Morhof, Daniel Georg: Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie. Kiel, 1682.Das VII. Cap. Von der Teutschen die Paraeneses. Winßbeck ist bey demFriderico Barbarossa und seinem Sohn in grossen Ansehen gewesen/ hat auch dem Zug in Syrien mit beygewohnet. In den Anmerckungen führet er nur bey Gelegenheit einige Stücke aus den andern an: darunter seyn Wolffram Eschel- bach/ (der eben zu der Zeit gelebet/ und im andern Theil des Helden Buchs ei- nige Carmina gemacht. Welches Helden- Buch nichts anders ist/ als eine Collectio vieler Getichte von den Helden der vo- rigen Zeit/ dessen erster Collector den- noch unbekant ist.) Marggraff Hen- rich von Meissen/ Graff Con- rad von Kilchberg/ König Wen- tzel von Böhmen/ Graff Friedrich von Liningen/ Marckgraff Otto von Brandenburg/ Graff Krafft von Toggenburg/ Graff Rudolff von Neuenburg/ Burggraff von Lüntze/ Graff Albrecht von Hei- gerlou/ Hertzog Hinrich von Preß- la/ Hertzog Johann von Bra- band/
Das VII. Cap. Von der Teutſchen die Paræneſes. Winßbeck iſt bey demFriderico Barbaroſſa und ſeinem Sohn in groſſen Anſehen geweſen/ hat auch dem Zug in Syrien mit beygewohnet. In den Anmerckungen fuͤhret er nur bey Gelegenheit einige Stuͤcke aus den andeꝛn an: darunter ſeyn Wolffram Eſchel- bach/ (der eben zu der Zeit gelebet/ und im andern Theil des Helden Buchs ei- nige Carmina gemacht. Welches Helden- Buch nichts anders iſt/ als eine Collectio vieler Getichte von den Helden der vo- rigen Zeit/ deſſen erſter Collector den- noch unbekant iſt.) Marggraff Hen- rich von Meiſſen/ Graff Con- rad von Kilchberg/ Koͤnig Wen- tzel von Boͤhmen/ Graff Friedrich von Liningen/ Marckgraff Otto von Brandenburg/ Graff Krafft von Toggenburg/ Graff Rudolff von Neuenburg/ Burggraff von Luͤntze/ Graff Albrecht von Hei- gerlou/ Hertzog Hinrich von Preß- la/ Hertzog Johann von Bra- band/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0340" n="328"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">VII.</hi> Cap. Von der Teutſchen</hi></fw><lb/> die <hi rendition="#aq">Paræneſes.</hi> <hi rendition="#fr">Winßbeck</hi> iſt bey dem<lb/><hi rendition="#aq">Friderico Barbaroſſa</hi> und ſeinem Sohn in<lb/> groſſen Anſehen geweſen/ hat auch dem<lb/> Zug in <hi rendition="#aq">Syrien</hi> mit beygewohnet. In<lb/> den Anmerckungen fuͤhret er nur bey<lb/> Gelegenheit einige Stuͤcke aus den andeꝛn<lb/> an: darunter ſeyn <hi rendition="#fr">Wolffram Eſchel-<lb/> bach/</hi> (der eben zu der Zeit gelebet/ und<lb/> im andern Theil des Helden Buchs ei-<lb/> nige <hi rendition="#aq">Carmina</hi> gemacht. Welches Helden-<lb/> Buch nichts anders iſt/ als eine <hi rendition="#aq">Collectio</hi><lb/> vieler Getichte von den Helden der vo-<lb/> rigen Zeit/ deſſen erſter <hi rendition="#aq">Collector</hi> den-<lb/> noch unbekant iſt.) <hi rendition="#fr">Marggraff Hen-<lb/> rich von Meiſſen/ Graff Con-<lb/> rad von Kilchberg/ Koͤnig Wen-<lb/> tzel von Boͤhmen/ Graff Friedrich<lb/> von Liningen/ Marckgraff Otto<lb/> von Brandenburg/ Graff Krafft<lb/> von Toggenburg/ Graff Rudolff<lb/> von Neuenburg/ Burggraff von<lb/> Luͤntze/ Graff Albrecht von Hei-<lb/> gerlou/ Hertzog Hinrich von Preß-<lb/> la/ Hertzog Johann von Bra-</hi><lb/> <fw place="bottom" type="catch">band/</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [328/0340]
Das VII. Cap. Von der Teutſchen
die Paræneſes. Winßbeck iſt bey dem
Friderico Barbaroſſa und ſeinem Sohn in
groſſen Anſehen geweſen/ hat auch dem
Zug in Syrien mit beygewohnet. In
den Anmerckungen fuͤhret er nur bey
Gelegenheit einige Stuͤcke aus den andeꝛn
an: darunter ſeyn Wolffram Eſchel-
bach/ (der eben zu der Zeit gelebet/ und
im andern Theil des Helden Buchs ei-
nige Carmina gemacht. Welches Helden-
Buch nichts anders iſt/ als eine Collectio
vieler Getichte von den Helden der vo-
rigen Zeit/ deſſen erſter Collector den-
noch unbekant iſt.) Marggraff Hen-
rich von Meiſſen/ Graff Con-
rad von Kilchberg/ Koͤnig Wen-
tzel von Boͤhmen/ Graff Friedrich
von Liningen/ Marckgraff Otto
von Brandenburg/ Graff Krafft
von Toggenburg/ Graff Rudolff
von Neuenburg/ Burggraff von
Luͤntze/ Graff Albrecht von Hei-
gerlou/ Hertzog Hinrich von Preß-
la/ Hertzog Johann von Bra-
band/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/morhof_unterricht_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/morhof_unterricht_1682/340 |
Zitationshilfe: | Morhof, Daniel Georg: Unterricht Von Der Teutschen Sprache und Poesie. Kiel, 1682, S. 328. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/morhof_unterricht_1682/340>, abgerufen am 16.02.2025. |