Moritz, Karl Philipp: Anton Reiser. Bd. 3. Berlin, 1786.-- -- Und Georg hebt sich nun auf Seiner Größ' empor -- denkt ernst das Wohlden Gipfel seiner Völker, Denkt es -- und schaft es -- Und unerschüt¬ tert vom Donner Steht er nun da -- wie die Ceder Gottes -- mit ihrem wohlthätgen Schatten schützt sie Gevögel und Wild -- und der Sturmwind verschwendet An ihren Blättern sein Toben, und kräuselt ihr laubigtes Haar. -- So Sicher in den Stürmen, die seine Scheitel umdonnern Steht Georg -- Wenn Völker toben -- Doch du getreues Volk deinem König, verhülle nur dein Antlitz, und weine! Siehe nicht wie dein Bruder im fernen Lande sich auflehnt Gegen seinen König. -- -- u. s. w. K 2
— — Und Georg hebt ſich nun auf Seiner Groͤß' empor — denkt ernſt das Wohlden Gipfel ſeiner Voͤlker, Denkt es — und ſchaft es — Und unerſchuͤt¬ tert vom Donner Steht er nun da — wie die Ceder Gottes — mit ihrem wohlthaͤtgen Schatten ſchuͤtzt ſie Gevoͤgel und Wild — und der Sturmwind verſchwendet An ihren Blaͤttern ſein Toben, und kraͤuſelt ihr laubigtes Haar. — So Sicher in den Stuͤrmen, die ſeine Scheitel umdonnern Steht Georg — Wenn Voͤlker toben — Doch du getreues Volk deinem Koͤnig, verhuͤlle nur dein Antlitz, und weine! Siehe nicht wie dein Bruder im fernen Lande ſich auflehnt Gegen ſeinen Koͤnig. — — u. ſ. w. K 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0157" n="147"/> <lg> <l rendition="#et">— — Und Georg hebt ſich nun auf<lb/><hi rendition="#et">den Gipfel</hi></l><lb/> <l>Seiner Groͤß' empor — denkt ernſt das Wohl<lb/><hi rendition="#et">ſeiner Voͤlker,</hi></l><lb/> <l>Denkt es — und ſchaft es — Und unerſchuͤt¬<lb/><hi rendition="#et">tert vom Donner</hi></l><lb/> <l>Steht er nun da — wie die Ceder Gottes —<lb/><hi rendition="#et">mit ihrem wohlthaͤtgen</hi></l><lb/> <l>Schatten ſchuͤtzt ſie Gevoͤgel und Wild —<lb/><hi rendition="#et">und der Sturmwind verſchwendet</hi></l><lb/> <l>An ihren Blaͤttern ſein Toben, und kraͤuſelt<lb/><hi rendition="#et">ihr laubigtes Haar. — So</hi></l><lb/> <l>Sicher in den Stuͤrmen, die ſeine Scheitel<lb/><hi rendition="#et">umdonnern</hi></l><lb/> <l>Steht Georg — Wenn Voͤlker toben —<lb/><hi rendition="#et">Doch du getreues</hi></l><lb/> <l>Volk deinem Koͤnig, verhuͤlle nur dein Antlitz,<lb/><hi rendition="#et">und weine!</hi></l><lb/> <l>Siehe nicht wie dein Bruder im fernen Lande<lb/><hi rendition="#et">ſich auflehnt</hi></l><lb/> <l>Gegen ſeinen Koͤnig. — — u. ſ. w.</l><lb/> </lg> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <fw place="bottom" type="sig">K 2<lb/></fw> </body> </text> </TEI> [147/0157]
— — Und Georg hebt ſich nun auf
den Gipfel
Seiner Groͤß' empor — denkt ernſt das Wohl
ſeiner Voͤlker,
Denkt es — und ſchaft es — Und unerſchuͤt¬
tert vom Donner
Steht er nun da — wie die Ceder Gottes —
mit ihrem wohlthaͤtgen
Schatten ſchuͤtzt ſie Gevoͤgel und Wild —
und der Sturmwind verſchwendet
An ihren Blaͤttern ſein Toben, und kraͤuſelt
ihr laubigtes Haar. — So
Sicher in den Stuͤrmen, die ſeine Scheitel
umdonnern
Steht Georg — Wenn Voͤlker toben —
Doch du getreues
Volk deinem Koͤnig, verhuͤlle nur dein Antlitz,
und weine!
Siehe nicht wie dein Bruder im fernen Lande
ſich auflehnt
Gegen ſeinen Koͤnig. — — u. ſ. w.
K 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_reiser03_1786 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_reiser03_1786/157 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp: Anton Reiser. Bd. 3. Berlin, 1786, S. 147. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_reiser03_1786/157>, abgerufen am 16.02.2025. |