Müller, Johannes: Über die phantastischen Gesichtserscheinungen. Koblenz, 1826.ähnlich derjenigen halten, warum man nach dem Essen aͤhnlich derjenigen halten, warum man nach dem Eſſen <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0133" n="117"/> aͤhnlich derjenigen halten, warum man nach dem Eſſen<lb/> ſchlafend und in der Kindheit nicht traͤumt. Denn deren Na-<lb/> tur ſo beſtellt iſt, daß zu den oberen Theilen viel Verdun-<lb/> dunſtung ſtatt findet, die ruͤckkehrend vielerlei Bewegung erre-<lb/> gen kann, dieſen erſcheint wohl natuͤrlich kein Traum-<lb/> bild. Es hat nichts wider ſich, daß dieſen mit zunehmen-<lb/> dem Alter der Traum komme. Denn bei einer Umwandlung<lb/> durch Alter oder irgend eine Leidenſchaft muß eine Umkehrung<lb/> dieſer Dinge ſtatt finden.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [117/0133]
aͤhnlich derjenigen halten, warum man nach dem Eſſen
ſchlafend und in der Kindheit nicht traͤumt. Denn deren Na-
tur ſo beſtellt iſt, daß zu den oberen Theilen viel Verdun-
dunſtung ſtatt findet, die ruͤckkehrend vielerlei Bewegung erre-
gen kann, dieſen erſcheint wohl natuͤrlich kein Traum-
bild. Es hat nichts wider ſich, daß dieſen mit zunehmen-
dem Alter der Traum komme. Denn bei einer Umwandlung
durch Alter oder irgend eine Leidenſchaft muß eine Umkehrung
dieſer Dinge ſtatt finden.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_gesichtserscheinungen_1826 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_gesichtserscheinungen_1826/133 |
Zitationshilfe: | Müller, Johannes: Über die phantastischen Gesichtserscheinungen. Koblenz, 1826, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mueller_gesichtserscheinungen_1826/133>, abgerufen am 11.02.2025. |