Müller, Wilhelm: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Dessau, 1821.Danksagung an den Bach. War es also gemeint, Mein rauschender Freund, Dein Singen, dein Klingen, War es also gemeint? Zur Müllerin hin! So lautet der Sinn, Gelt, hab' ich's verstanden? Zur Müllerin hin! Hat sie dich geschickt? Oder hast mich berückt? Das möcht' ich noch wissen, Ob sie dich geschickt. Nun wie's auch mag sein,
Ich gebe mich drein: Was ich such', hab' ich funden, Wie's immer mag sein. Dankſagung an den Bach. War es alſo gemeint, Mein rauſchender Freund, Dein Singen, dein Klingen, War es alſo gemeint? Zur Muͤllerin hin! So lautet der Sinn, Gelt, hab' ich's verſtanden? Zur Muͤllerin hin! Hat ſie dich geſchickt? Oder haſt mich beruͤckt? Das moͤcht' ich noch wiſſen, Ob ſie dich geſchickt. Nun wie's auch mag ſein,
Ich gebe mich drein: Was ich ſuch', hab' ich funden, Wie's immer mag ſein. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0024" n="12"/> </div> <div n="2"> <head> <hi rendition="#g">Dankſagung an den Bach.</hi><lb/> </head> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ar es alſo gemeint,</l><lb/> <l>Mein rauſchender Freund,</l><lb/> <l>Dein Singen, dein Klingen,</l><lb/> <l>War es alſo gemeint?</l><lb/> </lg> <lg n="2"> <l>Zur Muͤllerin hin!</l><lb/> <l>So lautet der Sinn,</l><lb/> <l>Gelt, hab' ich's verſtanden?</l><lb/> <l>Zur Muͤllerin hin!</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Hat <hi rendition="#g">ſie</hi> dich geſchickt?</l><lb/> <l>Oder haſt mich beruͤckt?</l><lb/> <l>Das moͤcht' ich noch wiſſen,</l><lb/> <l>Ob <hi rendition="#g">ſie</hi> dich geſchickt.</l><lb/> </lg> <lg n="4"> <l>Nun wie's auch mag ſein,</l><lb/> <l>Ich gebe mich drein:</l><lb/> <l>Was ich ſuch', hab' ich funden,</l><lb/> <l>Wie's immer mag ſein.</l><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [12/0024]
Dankſagung an den Bach.
War es alſo gemeint,
Mein rauſchender Freund,
Dein Singen, dein Klingen,
War es alſo gemeint?
Zur Muͤllerin hin!
So lautet der Sinn,
Gelt, hab' ich's verſtanden?
Zur Muͤllerin hin!
Hat ſie dich geſchickt?
Oder haſt mich beruͤckt?
Das moͤcht' ich noch wiſſen,
Ob ſie dich geſchickt.
Nun wie's auch mag ſein,
Ich gebe mich drein:
Was ich ſuch', hab' ich funden,
Wie's immer mag ſein.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_waldhornist_1821 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_waldhornist_1821/24 |
Zitationshilfe: | Müller, Wilhelm: Sieben und siebzig Gedichte aus den hinterlassenen Papieren eines reisenden Waldhornisten. Dessau, 1821, S. 12. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_waldhornist_1821/24>, abgerufen am 23.02.2025. |