Moser, Johann Jacob: Erste Grundlehren des jezigen Europäischen Völcker-Rechts, in Fridens- und Kriegs-Zeiten. Nürnberg, 1778.Von Gesandtschafften. gegen die Ordnung eigenmächtig bezogenesQuartier wieder zu raumen. §. 199. An einigen Höfen haben gewisse Gesandte §. 200. Gesandte vom ersten Rang hängen vor ih- "Von den Rechten der Gesandten in An- §. 201. Die Wohnung eines Gesandtens kan ordent- Ob es aber (ausser Nothfällen,) nicht auch s. Meine Abhandl. verschid. Rechtsmater. 3. Band, S. 405. §. 202. Staats- und Privat- Verbrechern darff *) von Vattel 3, 565. Indessen wird es doch an manchen Orten, s. Tho-
Von Geſandtſchafften. gegen die Ordnung eigenmaͤchtig bezogenesQuartier wieder zu raumen. §. 199. An einigen Hoͤfen haben gewiſſe Geſandte §. 200. Geſandte vom erſten Rang haͤngen vor ih- „Von den Rechten der Geſandten in An- §. 201. Die Wohnung eines Geſandtens kan ordent- Ob es aber (auſſer Nothfaͤllen,) nicht auch ſ. Meine Abhandl. verſchid. Rechtsmater. 3. Band, S. 405. §. 202. Staats- und Privat- Verbrechern darff *) von Vattel 3, 565. Indeſſen wird es doch an manchen Orten, ſ. Tho-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0121" n="109"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Geſandtſchafften.</hi></fw><lb/> gegen die Ordnung eigenmaͤchtig bezogenes<lb/> Quartier wieder zu raumen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 199.</head><lb/> <p>An einigen Hoͤfen haben gewiſſe Geſandte<lb/> ein beſtaͤndiges und eigenthumliches Quartier.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 200.</head><lb/> <p>Geſandte vom erſten Rang haͤngen vor ih-<lb/> rem Quartier ihres Souverains Wappen auf.</p><lb/> <p>„Von den Rechten der Geſandten in An-<lb/> ſehung der Wappen ihres Souverains,„ findet<lb/> ſich von meinem l. Sohn ein Aufſaz <hi rendition="#fr">in denen<lb/> woͤchentl. Franckf. Abhandl. (1755.) S.</hi> 97.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 201.</head><lb/> <p>Die Wohnung eines Geſandtens kan ordent-<lb/> licher Weiſe nicht mit militariſchem Quartier be-<lb/> leget werden:</p><lb/> <p>Ob es aber (auſſer Nothfaͤllen,) nicht auch<lb/> ſonſt Abfaͤlle von diſer Regel gebe? ſtreitet man.</p><lb/> <list> <item>ſ. <hi rendition="#fr">Meine</hi> Abhandl. verſchid. Rechtsmater.<lb/> 3. Band, S. 405.</item> </list> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 202.</head><lb/> <p>Staats- und Privat- Verbrechern darff<lb/> hin und her kein Geſandtſchafftliches Quartier<lb/> zur Freyſtatt dienen; vil weniger die angelegene<lb/> Gegend.</p><lb/> <note place="end" n="*)">von <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Vattel</hi></hi> 3, 565.</note><lb/> <p>Indeſſen wird es doch an manchen Orten,<lb/> ſonderlich zu Rom, behauptet.</p><lb/> <fw place="bottom" type="catch">ſ. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Tho-</hi></hi></fw><lb/> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [109/0121]
Von Geſandtſchafften.
gegen die Ordnung eigenmaͤchtig bezogenes
Quartier wieder zu raumen.
§. 199.
An einigen Hoͤfen haben gewiſſe Geſandte
ein beſtaͤndiges und eigenthumliches Quartier.
§. 200.
Geſandte vom erſten Rang haͤngen vor ih-
rem Quartier ihres Souverains Wappen auf.
„Von den Rechten der Geſandten in An-
ſehung der Wappen ihres Souverains,„ findet
ſich von meinem l. Sohn ein Aufſaz in denen
woͤchentl. Franckf. Abhandl. (1755.) S. 97.
§. 201.
Die Wohnung eines Geſandtens kan ordent-
licher Weiſe nicht mit militariſchem Quartier be-
leget werden:
Ob es aber (auſſer Nothfaͤllen,) nicht auch
ſonſt Abfaͤlle von diſer Regel gebe? ſtreitet man.
ſ. Meine Abhandl. verſchid. Rechtsmater.
3. Band, S. 405.
§. 202.
Staats- und Privat- Verbrechern darff
hin und her kein Geſandtſchafftliches Quartier
zur Freyſtatt dienen; vil weniger die angelegene
Gegend.
*⁾ von Vattel 3, 565.
Indeſſen wird es doch an manchen Orten,
ſonderlich zu Rom, behauptet.
ſ. Tho-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778/121 |
Zitationshilfe: | Moser, Johann Jacob: Erste Grundlehren des jezigen Europäischen Völcker-Rechts, in Fridens- und Kriegs-Zeiten. Nürnberg, 1778, S. 109. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778/121>, abgerufen am 16.02.2025. |