Mommsen, Theodor: Römische Geschichte. Bd. 2: Von der Schlacht bei Pydna bis auf Sullas Tod. Leipzig, 1855.VIERTES BUCH. KAPITEL VII. den -- für die letztere Alternative, übergab das in Samniumzurückbleibende Corps dem zuverlässigen und kriegskundigen Quintus Metellus Pius, der an Sullas Stelle den proconsulari- schen Oberbefehl in Unteritalien übernahm, die Leitung der Be- lagerung von Nola dem Propraetor Appius Claudius, und schiffte im Anfang des J. 667 mit seinen Legionen nach dem hellenischen Osten sich ein. VIERTES BUCH. KAPITEL VII. den — für die letztere Alternative, übergab das in Samniumzurückbleibende Corps dem zuverlässigen und kriegskundigen Quintus Metellus Pius, der an Sullas Stelle den proconsulari- schen Oberbefehl in Unteritalien übernahm, die Leitung der Be- lagerung von Nola dem Propraetor Appius Claudius, und schiffte im Anfang des J. 667 mit seinen Legionen nach dem hellenischen Osten sich ein. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0262" n="252"/><fw place="top" type="header">VIERTES BUCH. KAPITEL VII.</fw><lb/> den — für die letztere Alternative, übergab das in Samnium<lb/> zurückbleibende Corps dem zuverlässigen und kriegskundigen<lb/> Quintus Metellus Pius, der an Sullas Stelle den proconsulari-<lb/> schen Oberbefehl in Unteritalien übernahm, die Leitung der Be-<lb/> lagerung von Nola dem Propraetor Appius Claudius, und schiffte<lb/> im Anfang des J. 667 mit seinen Legionen nach dem hellenischen<lb/> Osten sich ein.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> </div> </body> </text> </TEI> [252/0262]
VIERTES BUCH. KAPITEL VII.
den — für die letztere Alternative, übergab das in Samnium
zurückbleibende Corps dem zuverlässigen und kriegskundigen
Quintus Metellus Pius, der an Sullas Stelle den proconsulari-
schen Oberbefehl in Unteritalien übernahm, die Leitung der Be-
lagerung von Nola dem Propraetor Appius Claudius, und schiffte
im Anfang des J. 667 mit seinen Legionen nach dem hellenischen
Osten sich ein.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/mommsen_roemische02_1855 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/mommsen_roemische02_1855/262 |
Zitationshilfe: | Mommsen, Theodor: Römische Geschichte. Bd. 2: Von der Schlacht bei Pydna bis auf Sullas Tod. Leipzig, 1855, S. 252. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mommsen_roemische02_1855/262>, abgerufen am 16.02.2025. |