Muralt, Johann von: Eydgnössischer Lust-Garte. Zürich, 1715.Das 10. Capitel.
[Abbildung]
Achimilla vulga-rio. Sinnau/ Frauen- mäntelein. Seine auß der Wurtzel aufkeimende Blätter Sie hat einen Krautgeschmack/ der sänfftlich Alium
Das 10. Capitel.
[Abbildung]
Achimilla vulga-rio. Siñau/ Frauen- maͤntelein. Seine auß der Wurtzel aufkeimende Blaͤtter Sie hat einen Krautgeſchmack/ der ſaͤnfftlich Alium
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0178" n="146"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das 10. Capitel.</hi> </fw><lb/> <figure> <head> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Achimilla vulga-<lb/> rio.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Siñau/ Frauen-<lb/> maͤntelein.</hi> </hi> </head><lb/> </figure> <p>Seine auß der Wurtzel aufkeimende Blaͤtter<lb/> gleichen dem Kaͤsleinkraut/ auſſert daß Sinnau<lb/> kraͤuſer und hartaͤderiger/ ringsher in acht Ecke<lb/> getheilet/ ſehr artig geſpitzelt iſt/ daß ſie einem<lb/> Sternen zierlich gleichet/ wann ſie ſich vollig auß-<lb/> breitet. Jhr Stengel wachſet einen Schuh hoch/<lb/> und wirfft viel Aeſtlein auß ſich/ auf welchen gelbe<lb/> mieſſiche Bluͤmlein ſitzen. Die wachſet in ſchattich-<lb/> ten Waͤlderen.</p><lb/> <p>Sie hat einen Krautgeſchmack/ der ſaͤnfftlich<lb/> zuſammenziehet und troͤcknet/ daher ſie das Mit-<lb/> tel zwuͤſchen Waͤrme und Kaͤlte haltet/ und eines<lb/> der edelſten Wundkraͤuteren iſt/ troͤcknet und hei-<lb/> let/ verdickeret das Gebluͤt/ wird zu den Wund-<lb/> traͤncken viel gebrauchet.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#i">Alium</hi> </hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [146/0178]
Das 10. Capitel.
[Abbildung Achimilla vulga-
rio.
Siñau/ Frauen-
maͤntelein.
]
Seine auß der Wurtzel aufkeimende Blaͤtter
gleichen dem Kaͤsleinkraut/ auſſert daß Sinnau
kraͤuſer und hartaͤderiger/ ringsher in acht Ecke
getheilet/ ſehr artig geſpitzelt iſt/ daß ſie einem
Sternen zierlich gleichet/ wann ſie ſich vollig auß-
breitet. Jhr Stengel wachſet einen Schuh hoch/
und wirfft viel Aeſtlein auß ſich/ auf welchen gelbe
mieſſiche Bluͤmlein ſitzen. Die wachſet in ſchattich-
ten Waͤlderen.
Sie hat einen Krautgeſchmack/ der ſaͤnfftlich
zuſammenziehet und troͤcknet/ daher ſie das Mit-
tel zwuͤſchen Waͤrme und Kaͤlte haltet/ und eines
der edelſten Wundkraͤuteren iſt/ troͤcknet und hei-
let/ verdickeret das Gebluͤt/ wird zu den Wund-
traͤncken viel gebrauchet.
Alium
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/muralt_lustgarte_1715 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/muralt_lustgarte_1715/178 |
Zitationshilfe: | Muralt, Johann von: Eydgnössischer Lust-Garte. Zürich, 1715, S. 146. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/muralt_lustgarte_1715/178>, abgerufen am 17.02.2025. |