ein Gegensatz, der ganz aus dem Attischen Leben gegriffen war. Vgl. B. Murr "Die Mediceische Venus und Phryne."
6. Fecit et (ex aere) puberem [Apollinem] subrepenti lacertae cominus sagitta insidiantem, quem Sauroctonon vocant, Plin. Martial Epigr. xiv, 172. Daß es kein Apol- lon, behauptet Seitz, Mag. encycloped. 1807. T. v. p. 259. Jetzt sieht man darin eine Andeutung der Eidechsen-Weissagung (Welcker Akad. Kunstmus. zu Bonn S. 71 ff.), aber spielend be- handelt. Nachbildungen, von naiver Anmuth und Lieblichkeit, ein wenig satyrhaft auch in der Stellung der Füße, häufig (Vill. Borgh. St. 2. n. 5. Winckelm. Mon. In. i, n. 40. Musee Royal i, pl. 20. -- PCl. i, tv. 13. -- eine eherne in Villa Albani), auch auf Gemmen (Millin Pierr. grav. pl. 5. und sonst). Auch werden ein Apollon mit Schwester und Mutter; Leto und Artemis mehreremal (Osculum quale Praxiteles habere Dianam credi- dit Petronius), und zahlreiche andre Götterbilder von Prax. er- wähnt. Sillig C. A. p. 387.
28. Ein gleicher Geist der Kunst war in Leocha-1 res lebendig, dessen Ganymedes an Süßigkeit der zum Grunde liegenden Empfindung und reiner Anmuth der Vorstellung zu den vorzüglichsten Werken der Zeit gehörte. Doch ist das Streben nach sinnlichem Reiz nicht zu ver-2 kennen, so wenig wie in der Kunstschöpfung des Herma- phroditen, welche wahrscheinlich dem Polykles (Ol. 102) verdankt wird. Das Streben nach dem Rühren-3 den zeigt besonders Silanions sterbende Jokaste, eine eherne Bildsäule, mit todtblassem Antlitz. Als Zeit-4 und Kunstgenossen des Praxiteles erscheinen auch Timo- theos (§. 125. Anm. 4.) und Bryaxis; beide verzierten mit Skopas und Leochares zusammen das Grabmal des Mausolos, nach Olymp. 106, 4. (§. 149). Von Leo-5 chares und Bryaxis hatte man auch Bildnißstatuen Ma- kedonischer Fürsten und Feldherrn. Alle diese Künstler6 (nur über Timotheos mangeln die Nachrichten) waren Athener; sie bilden mit Skopas und Praxiteles zusam- men die neuere Schule von Athen.
1. Leochares (fecit) aquilam sentientem quid rapiat in Ganymede, et cui ferat, parcentemque unguibus etiam
Griechen. Dritte Periode.
ein Gegenſatz, der ganz aus dem Attiſchen Leben gegriffen war. Vgl. B. Murr „Die Mediceiſche Venus und Phryne.“
6. Fecit et (ex aere) puberem [Apollinem] subrepenti lacertae cominus sagitta insidiantem, quem Sauroctonon vocant, Plin. Martial Epigr. xiv, 172. Daß es kein Apol- lon, behauptet Seitz, Mag. encyclopéd. 1807. T. v. p. 259. Jetzt ſieht man darin eine Andeutung der Eidechſen-Weiſſagung (Welcker Akad. Kunſtmuſ. zu Bonn S. 71 ff.), aber ſpielend be- handelt. Nachbildungen, von naiver Anmuth und Lieblichkeit, ein wenig ſatyrhaft auch in der Stellung der Füße, häufig (Vill. Borgh. St. 2. n. 5. Winckelm. Mon. In. i, n. 40. Musée Royal i, pl. 20. — PCl. i, tv. 13. — eine eherne in Villa Albani), auch auf Gemmen (Millin Pierr. grav. pl. 5. und ſonſt). Auch werden ein Apollon mit Schweſter und Mutter; Leto und Artemis mehreremal (Osculum quale Praxiteles habere Dianam credi- dit Petronius), und zahlreiche andre Götterbilder von Prax. er- wähnt. Sillig C. A. p. 387.
28. Ein gleicher Geiſt der Kunſt war in Leocha-1 res lebendig, deſſen Ganymedes an Suͤßigkeit der zum Grunde liegenden Empfindung und reiner Anmuth der Vorſtellung zu den vorzuͤglichſten Werken der Zeit gehoͤrte. Doch iſt das Streben nach ſinnlichem Reiz nicht zu ver-2 kennen, ſo wenig wie in der Kunſtſchoͤpfung des Herma- phroditen, welche wahrſcheinlich dem Polykles (Ol. 102) verdankt wird. Das Streben nach dem Ruͤhren-3 den zeigt beſonders Silanions ſterbende Jokaſte, eine eherne Bildſaͤule, mit todtblaſſem Antlitz. Als Zeit-4 und Kunſtgenoſſen des Praxiteles erſcheinen auch Timo- theos (§. 125. Anm. 4.) und Bryaxis; beide verzierten mit Skopas und Leochares zuſammen das Grabmal des Mauſolos, nach Olymp. 106, 4. (§. 149). Von Leo-5 chares und Bryaxis hatte man auch Bildnißſtatuen Ma- kedoniſcher Fuͤrſten und Feldherrn. Alle dieſe Kuͤnſtler6 (nur uͤber Timotheos mangeln die Nachrichten) waren Athener; ſie bilden mit Skopas und Praxiteles zuſam- men die neuere Schule von Athen.
1. Leochares (fecit) aquilam sentientem quid rapiat in Ganymede, et cui ferat, parcentemque unguibus etiam
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><divn="4"><p><pbfacs="#f0133"n="111"/><fwplace="top"type="header">Griechen. Dritte Periode.</fw><lb/>
ein Gegenſatz, der ganz aus dem Attiſchen Leben gegriffen war.<lb/>
Vgl. B. Murr „Die Mediceiſche Venus und Phryne.“</p><lb/><p>6. <hirendition="#aq">Fecit et (ex aere) puberem [Apollinem] subrepenti<lb/>
lacertae cominus sagitta insidiantem, quem Sauroctonon<lb/>
vocant,</hi> Plin. Martial <hirendition="#aq">Epigr. <hirendition="#k">xiv</hi>,</hi> 172. Daß es kein Apol-<lb/>
lon, behauptet Seitz, <hirendition="#aq">Mag. encyclopéd. 1807. T. <hirendition="#k">v.</hi> p.</hi> 259.<lb/>
Jetzt ſieht man darin eine Andeutung der Eidechſen-Weiſſagung<lb/>
(Welcker Akad. Kunſtmuſ. zu Bonn S. 71 ff.), aber ſpielend be-<lb/>
handelt. Nachbildungen, von naiver Anmuth und Lieblichkeit, ein<lb/>
wenig ſatyrhaft auch in der Stellung der Füße, häufig (<hirendition="#aq">Vill. Borgh.<lb/>
St. 2. n.</hi> 5. Winckelm. <hirendition="#aq">Mon. In. <hirendition="#k">i</hi>, n. 40. Musée Royal <hirendition="#k">i</hi>,<lb/>
pl. 20. — PCl. <hirendition="#k">i</hi>, tv.</hi> 13. — eine eherne in Villa Albani),<lb/>
auch auf Gemmen (Millin <hirendition="#aq">Pierr. grav. pl.</hi> 5. und ſonſt). Auch<lb/>
werden ein Apollon mit Schweſter und Mutter; Leto und Artemis<lb/>
mehreremal (<hirendition="#aq">Osculum quale Praxiteles habere Dianam credi-<lb/>
dit</hi> Petronius), und zahlreiche andre Götterbilder von Prax. er-<lb/>
wähnt. Sillig <hirendition="#aq">C. A. p.</hi> 387.</p><lb/><p>28. Ein gleicher Geiſt der Kunſt war in <hirendition="#g">Leocha-</hi><noteplace="right">1</note><lb/><hirendition="#g">res</hi> lebendig, deſſen Ganymedes an Suͤßigkeit der zum<lb/>
Grunde liegenden Empfindung und reiner Anmuth der<lb/>
Vorſtellung zu den vorzuͤglichſten Werken der Zeit gehoͤrte.<lb/>
Doch iſt das Streben nach ſinnlichem Reiz nicht zu ver-<noteplace="right">2</note><lb/>
kennen, ſo wenig wie in der Kunſtſchoͤpfung des Herma-<lb/>
phroditen, welche wahrſcheinlich dem <hirendition="#g">Polykles</hi> (Ol.<lb/>
102) verdankt wird. Das Streben nach dem Ruͤhren-<noteplace="right">3</note><lb/>
den zeigt beſonders <hirendition="#g">Silanions</hi>ſterbende Jokaſte, eine<lb/>
eherne Bildſaͤule, mit todtblaſſem Antlitz. Als Zeit-<noteplace="right">4</note><lb/>
und Kunſtgenoſſen des Praxiteles erſcheinen auch <hirendition="#g">Timo-<lb/>
theos</hi> (§. 125. Anm. 4.) und <hirendition="#g">Bryaxis</hi>; beide verzierten<lb/>
mit Skopas und Leochares zuſammen das Grabmal des<lb/>
Mauſolos, nach Olymp. 106, 4. (§. 149). Von Leo-<noteplace="right">5</note><lb/>
chares und Bryaxis hatte man auch Bildnißſtatuen Ma-<lb/>
kedoniſcher Fuͤrſten und Feldherrn. Alle dieſe Kuͤnſtler<noteplace="right">6</note><lb/>
(nur uͤber Timotheos mangeln die Nachrichten) waren<lb/>
Athener; ſie bilden mit Skopas und Praxiteles zuſam-<lb/>
men die neuere Schule von Athen.</p><lb/><p>1. <hirendition="#aq">Leochares (fecit) aquilam sentientem <hirendition="#g">quid</hi> rapiat<lb/>
in Ganymede, et <hirendition="#g">cui</hi> ferat, parcentemque unguibus etiam</hi><lb/></p></div></div></div></div></body></text></TEI>
[111/0133]
Griechen. Dritte Periode.
ein Gegenſatz, der ganz aus dem Attiſchen Leben gegriffen war.
Vgl. B. Murr „Die Mediceiſche Venus und Phryne.“
6. Fecit et (ex aere) puberem [Apollinem] subrepenti
lacertae cominus sagitta insidiantem, quem Sauroctonon
vocant, Plin. Martial Epigr. xiv, 172. Daß es kein Apol-
lon, behauptet Seitz, Mag. encyclopéd. 1807. T. v. p. 259.
Jetzt ſieht man darin eine Andeutung der Eidechſen-Weiſſagung
(Welcker Akad. Kunſtmuſ. zu Bonn S. 71 ff.), aber ſpielend be-
handelt. Nachbildungen, von naiver Anmuth und Lieblichkeit, ein
wenig ſatyrhaft auch in der Stellung der Füße, häufig (Vill. Borgh.
St. 2. n. 5. Winckelm. Mon. In. i, n. 40. Musée Royal i,
pl. 20. — PCl. i, tv. 13. — eine eherne in Villa Albani),
auch auf Gemmen (Millin Pierr. grav. pl. 5. und ſonſt). Auch
werden ein Apollon mit Schweſter und Mutter; Leto und Artemis
mehreremal (Osculum quale Praxiteles habere Dianam credi-
dit Petronius), und zahlreiche andre Götterbilder von Prax. er-
wähnt. Sillig C. A. p. 387.
28. Ein gleicher Geiſt der Kunſt war in Leocha-
res lebendig, deſſen Ganymedes an Suͤßigkeit der zum
Grunde liegenden Empfindung und reiner Anmuth der
Vorſtellung zu den vorzuͤglichſten Werken der Zeit gehoͤrte.
Doch iſt das Streben nach ſinnlichem Reiz nicht zu ver-
kennen, ſo wenig wie in der Kunſtſchoͤpfung des Herma-
phroditen, welche wahrſcheinlich dem Polykles (Ol.
102) verdankt wird. Das Streben nach dem Ruͤhren-
den zeigt beſonders Silanions ſterbende Jokaſte, eine
eherne Bildſaͤule, mit todtblaſſem Antlitz. Als Zeit-
und Kunſtgenoſſen des Praxiteles erſcheinen auch Timo-
theos (§. 125. Anm. 4.) und Bryaxis; beide verzierten
mit Skopas und Leochares zuſammen das Grabmal des
Mauſolos, nach Olymp. 106, 4. (§. 149). Von Leo-
chares und Bryaxis hatte man auch Bildnißſtatuen Ma-
kedoniſcher Fuͤrſten und Feldherrn. Alle dieſe Kuͤnſtler
(nur uͤber Timotheos mangeln die Nachrichten) waren
Athener; ſie bilden mit Skopas und Praxiteles zuſam-
men die neuere Schule von Athen.
1
2
3
4
5
6
1. Leochares (fecit) aquilam sentientem quid rapiat
in Ganymede, et cui ferat, parcentemque unguibus etiam
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Müller, Karl Otfried: Handbuch der Archäologie der Kunst. Breslau, 1830, S. 111. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_kunst_1830/133>, abgerufen am 24.11.2024.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2024. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.