Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 2, St. 1. Berlin, 1784.Jnhalt. ![]() Seite Zur Seelenkrankheitskunde. 1) Fortsetzung von Robert G... s Lebensgeschichte, oder, die Folgen einer unzweckmäßigen öffentlichen Schulerziehung, vom Herrn ![]() 2) Ein Kindermörder aus Lebensüberdruß, aus den Kriminalakten. 13. 3) Desertion aus einem unbekannten Bewegungsgrunde. 16. 4) Ein sonderbarer Hang zum Stehlen; nebst den beiden vorhergehenden Aufsätzen vom ![]() 5) Geschichte eines Hofmeisters oder die traurigen Folgen einer melancholischen Gemüthsart bei einem Erzieher, vom Herrn ![]() 6) Auszug aus Paul Simmens Lebensgeschichte, ![]() 7) Ein Diebstahl aus Großmuth von einem siebzehnjährigen Knaben; vom Herrn Auditeur ![]() Jnhalt. ![]() Seite Zur Seelenkrankheitskunde. 1) Fortsetzung von Robert G... s Lebensgeschichte, oder, die Folgen einer unzweckmaͤßigen oͤffentlichen Schulerziehung, vom Herrn ![]() 2) Ein Kindermoͤrder aus Lebensuͤberdruß, aus den Kriminalakten. 13. 3) Desertion aus einem unbekannten Bewegungsgrunde. 16. 4) Ein sonderbarer Hang zum Stehlen; nebst den beiden vorhergehenden Aufsaͤtzen vom ![]() 5) Geschichte eines Hofmeisters oder die traurigen Folgen einer melancholischen Gemuͤthsart bei einem Erzieher, vom Herrn ![]() 6) Auszug aus Paul Simmens Lebensgeschichte, ![]() 7) Ein Diebstahl aus Großmuth von einem siebzehnjaͤhrigen Knaben; vom Herrn Auditeur ![]() <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0129"/><lb/><lb/> <div type="contents" n="1"> <head>Jnhalt.</head><lb/> <note type="editorial">Liste der Beitraͤge</note> <p rendition="#right">Seite</p> <list> <item>Zur Seelenkrankheitskunde. <list><item>1) Fortsetzung von Robert G... s Lebensgeschichte, oder, die Folgen einer unzweckmaͤßigen oͤffentlichen Schulerziehung, vom <hi rendition="#b">Herrn <persName ref="#ref0147"><note type="editorial">Jakob, Ludwig Heinrich</note>J. L. H. Jakob,</persName> Lehrer am Gymnasium in Halle.</hi> 1. </item><item>2) Ein Kindermoͤrder aus Lebensuͤberdruß, aus den Kriminalakten. 13. </item><item>3) Desertion aus einem unbekannten Bewegungsgrunde. 16. </item><item>4) Ein sonderbarer Hang zum Stehlen; nebst den beiden vorhergehenden Aufsaͤtzen vom <hi rendition="#b"><persName ref="#ref0106"><note type="editorial">Nencke, Karl Christoph</note>Herrn Auditeur Nencke.</persName></hi> 18. </item><item>5) Geschichte eines Hofmeisters oder die traurigen Folgen einer melancholischen Gemuͤthsart bei einem Erzieher, vom <hi rendition="#b">Herrn <persName ref="#ref0088"><note type="editorial">Seidel, Johann Friedrich</note>J. F. Seidel.</persName></hi> 20. </item><item>6) Auszug aus Paul Simmens Lebensgeschichte, <hi rendition="#b"><persName ref="#ref0001"><note type="editorial">Moritz, Karl Philipp</note>v. d. H.</persName></hi> 38. </item><item>7) Ein Diebstahl aus Großmuth von einem siebzehnjaͤhrigen Knaben; <hi rendition="#b">vom Herrn Auditeur <persName ref="#ref0106"><note type="editorial">Nencke, Karl Christoph</note>Nencke.</persName></hi> 54. </item><lb/></list></item> </list> </div> </body> </text> </TEI> [0129]
Jnhalt.
Seite
Zur Seelenkrankheitskunde. 1) Fortsetzung von Robert G... s Lebensgeschichte, oder, die Folgen einer unzweckmaͤßigen oͤffentlichen Schulerziehung, vom Herrn J. L. H. Jakob, Lehrer am Gymnasium in Halle. 1.
2) Ein Kindermoͤrder aus Lebensuͤberdruß, aus den Kriminalakten. 13.
3) Desertion aus einem unbekannten Bewegungsgrunde. 16.
4) Ein sonderbarer Hang zum Stehlen; nebst den beiden vorhergehenden Aufsaͤtzen vom Herrn Auditeur Nencke. 18.
5) Geschichte eines Hofmeisters oder die traurigen Folgen einer melancholischen Gemuͤthsart bei einem Erzieher, vom Herrn J. F. Seidel. 20.
6) Auszug aus Paul Simmens Lebensgeschichte, v. d. H. 38.
7) Ein Diebstahl aus Großmuth von einem siebzehnjaͤhrigen Knaben; vom Herrn Auditeur Nencke. 54.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0201_1784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0201_1784/129 |
Zitationshilfe: | Moritz, Karl Philipp (Hrsg.): Gnothi sauton oder Magazin zur Erfahrungsseelenkunde. Bd. 2, St. 1. Berlin, 1784, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moritz_erfahrungsseelenkunde0201_1784/129>, abgerufen am 16.02.2025. |