Müller, Johann Bernhard: Leben und Gewohnheiten Der Ostiacken. Berlin, 1726.Vorbericht. ctiret, ihn heßlich ausgeschol-ten, hart gepeitschet, und in ein garstig Loch geworffen, biß Sie wieder einen guten Fang gethan hätten, da Sie ihn wieder hervor suchten. Eben so sind die meisten Men- schen auf subtile Weise gegen den lebendigen GOtt gear- tet, daß sie ihn im Glück und Wohlstand ehren, aber im Un- glücke und Mangel nur wider ihn murren wollen. Doch der geneigte Leser wird bey Durchlesung dieses kleinen Tractats noch mehres finden, so ihn zu mancherley Nachsin- nen
Vorbericht. ctiret, ihn heßlich ausgeſchol-ten, hart gepeitſchet, und in ein garſtig Loch geworffen, biß Sie wieder einen guten Fang gethan haͤtten, da Sie ihn wieder hervor ſuchten. Eben ſo ſind die meiſten Men- ſchen auf ſubtile Weiſe gegen den lebendigen GOtt gear- tet, daß ſie ihn im Gluͤck und Wohlſtand ehꝛen, aber im Un- gluͤcke und Mangel nur wider ihn murren wollen. Doch der geneigte Leſer wird bey Durchleſung dieſes kleinen Tractats noch mehres finden, ſo ihn zu mancherley Nachſin- nen
<TEI> <text> <front> <div type="preface" n="1"> <p><pb facs="#f0012"/><fw place="top" type="header">Vorbericht.</fw><lb/> ctiret, ihn heßlich ausgeſchol-<lb/> ten, hart gepeitſchet, und in<lb/> ein garſtig Loch geworffen,<lb/> biß Sie wieder einen guten<lb/> Fang gethan haͤtten, da Sie<lb/> ihn wieder hervor ſuchten.<lb/> Eben ſo ſind die meiſten Men-<lb/> ſchen auf <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">ſubtile</hi></hi> Weiſe gegen<lb/> den lebendigen GOtt gear-<lb/> tet, daß ſie ihn im Gluͤck und<lb/> Wohlſtand ehꝛen, aber im Un-<lb/> gluͤcke und Mangel nur wider<lb/> ihn murren wollen. Doch<lb/> der geneigte Leſer wird bey<lb/> Durchleſung dieſes kleinen<lb/> Tractats noch mehres finden,<lb/> ſo ihn zu mancherley Nachſin-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">nen</fw><lb/></p> </div> </front> </text> </TEI> [0012]
Vorbericht.
ctiret, ihn heßlich ausgeſchol-
ten, hart gepeitſchet, und in
ein garſtig Loch geworffen,
biß Sie wieder einen guten
Fang gethan haͤtten, da Sie
ihn wieder hervor ſuchten.
Eben ſo ſind die meiſten Men-
ſchen auf ſubtile Weiſe gegen
den lebendigen GOtt gear-
tet, daß ſie ihn im Gluͤck und
Wohlſtand ehꝛen, aber im Un-
gluͤcke und Mangel nur wider
ihn murren wollen. Doch
der geneigte Leſer wird bey
Durchleſung dieſes kleinen
Tractats noch mehres finden,
ſo ihn zu mancherley Nachſin-
nen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_ostiacken_1726 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_ostiacken_1726/12 |
Zitationshilfe: | Müller, Johann Bernhard: Leben und Gewohnheiten Der Ostiacken. Berlin, 1726, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_ostiacken_1726/12>, abgerufen am 16.02.2025. |