Moser, Johann Jacob: Erste Grundlehren des jezigen Europäischen Völcker-Rechts, in Fridens- und Kriegs-Zeiten. Nürnberg, 1778.Von Gesandtschafften. Aber nicht derer Teutschen Chur- und §. 178. Auch gehöret zu dem Ceremoniel derer Am- §. 179. Ingleichem, daß sie in die innere Schloß- Religions-Uebung. §. 180. Quaenam Praerogativae, ex communi Gen- tium consensu, maxime quoad exerci- tium domesticum Religionis, Legatis, Ablegatis extraordinariis & Residenti- bus, in Terris Principum, ad quos missi sunt, debeantur? in Fabri Europ. Staatscanzl. 14. Theil, S. 220. Boehmer (Just. Henr.) de privatis Lega- torum Sacris. Halle, 1713. 4. §. 181. Allen und jeden Gesandten wird ohne An- Aber aus Schuldigkeit nur für sich und §. 182. G 5
Von Geſandtſchafften. Aber nicht derer Teutſchen Chur- und §. 178. Auch gehoͤret zu dem Ceremoniel derer Am- §. 179. Ingleichem, daß ſie in die innere Schloß- Religions-Uebung. §. 180. Quænam Prærogativæ, ex communi Gen- tium conſenſu, maxime quoad exerci- tium domeſticum Religionis, Legatis, Ablegatis extraordinariis & Reſidenti- bus, in Terris Principum, ad quos miſſi ſunt, debeantur? in Fabri Europ. Staatscanzl. 14. Theil, S. 220. Boehmer (Juſt. Henr.) de privatis Lega- torum Sacris. Halle, 1713. 4. §. 181. Allen und jeden Geſandten wird ohne An- Aber aus Schuldigkeit nur fuͤr ſich und §. 182. G 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0117" n="105"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von Geſandtſchafften.</hi> </fw><lb/> <p>Aber nicht derer Teutſchen Chur- und<lb/> Fuͤrſten.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 178.</head><lb/> <p>Auch gehoͤret zu dem Ceremoniel derer Am-<lb/> baſſadeurs, daß ſie in Gala mit drey ſechsſpaͤn-<lb/> nigen Wagen nach Hof zu fahren pflegen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 179.</head><lb/> <p>Ingleichem, daß ſie in die innere Schloß-<lb/> hoͤfe, wo die Herrſchafften abſteigen, fahren<lb/> doͤrffen.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Religions-Uebung.</hi> </head><lb/> <div n="3"> <head>§. 180.</head><lb/> <list> <item><hi rendition="#aq">Quænam Prærogativæ, ex communi Gen-<lb/> tium conſenſu, maxime quoad exerci-<lb/> tium domeſticum Religionis, Legatis,<lb/> Ablegatis extraordinariis & Reſidenti-<lb/> bus, in Terris Principum, ad quos miſſi<lb/> ſunt, debeantur?</hi> in <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Fabri</hi></hi></hi> <hi rendition="#fr">Europ.<lb/> Staatscanzl. 14. Theil, S.</hi> 220.</item><lb/> <item><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">Boehmer</hi> (Juſt. Henr.) de privatis Lega-<lb/> torum Sacris.</hi> Halle, 1713. 4.</item> </list> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 181.</head><lb/> <p>Allen und jeden Geſandten wird ohne An-<lb/> ſtand die privat-Uebung des Gottesdienſtes nach<lb/> denen Grundſaͤzen und Ceremonien ihrer Reli-<lb/> gion geſtattet:</p><lb/> <p>Aber aus Schuldigkeit nur fuͤr ſich und<lb/> ihr Gefolg.</p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 5</fw> <fw place="bottom" type="catch">§. 182.</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [105/0117]
Von Geſandtſchafften.
Aber nicht derer Teutſchen Chur- und
Fuͤrſten.
§. 178.
Auch gehoͤret zu dem Ceremoniel derer Am-
baſſadeurs, daß ſie in Gala mit drey ſechsſpaͤn-
nigen Wagen nach Hof zu fahren pflegen.
§. 179.
Ingleichem, daß ſie in die innere Schloß-
hoͤfe, wo die Herrſchafften abſteigen, fahren
doͤrffen.
Religions-Uebung.
§. 180.
Quænam Prærogativæ, ex communi Gen-
tium conſenſu, maxime quoad exerci-
tium domeſticum Religionis, Legatis,
Ablegatis extraordinariis & Reſidenti-
bus, in Terris Principum, ad quos miſſi
ſunt, debeantur? in Fabri Europ.
Staatscanzl. 14. Theil, S. 220.
Boehmer (Juſt. Henr.) de privatis Lega-
torum Sacris. Halle, 1713. 4.
§. 181.
Allen und jeden Geſandten wird ohne An-
ſtand die privat-Uebung des Gottesdienſtes nach
denen Grundſaͤzen und Ceremonien ihrer Reli-
gion geſtattet:
Aber aus Schuldigkeit nur fuͤr ſich und
ihr Gefolg.
§. 182.
G 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778/117 |
Zitationshilfe: | Moser, Johann Jacob: Erste Grundlehren des jezigen Europäischen Völcker-Rechts, in Fridens- und Kriegs-Zeiten. Nürnberg, 1778, S. 105. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778/117>, abgerufen am 16.02.2025. |