Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 7, St. 3. Berlin, 1789.
Donnerstag den 5. Nov. Abends. Hab ich mich aufs neue entschlossen, nicht wegen ungewisser Hofnungen einer mißlichen Zukunft, gegenwärtige Freuden zu vernachlässigen, wenn dieselben gleich oft weit unter meinen Wünschen sind. Sonntags den 15. Nov. Abends. So wäre mir dann doch einmal eine Hofnung eingetroffen, die vor vierzehn Tagen noch ungewiß war. Gemeiniglich wurde mir doch von meinen Wünschen ohngefähr die Hälfte gewährt -- ich denke, das soll auch hier eintreffen, und damit will ich mich begnügen. Wie schwer hält es doch, um erst einen Tag dem andern so ähnlich als möglich zu machen, und doch hängt davon größtentheils die Ruhe des Lebens ab. Sonntags den 22. Nov. Gesellschaft -- ängstliche Bemühung nicht zu mißfallen -- Unzufriedenheit mit mir selbst -- Furcht vor einer drohenden Krankheit. -- Montag den 23. Nov. Mangel an Lebhaftigkeit bei Geschäften -- Unterhaltung des Geistes -- Mendelssohn --
Donnerstag den 5. Nov. Abends. Hab ich mich aufs neue entschlossen, nicht wegen ungewisser Hofnungen einer mißlichen Zukunft, gegenwaͤrtige Freuden zu vernachlaͤssigen, wenn dieselben gleich oft weit unter meinen Wuͤnschen sind. Sonntags den 15. Nov. Abends. So waͤre mir dann doch einmal eine Hofnung eingetroffen, die vor vierzehn Tagen noch ungewiß war. Gemeiniglich wurde mir doch von meinen Wuͤnschen ohngefaͤhr die Haͤlfte gewaͤhrt — ich denke, das soll auch hier eintreffen, und damit will ich mich begnuͤgen. Wie schwer haͤlt es doch, um erst einen Tag dem andern so aͤhnlich als moͤglich zu machen, und doch haͤngt davon groͤßtentheils die Ruhe des Lebens ab. Sonntags den 22. Nov. Gesellschaft — aͤngstliche Bemuͤhung nicht zu mißfallen — Unzufriedenheit mit mir selbst — Furcht vor einer drohenden Krankheit. — Montag den 23. Nov. Mangel an Lebhaftigkeit bei Geschaͤften — Unterhaltung des Geistes — Mendelssohn — <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <p><pb facs="#f0027" n="27"/><lb/> durch Reden, die die Menschheit entehren, meinen Vorsatz zu entweihen.</p> </div> <div> <opener> <dateline> <hi rendition="#c">Donnerstag den 5. Nov. Abends. </hi> </dateline> </opener> <p>Hab ich mich aufs neue entschlossen, nicht wegen ungewisser Hofnungen einer mißlichen Zukunft, gegenwaͤrtige Freuden zu vernachlaͤssigen, wenn dieselben gleich oft weit unter meinen Wuͤnschen sind.</p> </div> <div n="4"> <opener> <dateline> <hi rendition="#c">Sonntags den 15. Nov. Abends. </hi> </dateline> </opener> <p>So waͤre mir dann doch einmal eine Hofnung eingetroffen, die vor vierzehn Tagen noch ungewiß war.</p> <p>Gemeiniglich wurde mir doch von meinen Wuͤnschen ohngefaͤhr die Haͤlfte gewaͤhrt — ich denke, das soll auch hier eintreffen, und damit will ich mich begnuͤgen.</p> <p>Wie schwer haͤlt es doch, um erst einen Tag dem andern so aͤhnlich als moͤglich zu machen, und doch haͤngt davon groͤßtentheils die Ruhe des Lebens ab.</p> </div> <div n="4"> <opener> <dateline> <hi rendition="#c">Sonntags den 22. Nov. </hi> </dateline> </opener> <p>Gesellschaft — aͤngstliche Bemuͤhung nicht zu mißfallen — Unzufriedenheit mit mir selbst — Furcht vor einer drohenden Krankheit. —</p> </div> <div n="4"> <opener> <dateline> <hi rendition="#c">Montag den 23. Nov. </hi> </dateline> </opener> <p>Mangel an Lebhaftigkeit bei Geschaͤften — Unterhaltung des Geistes — Mendelssohn —<lb/></p> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [27/0027]
durch Reden, die die Menschheit entehren, meinen Vorsatz zu entweihen.
Donnerstag den 5. Nov. Abends. Hab ich mich aufs neue entschlossen, nicht wegen ungewisser Hofnungen einer mißlichen Zukunft, gegenwaͤrtige Freuden zu vernachlaͤssigen, wenn dieselben gleich oft weit unter meinen Wuͤnschen sind.
Sonntags den 15. Nov. Abends. So waͤre mir dann doch einmal eine Hofnung eingetroffen, die vor vierzehn Tagen noch ungewiß war.
Gemeiniglich wurde mir doch von meinen Wuͤnschen ohngefaͤhr die Haͤlfte gewaͤhrt — ich denke, das soll auch hier eintreffen, und damit will ich mich begnuͤgen.
Wie schwer haͤlt es doch, um erst einen Tag dem andern so aͤhnlich als moͤglich zu machen, und doch haͤngt davon groͤßtentheils die Ruhe des Lebens ab.
Sonntags den 22. Nov. Gesellschaft — aͤngstliche Bemuͤhung nicht zu mißfallen — Unzufriedenheit mit mir selbst — Furcht vor einer drohenden Krankheit. —
Montag den 23. Nov. Mangel an Lebhaftigkeit bei Geschaͤften — Unterhaltung des Geistes — Mendelssohn —
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0703_1789 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0703_1789/27 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 7, St. 3. Berlin, 1789, S. 27. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0703_1789/27>, abgerufen am 16.02.2025. |