salmonet sich auf dem Schlosse des Herrn v. F. mit mir in eine weitläuftige Unterredung von der Attaque, welche er, nebst dem Major Ohara auf Dero Person in London geführet, eingelassen, und seine ganze Beredsamkeit angewendet hatte, dieser für ihn so nachtheiligen Begebenheit durch allerlei Erdichtungen einen solchen Schwung zu geben, daß sie mehr zu seinem und seines Consorten als zu Dero Vortheil angeblichermaßen sollte ausgefallen seyn; auch hiernächst den Herrn Richardson eines gröblichen Falsi beschuldigte, als hätte er Dero an den Herrn D. Bartlett abgelassenes Handschreiben, worinnen diese Sache erzählet wird, unendlicher Weise verfälschet, viele Umstände herausgelassen, verändert, und die ganze Sache so bemäntelt, daß Dero Ehre zwar gerettet, seine und des Herrn Majors Ehre aber aufs heftigste dadurch wäre angegriffen und gemißhandelt worden, und er denn nicht gemeinet sey, länger in den Augen des ganzen erlauchten europäischen Publici, für
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison03_1762 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison03_1762/12 |
Zitationshilfe: | Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. Dritter Theil. Eisenach, 1762, S. 10. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison03_1762/12>, abgerufen am 16.02.2025. |