Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 6, St. 1. Berlin, 1788.Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Sechsten Bandes erstes Stück. ![]() Fortsetzung der Revision der drei ersten Bände dieses Magazins. ![]() Daß die Vergleichungs- und Erfindungskraft der menschlichen Seele auch während des Schlafs fortdauert, und alsdann bei manchen Menschen mit einer ausserordentlichen Stärke wirkt, zeigen nicht nur die wahren Geschichten so mancher lebhaften Träume; sondern auch die oft nach gewissen Planen ausgeführten Handlungen der sogenannten Nachtwandler, worüber man vornehmlich Krüger's Experimentalseelenlehre nachsehen kann. Es sind mehrere Beispiele von Gelehrten bekannt, welche im Schlafe die im Wachen vergebens gesuchte Auflösung gewisser tiefsinnigenWahrheiten heraus- Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Sechsten Bandes erstes Stuͤck. ![]() Fortsetzung der Revision der drei ersten Baͤnde dieses Magazins. ![]() Daß die Vergleichungs- und Erfindungskraft der menschlichen Seele auch waͤhrend des Schlafs fortdauert, und alsdann bei manchen Menschen mit einer ausserordentlichen Staͤrke wirkt, zeigen nicht nur die wahren Geschichten so mancher lebhaften Traͤume; sondern auch die oft nach gewissen Planen ausgefuͤhrten Handlungen der sogenannten Nachtwandler, woruͤber man vornehmlich Kruͤger's Experimentalseelenlehre nachsehen kann. Es sind mehrere Beispiele von Gelehrten bekannt, welche im Schlafe die im Wachen vergebens gesuchte Aufloͤsung gewisser tiefsinnigenWahrheiten heraus- <TEI> <text> <front> <pb facs="#f0003" n="[1]"/><lb/> </front> <body> <div n="1"> <head>Magazin<lb/> zur<lb/> Erfahrungsseelenkunde.<lb/> Sechsten Bandes erstes Stuͤck.</head><lb/> <note type="editorial"><Revision.></note> <div n="2"> <head>Fortsetzung der Revision der drei ersten Baͤnde dieses Magazins.</head><lb/> <note type="editorial"> <bibl> <persName ref="#ref2"><note type="editorial"/>Pockels, C. F.</persName> </bibl> </note> <p>Daß die Vergleichungs- und Erfindungskraft der menschlichen Seele auch waͤhrend des Schlafs fortdauert, und alsdann bei manchen Menschen mit einer ausserordentlichen Staͤrke wirkt, zeigen nicht nur die wahren Geschichten so mancher lebhaften Traͤume; sondern auch die oft nach gewissen Planen ausgefuͤhrten Handlungen der sogenannten Nachtwandler, woruͤber man vornehmlich <hi rendition="#b">Kruͤger's</hi> Experimentalseelenlehre nachsehen kann. Es sind mehrere Beispiele von Gelehrten bekannt, welche im Schlafe die im Wachen vergebens gesuchte Aufloͤsung gewisser tiefsinnigenWahrheiten heraus-<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [[1]/0003]
Magazin
zur
Erfahrungsseelenkunde.
Sechsten Bandes erstes Stuͤck.
Fortsetzung der Revision der drei ersten Baͤnde dieses Magazins.
Daß die Vergleichungs- und Erfindungskraft der menschlichen Seele auch waͤhrend des Schlafs fortdauert, und alsdann bei manchen Menschen mit einer ausserordentlichen Staͤrke wirkt, zeigen nicht nur die wahren Geschichten so mancher lebhaften Traͤume; sondern auch die oft nach gewissen Planen ausgefuͤhrten Handlungen der sogenannten Nachtwandler, woruͤber man vornehmlich Kruͤger's Experimentalseelenlehre nachsehen kann. Es sind mehrere Beispiele von Gelehrten bekannt, welche im Schlafe die im Wachen vergebens gesuchte Aufloͤsung gewisser tiefsinnigenWahrheiten heraus-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0601_1788 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0601_1788/3 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 6, St. 1. Berlin, 1788, S. [1]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0601_1788/3>, abgerufen am 16.02.2025. |