Moser, Friedrich Carl von: Politische Wahrheiten. Bd. 1. Zürich, 1796.und wagte kaum Athem zu schöpfen; alle, so Das Resultat von allem diesem ist der Glaube Impune quae libet facere, id est, regem und wagte kaum Athem zu schöpfen; alle, so Das Resultat von allem diesem ist der Glaube Impune quæ libet facere, id est, regem <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0170" n="164"/> und wagte kaum Athem zu schöpfen; alle, so<lb/> gar die Gärtner und Bauleute, blieben verwun-<lb/> dert und unbeweglich. Mir ist dieser Auftritt<lb/> noch jezt gegenwärtig, ohngeachtet es so lan-<lb/> ge her ist.„</p><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Das Resultat von allem diesem ist der Glaube<lb/> und die Rede:<lb/><hi rendition="#c"><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Ich kann, ich darf, was ich will</hi>.</hi></hi><lb/> Den Beweis davon könnten die Beyspiele vie-<lb/> ler jeztlebenden Könige und Fürsten liefern;<lb/> ich begnüge mich aber, nur verstorbene ange-<lb/> führt zu haben.</p><lb/> <p><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Impune quæ libet facere, id est, regem<lb/> esse</hi>,</hi> sagte schon vor mehr als tausend Jahren<lb/><hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Sallustius</hi>;</hi> vielleicht bringt die Umwälzung<lb/> der Zeiten nach Jahrhunderten wieder einen<lb/> Seher hervor, welcher nicht nur den Text in<lb/> reinem Deutschen, sondern auch die Noten da-<lb/> zu liefert.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </body> </text> </TEI> [164/0170]
und wagte kaum Athem zu schöpfen; alle, so
gar die Gärtner und Bauleute, blieben verwun-
dert und unbeweglich. Mir ist dieser Auftritt
noch jezt gegenwärtig, ohngeachtet es so lan-
ge her ist.„
Das Resultat von allem diesem ist der Glaube
und die Rede:
Ich kann, ich darf, was ich will.
Den Beweis davon könnten die Beyspiele vie-
ler jeztlebenden Könige und Fürsten liefern;
ich begnüge mich aber, nur verstorbene ange-
führt zu haben.
Impune quæ libet facere, id est, regem
esse, sagte schon vor mehr als tausend Jahren
Sallustius; vielleicht bringt die Umwälzung
der Zeiten nach Jahrhunderten wieder einen
Seher hervor, welcher nicht nur den Text in
reinem Deutschen, sondern auch die Noten da-
zu liefert.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_politische01_1796 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_politische01_1796/170 |
Zitationshilfe: | Moser, Friedrich Carl von: Politische Wahrheiten. Bd. 1. Zürich, 1796, S. 164. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moser_politische01_1796/170>, abgerufen am 16.02.2025. |