Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. [Erster Theil.] Eisenach, 1760.XVII. Brief. Amalia an ihren Bruder. Schönthal, den 30. August.Lieber Bruder, Du treibst die Sache zuweit mit unserm Oncle. Ein zweiter Don Quixottes, so wahr ich lebe! Ich will sein ganzes Betragen in einem Lustspiele von einer Handlung und verschiedenen Auftritten vorstellen; damit ich das viele er sagte, und sie sagte vermeide. Erster Auftritt. Jeremias und der Magister. Der Magister. Wo bleibst du so lange, Jeremias? du hast gewiß vor deiner Abreise aus der Stadt alle Bierkannen sondiren müssen?
XVII. Brief. Amalia an ihren Bruder. Schönthal, den 30. August.Lieber Bruder, Du treibst die Sache zuweit mit unserm Oncle. Ein zweiter Don Quixottes, so wahr ich lebe! Ich will sein ganzes Betragen in einem Lustspiele von einer Handlung und verschiedenen Auftritten vorstellen; damit ich das viele er sagte, und sie sagte vermeide. Erster Auftritt. Jeremias und der Magister. Der Magister. Wo bleibst du so lange, Jeremias? du hast gewiß vor deiner Abreise aus der Stadt alle Bierkannen sondiren müssen?
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0122" n="107"/> <div type="letter" n="1"> <head> <hi rendition="#fr">XVII. Brief.</hi><lb/> </head> <head> <hi rendition="#fr">Amalia an ihren Bruder.</hi><lb/> </head> <opener> <dateline>Schönthal, den 30. August.</dateline><lb/> <salute rendition="#c"> <hi rendition="#fr">Lieber Bruder,</hi> </salute> </opener> <p>Du treibst die Sache zuweit mit unserm Oncle. Ein zweiter Don Quixottes, so wahr ich lebe! Ich will sein ganzes Betragen in einem Lustspiele von einer Handlung und verschiedenen Auftritten vorstellen; damit ich das viele er sagte, und sie sagte vermeide.</p> <floatingText> <body> <div type="act"> <div type="scene" n="1"> <head> <hi rendition="#fr">Erster Auftritt.</hi><lb/> </head> <stage> <hi rendition="#fr">Jeremias und der Magister.</hi> </stage> <sp> <speaker><hi rendition="#fr">Der Magister</hi>.</speaker> <p>Wo bleibst du so lange, Jeremias? du hast gewiß vor deiner Abreise aus der Stadt alle Bierkannen sondiren müssen?</p> </sp> </div> </div> </body> </floatingText> </div> </body> </text> </TEI> [107/0122]
XVII. Brief.
Amalia an ihren Bruder.
Schönthal, den 30. August.
Lieber Bruder, Du treibst die Sache zuweit mit unserm Oncle. Ein zweiter Don Quixottes, so wahr ich lebe! Ich will sein ganzes Betragen in einem Lustspiele von einer Handlung und verschiedenen Auftritten vorstellen; damit ich das viele er sagte, und sie sagte vermeide.
Erster Auftritt.
Jeremias und der Magister.
Der Magister. Wo bleibst du so lange, Jeremias? du hast gewiß vor deiner Abreise aus der Stadt alle Bierkannen sondiren müssen?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison01_1760 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison01_1760/122 |
Zitationshilfe: | Musäus, Johann Karl August: Grandison der Zweite, Oder Geschichte des Herrn v. N*** in Briefen entworfen. [Erster Theil.] Eisenach, 1760, S. 107. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/musaeus_grandison01_1760/122>, abgerufen am 23.02.2025. |