Moser, Johann Jacob: Erste Grundlehren des jezigen Europäischen Völcker-Rechts, in Fridens- und Kriegs-Zeiten. Nürnberg, 1778.Von Gesandtschafften. §. 167. Zuweilen aber haben Gesandte es auch schon *) Beyspile von Londen und Rom. §. 168. Den Rang der Gesandten unter sich be- Alle Gesandte von der ersten Claß haben §. 169. Belangend endlich den Rang derer Gesand- §. 170. Mit Gesandten vom zweyten Rang wird es An manchen grossen Höfen haben sie da- Oder er wird ihnen doch streitig gemacht. *) Kayserl. Hof. §. 171. An mittleren Höfen hingegen haben sie, Uebri- G 4
Von Geſandtſchafften. §. 167. Zuweilen aber haben Geſandte es auch ſchon *) Beyſpile von Londen und Rom. §. 168. Den Rang der Geſandten unter ſich be- Alle Geſandte von der erſten Claß haben §. 169. Belangend endlich den Rang derer Geſand- §. 170. Mit Geſandten vom zweyten Rang wird es An manchen groſſen Hoͤfen haben ſie da- Oder er wird ihnen doch ſtreitig gemacht. *) Kayſerl. Hof. §. 171. An mittleren Hoͤfen hingegen haben ſie, Uebri- G 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0115" n="103"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Von Geſandtſchafften.</hi> </fw><lb/> <div n="3"> <head>§. 167.</head><lb/> <p>Zuweilen aber haben Geſandte es auch ſchon<lb/> auf alle Extremitaͤten ankommen laſſen.</p><lb/> <note place="end" n="*)">Beyſpile von Londen und Rom.</note> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 168.</head><lb/> <p>Den Rang der Geſandten unter ſich be-<lb/> treffend, iſt ſo vil ausgemacht:</p><lb/> <p>Alle Geſandte von der erſten Claß haben<lb/> den Rang uͤber die von der zweyten; ihre Prin-<lb/> cipalen moͤgen ſonſt im Rang gegen einander<lb/> ſtehen, wie ſie wollen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 169.</head><lb/> <p>Belangend endlich den Rang derer Geſand-<lb/> ten in Betracht derer Groſſen an dem Hof, wo<lb/> die Geſandte ſtehen; ſo kommt es in Anſehung<lb/> der Geſandten vom erſten Rang auf die Ver-<lb/> ordnung oder das Herkommen jeden Hofes an;<lb/> in ſo ferne es dem Principalen des Geſandtens<lb/> nicht zuwider iſt.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 170.</head><lb/> <p>Mit Geſandten vom zweyten Rang wird es<lb/> eben ſo gehalten.</p><lb/> <p>An manchen groſſen Hoͤfen haben ſie da-<lb/> hero keinen gewiſſen Rang;</p><lb/> <p>Oder er wird ihnen doch ſtreitig gemacht.</p><lb/> <note place="end" n="*)">Kayſerl. Hof.</note> </div><lb/> <div n="3"> <head>§. 171.</head><lb/> <p>An mittleren Hoͤfen hingegen haben ſie,<lb/> nach Beſchaffenheit beederſeitiger Hoͤfe, bald ei-<lb/> nen hoͤheren bald einen geringeren Rang.</p> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="sig">G 4</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Uebri-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [103/0115]
Von Geſandtſchafften.
§. 167.
Zuweilen aber haben Geſandte es auch ſchon
auf alle Extremitaͤten ankommen laſſen.
*⁾ Beyſpile von Londen und Rom.
§. 168.
Den Rang der Geſandten unter ſich be-
treffend, iſt ſo vil ausgemacht:
Alle Geſandte von der erſten Claß haben
den Rang uͤber die von der zweyten; ihre Prin-
cipalen moͤgen ſonſt im Rang gegen einander
ſtehen, wie ſie wollen.
§. 169.
Belangend endlich den Rang derer Geſand-
ten in Betracht derer Groſſen an dem Hof, wo
die Geſandte ſtehen; ſo kommt es in Anſehung
der Geſandten vom erſten Rang auf die Ver-
ordnung oder das Herkommen jeden Hofes an;
in ſo ferne es dem Principalen des Geſandtens
nicht zuwider iſt.
§. 170.
Mit Geſandten vom zweyten Rang wird es
eben ſo gehalten.
An manchen groſſen Hoͤfen haben ſie da-
hero keinen gewiſſen Rang;
Oder er wird ihnen doch ſtreitig gemacht.
*⁾ Kayſerl. Hof.
§. 171.
An mittleren Hoͤfen hingegen haben ſie,
nach Beſchaffenheit beederſeitiger Hoͤfe, bald ei-
nen hoͤheren bald einen geringeren Rang.
Uebri-
G 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778/115 |
Zitationshilfe: | Moser, Johann Jacob: Erste Grundlehren des jezigen Europäischen Völcker-Rechts, in Fridens- und Kriegs-Zeiten. Nürnberg, 1778, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moser_grundlehren_1778/115>, abgerufen am 16.02.2025. |