Möser, Justus: Patriotische Phantasien. Bd. 4. Berlin, 1786.Jnhalt des vierten Theils. I Wie man zu einem guten Bortrage seiner Empfin- dungen gelange. Seite 3 II Ueber das Kunstgefühl von einem Weinhändler 8 III. Von der Nationalerziehung der alten Deutschen. 13 IV. Ueber die Erziehung des Adels, von einem Edel- mann. 19 V. Also soll der handelnde Theil der Menschen nicht wie der speculirende erzogen werden. 23 VI. Ueber die Sittlichkeit der Vergnügungen. 27 VII. Etwas zur Policey der Freuden für die Landleute. 31 VIII. Es sollen die Wochenschriften auch die Anzeigen der neuesten Moden enthalten. Schreiben von Amalien. 36 IX. Antwort an Amalien. 40 X. Wie ist die Drespe im menschlichen Geschlecht am besten zu veredeln? Anfrage eines Frauenzim- mers. 45 XI Wozu der Putz dient, ein Gespräch zwischen Mut- ter und Tochter. 49 XII. Schreiben einer alten Ehefrau an eine junge Em- pfindsame. 50 XIII. Nachschrift. 54 XIV. Schreiben einer Dame an ihren hitzigen Freund. 58 XV. )( 3
Jnhalt des vierten Theils. I Wie man zu einem guten Bortrage ſeiner Empfin- dungen gelange. Seite 3 II Ueber das Kunſtgefuͤhl von einem Weinhaͤndler 8 III. Von der Nationalerziehung der alten Deutſchen. 13 IV. Ueber die Erziehung des Adels, von einem Edel- mann. 19 V. Alſo ſoll der handelnde Theil der Menſchen nicht wie der ſpeculirende erzogen werden. 23 VI. Ueber die Sittlichkeit der Vergnuͤgungen. 27 VII. Etwas zur Policey der Freuden fuͤr die Landleute. 31 VIII. Es ſollen die Wochenſchriften auch die Anzeigen der neueſten Moden enthalten. Schreiben von Amalien. 36 IX. Antwort an Amalien. 40 X. Wie iſt die Dreſpe im menſchlichen Geſchlecht am beſten zu veredeln? Anfrage eines Frauenzim- mers. 45 XI Wozu der Putz dient, ein Geſpraͤch zwiſchen Mut- ter und Tochter. 49 XII. Schreiben einer alten Ehefrau an eine junge Em- pfindſame. 50 XIII. Nachſchrift. 54 XIV. Schreiben einer Dame an ihren hitzigen Freund. 58 XV. )( 3
<TEI> <text> <front> <pb facs="#f0009"/> <div type="contents"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Jnhalt<lb/> des vierten Theils</hi>.</hi><lb/> </head> <list> <item><hi rendition="#aq">I</hi> Wie man zu einem guten Bortrage ſeiner Empfin-<lb/> dungen gelange.<space dim="horizontal"/><ref>Seite 3</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">II</hi> Ueber das Kunſtgefuͤhl von einem Weinhaͤndler<space dim="horizontal"/><ref>8</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">III.</hi> Von der Nationalerziehung der alten Deutſchen.<space dim="horizontal"/><ref>13</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">IV.</hi> Ueber die Erziehung des Adels, von einem Edel-<lb/> mann.<space dim="horizontal"/><ref>19</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">V.</hi> Alſo ſoll der handelnde Theil der Menſchen nicht<lb/> wie der ſpeculirende erzogen werden.<space dim="horizontal"/><ref>23</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">VI.</hi> Ueber die Sittlichkeit der Vergnuͤgungen.<space dim="horizontal"/><ref>27</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">VII.</hi> Etwas zur Policey der Freuden fuͤr die Landleute.<space dim="horizontal"/><ref>31</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">VIII.</hi> Es ſollen die Wochenſchriften auch die Anzeigen<lb/> der neueſten Moden enthalten. Schreiben von<lb/> Amalien.<space dim="horizontal"/><ref>36</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">IX.</hi> Antwort an Amalien.<space dim="horizontal"/><ref>40</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">X.</hi> Wie iſt die Dreſpe im menſchlichen Geſchlecht am<lb/> beſten zu veredeln? Anfrage eines Frauenzim-<lb/> mers.<space dim="horizontal"/><ref>45</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">XI</hi> Wozu der Putz dient, ein Geſpraͤch zwiſchen Mut-<lb/> ter und Tochter.<space dim="horizontal"/><ref>49</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">XII.</hi> Schreiben einer alten Ehefrau an eine junge Em-<lb/> pfindſame.<space dim="horizontal"/><ref>50</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">XIII.</hi> Nachſchrift.<space dim="horizontal"/><ref>54</ref></item><lb/> <item><hi rendition="#aq">XIV.</hi> Schreiben einer Dame an ihren hitzigen Freund.<space dim="horizontal"/><ref>58</ref></item><lb/> <fw place="bottom" type="sig">)( 3</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">XV.</hi> </fw><lb/> </list> </div> </front> </text> </TEI> [0009]
Jnhalt
des vierten Theils.
I Wie man zu einem guten Bortrage ſeiner Empfin-
dungen gelange. Seite 3
II Ueber das Kunſtgefuͤhl von einem Weinhaͤndler 8
III. Von der Nationalerziehung der alten Deutſchen. 13
IV. Ueber die Erziehung des Adels, von einem Edel-
mann. 19
V. Alſo ſoll der handelnde Theil der Menſchen nicht
wie der ſpeculirende erzogen werden. 23
VI. Ueber die Sittlichkeit der Vergnuͤgungen. 27
VII. Etwas zur Policey der Freuden fuͤr die Landleute. 31
VIII. Es ſollen die Wochenſchriften auch die Anzeigen
der neueſten Moden enthalten. Schreiben von
Amalien. 36
IX. Antwort an Amalien. 40
X. Wie iſt die Dreſpe im menſchlichen Geſchlecht am
beſten zu veredeln? Anfrage eines Frauenzim-
mers. 45
XI Wozu der Putz dient, ein Geſpraͤch zwiſchen Mut-
ter und Tochter. 49
XII. Schreiben einer alten Ehefrau an eine junge Em-
pfindſame. 50
XIII. Nachſchrift. 54
XIV. Schreiben einer Dame an ihren hitzigen Freund. 58
XV.
)( 3
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moeser_phantasien04_1786 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moeser_phantasien04_1786/9 |
Zitationshilfe: | Möser, Justus: Patriotische Phantasien. Bd. 4. Berlin, 1786, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moeser_phantasien04_1786/9>, abgerufen am 22.02.2025. |