Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 4, St. 2. Berlin, 1786.Zur Seelenkrankheitskunde. 1. Gutachten über den Gemüthszustand des verabschiedeten Soldaten Matthias Matthiesen, und des Züchnermeisters T***. Eine Schatzgräbergeschichte von Herrn ![]() ![]() Das Faktum, welches zum nachstehenden Gutachten Anlaß gab, ist sowohl für den gerichtlichen Arzt, als für den Beobachter der menschlichen Thorheiten, und der Fortschritte der Volksaufklärung, merkwürdig. Ein verabschiedeter Soldat M. Matthiesen, den man aus dem Gutachten näher kennen lernen wird, wurde dem leichtgläubigen Züchnermeister T*** als ein großer Schatzgräber empfohlen. Diesem war mit der Bekanntschaft sehr gedient; weil ihn eben eine auf dem Lande wohnende Freun- Zur Seelenkrankheitskunde. 1. Gutachten uͤber den Gemuͤthszustand des verabschiedeten Soldaten Matthias Matthiesen, und des Zuͤchnermeisters T***. Eine Schatzgraͤbergeschichte von Herrn ![]() ![]() Das Faktum, welches zum nachstehenden Gutachten Anlaß gab, ist sowohl fuͤr den gerichtlichen Arzt, als fuͤr den Beobachter der menschlichen Thorheiten, und der Fortschritte der Volksaufklaͤrung, merkwuͤrdig. Ein verabschiedeter Soldat M. Matthiesen, den man aus dem Gutachten naͤher kennen lernen wird, wurde dem leichtglaͤubigen Zuͤchnermeister T*** als ein großer Schatzgraͤber empfohlen. Diesem war mit der Bekanntschaft sehr gedient; weil ihn eben eine auf dem Lande wohnende Freun- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0025" n="25"/><lb/><lb/> </div> </div> <div n="2"> <head>Zur Seelenkrankheitskunde.</head><lb/> <div n="3"> <head>1. Gutachten uͤber den Gemuͤthszustand des verabschiedeten Soldaten Matthias Matthiesen, und des Zuͤchnermeisters T***. Eine Schatzgraͤbergeschichte von Herrn <persName ref="#ref0091"><note type="editorial">Metzger, Johann Daniel</note>Metzger.</persName></head><lb/> <note type="editorial"> <bibl> <persName ref="#ref91"><note type="editorial"/>Metzger, Johann Daniel</persName> </bibl> </note> <p>Das Faktum, welches zum nachstehenden Gutachten Anlaß gab, ist sowohl fuͤr den gerichtlichen Arzt, als fuͤr den Beobachter der menschlichen Thorheiten, und der Fortschritte der Volksaufklaͤrung, merkwuͤrdig. </p> <p>Ein verabschiedeter Soldat M. Matthiesen, den man aus dem Gutachten naͤher kennen lernen wird, wurde dem leichtglaͤubigen Zuͤchnermeister <hi rendition="#b">T***</hi> als ein großer Schatzgraͤber empfohlen. Diesem war mit der Bekanntschaft sehr gedient; weil ihn eben eine auf dem Lande wohnende Freun-<lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [25/0025]
Zur Seelenkrankheitskunde.
1. Gutachten uͤber den Gemuͤthszustand des verabschiedeten Soldaten Matthias Matthiesen, und des Zuͤchnermeisters T***. Eine Schatzgraͤbergeschichte von Herrn Metzger.
Das Faktum, welches zum nachstehenden Gutachten Anlaß gab, ist sowohl fuͤr den gerichtlichen Arzt, als fuͤr den Beobachter der menschlichen Thorheiten, und der Fortschritte der Volksaufklaͤrung, merkwuͤrdig.
Ein verabschiedeter Soldat M. Matthiesen, den man aus dem Gutachten naͤher kennen lernen wird, wurde dem leichtglaͤubigen Zuͤchnermeister T*** als ein großer Schatzgraͤber empfohlen. Diesem war mit der Bekanntschaft sehr gedient; weil ihn eben eine auf dem Lande wohnende Freun-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0402_1786 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0402_1786/25 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 4, St. 2. Berlin, 1786, S. 25. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0402_1786/25>, abgerufen am 16.02.2025. |