räthen angewandt worden war (§. 56), zur Toreutik,3 worunter Sculptur in Metallen (die Kunst des ciseleur), aber auch diese Combination von Metall mit andern Stof- fen verstanden wird. Indeß wird jetzt auch der Erzguß4 häufiger auf die Darstellung der Götter in ihren Tem- peln verwandt.
1. Solche khruselephantina agalmata existirten von Dory- kleides, Theokles, Medon (im Heräon zu Olympia), von Kanachos (die Aphrodite zu Sikyon), Menächmos und Soidas.
2. Wahrscheinlich war auch der Thron des Amykläischen Apollon, den Bathykles der Magnesier, wohl in Krösos Zeit (wo die Spartaner zuerst auf kostbare anathemata bedacht gewe- sen zu sein scheinen §. 69. 82.) baute, ein Werk der Toreutik. Reliefs in 42 Feldern, an den Füßen stützende Bildsäulen, zwei Chariten, zwei Horen, Echidna und Typhoeus, Tritonen. Paus. iii, 19. Heyne Antiqu. Aufs. St. 1. S. 1. Quatremere-de-Quincy Iup. Olymp. p. 210. mit manchen Fehlern (in Betreff der ka- thedrai und eurukhoriai, der anathemata ep exeirgasmeno to throno), Welcker Zeitschrift i, ii. S. 280 ff.
3. Toreutik. Heyne Antiq. Aufs. St. 2. S. 127. Schneider Lex. s. v. toreuein. Quatremere-de-Quincy a. O. S. 75 sqq.
4. Eherne Cultusbilder z. B. der Apollon Philesios des Kana- chos in Didymäon, die §. 83, 3 erwähnte Demeter des Onatas u. a.
86. Die Darstellung der Götter selbst geht in dieser Periode durchaus von einem frommen, von Ehrfurcht und Scheu vor der Gottheit durchdrungenen Gemüthe aus. Die Gottheiten werden gern thronend (euthronoi) dargestellt; sinnlicher Liebreiz wird noch bei keiner hervor- gehoben; wie die Glieder gewaltige Kraft: so zeigen die Mienen einen starren und unbewegten Ernst.
Vgl. unten die einzelnen Götter im zweiten Haupttheil. Ein Hauptbeispiel ist der Apollon Philesios im Didymäon, von Kanachos nach der Plünderung und Anzündung des Hieron Ol. 71, 1. (wobei der Erzcoloss gewiß nicht ausgedauert hätte) vor 75, 2 (da ihn Xerxes fortführte) gearbeitet -- in steifer Stellung, sehr musculös u. vierschrötig, auf der ausgestreckten R. ein Hirsch-
Griechen. Zweite Periode.
raͤthen angewandt worden war (§. 56), zur Toreutik,3 worunter Sculptur in Metallen (die Kunſt des ciseleur), aber auch dieſe Combination von Metall mit andern Stof- fen verſtanden wird. Indeß wird jetzt auch der Erzguß4 haͤufiger auf die Darſtellung der Goͤtter in ihren Tem- peln verwandt.
1. Solche χρυσελεφάντινα ἀγάλματα exiſtirten von Dory- kleides, Theokles, Medon (im Heräon zu Olympia), von Kanachos (die Aphrodite zu Sikyon), Menächmos und Soidas.
2. Wahrſcheinlich war auch der Thron des Amykläiſchen Apollon, den Bathykles der Magneſier, wohl in Kröſos Zeit (wo die Spartaner zuerſt auf koſtbare ἀναϑήματα bedacht gewe- ſen zu ſein ſcheinen §. 69. 82.) baute, ein Werk der Toreutik. Reliefs in 42 Feldern, an den Füßen ſtützende Bildſäulen, zwei Chariten, zwei Horen, Echidna und Typhoeus, Tritonen. Pauſ. iii, 19. Heyne Antiqu. Aufſ. St. 1. S. 1. Quatremère-de-Quincy Iup. Olymp. p. 210. mit manchen Fehlern (in Betreff der κα- ϑέδραι und εὐρυχωρίαι, der ἀναϑήματα ἐπ̕ ἐξειργασμένῳ τῷ ϑρόνῳ), Welcker Zeitſchrift i, ii. S. 280 ff.
3. Toreutik. Heyne Antiq. Aufſ. St. 2. S. 127. Schneider Lex. s. v. τορεύειν. Quatremère-de-Quincy a. O. S. 75 sqq.
4. Eherne Cultusbilder z. B. der Apollon Phileſios des Kana- chos in Didymäon, die §. 83, 3 erwähnte Demeter des Onatas u. a.
86. Die Darſtellung der Goͤtter ſelbſt geht in dieſer Periode durchaus von einem frommen, von Ehrfurcht und Scheu vor der Gottheit durchdrungenen Gemuͤthe aus. Die Gottheiten werden gern thronend (εὔϑρονοι) dargeſtellt; ſinnlicher Liebreiz wird noch bei keiner hervor- gehoben; wie die Glieder gewaltige Kraft: ſo zeigen die Mienen einen ſtarren und unbewegten Ernſt.
Vgl. unten die einzelnen Götter im zweiten Haupttheil. Ein Hauptbeiſpiel iſt der Ἀπόλλων Φιλήσιος im Didymäon, von Kanachos nach der Plünderung und Anzündung des Hieron Ol. 71, 1. (wobei der Erzcoloſſ gewiß nicht ausgedauert hätte) vor 75, 2 (da ihn Xerxes fortführte) gearbeitet — in ſteifer Stellung, ſehr musculös u. vierſchrötig, auf der ausgeſtreckten R. ein Hirſch-
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0083"n="61"/><fwplace="top"type="header">Griechen. Zweite Periode.</fw><lb/>
raͤthen angewandt worden war (§. 56), zur <hirendition="#g">Toreutik,</hi><noteplace="right">3</note><lb/>
worunter Sculptur in Metallen (die Kunſt des <hirendition="#aq">ciseleur</hi>),<lb/>
aber auch dieſe Combination von Metall mit andern Stof-<lb/>
fen verſtanden wird. Indeß wird jetzt auch der Erzguß<noteplace="right">4</note><lb/>
haͤufiger auf die Darſtellung der Goͤtter in ihren Tem-<lb/>
peln verwandt.</p><lb/><p>1. Solche χρυσελεφάντιναἀγάλματα exiſtirten von Dory-<lb/>
kleides, Theokles, Medon (im Heräon zu Olympia), von Kanachos<lb/>
(die Aphrodite zu Sikyon), Menächmos und Soidas.</p><lb/><p>2. Wahrſcheinlich war auch <hirendition="#g">der Thron des Amykläiſchen<lb/>
Apollon,</hi> den Bathykles der Magneſier, wohl in Kröſos Zeit<lb/>
(wo die Spartaner zuerſt auf koſtbare ἀναϑήματα bedacht gewe-<lb/>ſen zu ſein ſcheinen §. 69. 82.) baute, ein Werk der Toreutik.<lb/>
Reliefs in 42 Feldern, an den Füßen ſtützende Bildſäulen, zwei<lb/>
Chariten, zwei Horen, Echidna und Typhoeus, Tritonen. Pauſ. <hirendition="#k"><hirendition="#aq">iii,</hi></hi><lb/>
19. Heyne Antiqu. Aufſ. St. 1. S. 1. Quatremère-de-Quincy<lb/><hirendition="#aq">Iup. Olymp. p.</hi> 210. mit manchen Fehlern (in Betreff der κα-<lb/>ϑέδραι und εὐρυχωρίαι, der ἀναϑήματαἐπ̕ἐξειργασμένῳ<lb/>τῷϑρόνῳ), Welcker Zeitſchrift <hirendition="#k"><hirendition="#aq">i, ii.</hi></hi> S. 280 ff.</p><lb/><p>3. Toreutik. Heyne Antiq. Aufſ. St. 2. S. 127. Schneider<lb/>
Lex. <hirendition="#aq">s. v.</hi>τορεύειν. Quatremère-de-Quincy a. O. S. 75 <hirendition="#aq">sqq.</hi></p><lb/><p>4. Eherne Cultusbilder z. B. der Apollon Phileſios des Kana-<lb/>
chos in Didymäon, die §. 83, 3 erwähnte Demeter des Onatas u. a.</p><lb/><p>86. Die Darſtellung der Goͤtter ſelbſt geht in dieſer<lb/>
Periode durchaus von einem frommen, von Ehrfurcht<lb/>
und Scheu vor der Gottheit durchdrungenen Gemuͤthe<lb/>
aus. Die Gottheiten werden gern thronend (εὔϑρονοι)<lb/>
dargeſtellt; ſinnlicher Liebreiz wird noch bei keiner hervor-<lb/>
gehoben; wie die Glieder gewaltige Kraft: ſo zeigen die<lb/>
Mienen einen ſtarren und unbewegten Ernſt.</p><lb/><p>Vgl. unten die einzelnen Götter im zweiten Haupttheil. Ein<lb/>
Hauptbeiſpiel iſt der <hirendition="#g">ἈπόλλωνΦιλήσιος im Didymäon,</hi><lb/>
von Kanachos <hirendition="#g">nach</hi> der Plünderung und Anzündung des Hieron<lb/>
Ol. 71, 1. (wobei der Erzcoloſſ gewiß nicht ausgedauert hätte) <hirendition="#g">vor</hi><lb/>
75, 2 (da ihn Xerxes fortführte) gearbeitet — in ſteifer Stellung,<lb/>ſehr musculös u. vierſchrötig, auf der ausgeſtreckten R. ein Hirſch-<lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[61/0083]
Griechen. Zweite Periode.
raͤthen angewandt worden war (§. 56), zur Toreutik,
worunter Sculptur in Metallen (die Kunſt des ciseleur),
aber auch dieſe Combination von Metall mit andern Stof-
fen verſtanden wird. Indeß wird jetzt auch der Erzguß
haͤufiger auf die Darſtellung der Goͤtter in ihren Tem-
peln verwandt.
3
4
1. Solche χρυσελεφάντινα ἀγάλματα exiſtirten von Dory-
kleides, Theokles, Medon (im Heräon zu Olympia), von Kanachos
(die Aphrodite zu Sikyon), Menächmos und Soidas.
2. Wahrſcheinlich war auch der Thron des Amykläiſchen
Apollon, den Bathykles der Magneſier, wohl in Kröſos Zeit
(wo die Spartaner zuerſt auf koſtbare ἀναϑήματα bedacht gewe-
ſen zu ſein ſcheinen §. 69. 82.) baute, ein Werk der Toreutik.
Reliefs in 42 Feldern, an den Füßen ſtützende Bildſäulen, zwei
Chariten, zwei Horen, Echidna und Typhoeus, Tritonen. Pauſ. iii,
19. Heyne Antiqu. Aufſ. St. 1. S. 1. Quatremère-de-Quincy
Iup. Olymp. p. 210. mit manchen Fehlern (in Betreff der κα-
ϑέδραι und εὐρυχωρίαι, der ἀναϑήματα ἐπ̕ ἐξειργασμένῳ
τῷ ϑρόνῳ), Welcker Zeitſchrift i, ii. S. 280 ff.
3. Toreutik. Heyne Antiq. Aufſ. St. 2. S. 127. Schneider
Lex. s. v. τορεύειν. Quatremère-de-Quincy a. O. S. 75 sqq.
4. Eherne Cultusbilder z. B. der Apollon Phileſios des Kana-
chos in Didymäon, die §. 83, 3 erwähnte Demeter des Onatas u. a.
86. Die Darſtellung der Goͤtter ſelbſt geht in dieſer
Periode durchaus von einem frommen, von Ehrfurcht
und Scheu vor der Gottheit durchdrungenen Gemuͤthe
aus. Die Gottheiten werden gern thronend (εὔϑρονοι)
dargeſtellt; ſinnlicher Liebreiz wird noch bei keiner hervor-
gehoben; wie die Glieder gewaltige Kraft: ſo zeigen die
Mienen einen ſtarren und unbewegten Ernſt.
Vgl. unten die einzelnen Götter im zweiten Haupttheil. Ein
Hauptbeiſpiel iſt der Ἀπόλλων Φιλήσιος im Didymäon,
von Kanachos nach der Plünderung und Anzündung des Hieron
Ol. 71, 1. (wobei der Erzcoloſſ gewiß nicht ausgedauert hätte) vor
75, 2 (da ihn Xerxes fortführte) gearbeitet — in ſteifer Stellung,
ſehr musculös u. vierſchrötig, auf der ausgeſtreckten R. ein Hirſch-
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Müller, Karl Otfried: Handbuch der Archäologie der Kunst. Breslau, 1830, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_kunst_1830/83>, abgerufen am 22.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.