saat machest: so kommen auf jeden Hof etwa 3 Stück Horn- vieh, und ich glaube doch, daß Höfe von 10 Maltersaat nicht unter 8, viele aber wohl 16 haben werden; besonders wenn ich das Vieh der Heuerleute mit einrechne.
Fürs sechste hatte der Pächter zu Brie 48 Leute, an Knechten und Mägden im Diensten; welches mit ihm, seiner Frau und 4 Kindern, 56 Personen auf 1500 Scheffelsaat ausmachte. Wenn du aber hier dafür 121/2 Bauerhöfe nimmst; auf jeden Hof die Leibzucht und nur einen einzigen Kotten rechnest, deren doch jeder insgemein 2 oder 4 hat: so kommen 371/2 Häuser heraus; und diese enthalten, auf jedes Haus 5 Menschen gerechnet, 187 Menschen.
Du magst mir also sagen was du willst, mein Sohn: so sehe ich noch nicht, daß die Franzosen Ursache haben, unser Land la vuide Westphalie zu nennen. Denn was von un- serm Stifte gilt, das gilt höchstens mit einem fünftel Absatz von ganz Westphalen.
Euer Intelligenzien dürfen aber nicht denken, daß ich unsere Möhre und Heyden allein mit dem galanten französi- schen Boden verglichen habe. Nein, ich habe auch meine bey- den Augen, womit ich noch zur Zeit ohne Brillen sehe, auf andre Länder gewandt. So hält zum Exempel England 2916. geographische Quadratmeilen, und 5,340,000. Einwohner. Dies macht auf jede Quadratmeile 1831 Einwohner, wovon man noch 1/5 abrechnen sollte, weil London nicht mit zum An- schlag bey der gegenwärtigen Vergleichung kommen kann. Dagegen aber hält unser Stift 28. dergleichen Quadratmei- len, und hat folglich bey der sicher als richtig angenommenen Zahl von 116664 Einwohnern, über 4000 Köpfe, auf jede Quadratmeile und lauter Köpfe, die lesen und schreiben lernen.
Dies
Schreiben eines weſtphaͤl. Schulmeiſters,
ſaat macheſt: ſo kommen auf jeden Hof etwa 3 Stuͤck Horn- vieh, und ich glaube doch, daß Hoͤfe von 10 Malterſaat nicht unter 8, viele aber wohl 16 haben werden; beſonders wenn ich das Vieh der Heuerleute mit einrechne.
Fürs ſechſte hatte der Paͤchter zu Brie 48 Leute, an Knechten und Maͤgden im Dienſten; welches mit ihm, ſeiner Frau und 4 Kindern, 56 Perſonen auf 1500 Scheffelſaat ausmachte. Wenn du aber hier dafuͤr 12½ Bauerhoͤfe nimmſt; auf jeden Hof die Leibzucht und nur einen einzigen Kotten rechneſt, deren doch jeder insgemein 2 oder 4 hat: ſo kommen 37½ Haͤuſer heraus; und dieſe enthalten, auf jedes Haus 5 Menſchen gerechnet, 187 Menſchen.
Du magſt mir alſo ſagen was du willſt, mein Sohn: ſo ſehe ich noch nicht, daß die Franzoſen Urſache haben, unſer Land la vuide Weſtphalie zu nennen. Denn was von un- ſerm Stifte gilt, das gilt hoͤchſtens mit einem fuͤnftel Abſatz von ganz Weſtphalen.
Euer Intelligenzien duͤrfen aber nicht denken, daß ich unſere Moͤhre und Heyden allein mit dem galanten franzoͤſi- ſchen Boden verglichen habe. Nein, ich habe auch meine bey- den Augen, womit ich noch zur Zeit ohne Brillen ſehe, auf andre Laͤnder gewandt. So haͤlt zum Exempel England 2916. geographiſche Quadratmeilen, und 5,340,000. Einwohner. Dies macht auf jede Quadratmeile 1831 Einwohner, wovon man noch ⅕ abrechnen ſollte, weil London nicht mit zum An- ſchlag bey der gegenwaͤrtigen Vergleichung kommen kann. Dagegen aber haͤlt unſer Stift 28. dergleichen Quadratmei- len, und hat folglich bey der ſicher als richtig angenommenen Zahl von 116664 Einwohnern, uͤber 4000 Koͤpfe, auf jede Quadratmeile und lauter Koͤpfe, die leſen und ſchreiben lernen.
Dies
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0262"n="244"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Schreiben eines weſtphaͤl. Schulmeiſters,</hi></fw><lb/>ſaat macheſt: ſo kommen auf jeden Hof etwa 3 Stuͤck Horn-<lb/>
vieh, und ich glaube doch, daß Hoͤfe von 10 Malterſaat nicht<lb/>
unter 8, viele aber wohl 16 haben werden; beſonders wenn<lb/>
ich das Vieh der Heuerleute mit einrechne.</p><lb/><p><hirendition="#fr">Fürs ſechſte</hi> hatte der Paͤchter zu Brie 48 Leute, an<lb/>
Knechten und Maͤgden im Dienſten; welches mit ihm, ſeiner<lb/>
Frau und 4 Kindern, 56 Perſonen auf 1500 Scheffelſaat<lb/>
ausmachte. Wenn du aber hier dafuͤr 12½ Bauerhoͤfe<lb/>
nimmſt; auf jeden Hof die Leibzucht und nur einen einzigen<lb/>
Kotten rechneſt, deren doch jeder insgemein 2 oder 4 hat: ſo<lb/>
kommen 37½ Haͤuſer heraus; und dieſe enthalten, auf jedes<lb/>
Haus 5 Menſchen gerechnet, 187 Menſchen.</p><lb/><p>Du magſt mir alſo ſagen was du willſt, mein Sohn:<lb/>ſo ſehe ich noch nicht, daß die Franzoſen Urſache haben, unſer<lb/>
Land <hirendition="#aq">la vuide Weſtphalie</hi> zu nennen. Denn was von un-<lb/>ſerm Stifte gilt, das gilt hoͤchſtens mit einem fuͤnftel Abſatz<lb/>
von ganz Weſtphalen.</p><lb/><p>Euer Intelligenzien duͤrfen aber nicht denken, daß ich<lb/>
unſere Moͤhre und Heyden allein mit dem galanten franzoͤſi-<lb/>ſchen Boden verglichen habe. Nein, ich habe auch meine bey-<lb/>
den Augen, womit ich noch zur Zeit ohne Brillen ſehe, auf<lb/>
andre Laͤnder gewandt. So haͤlt zum Exempel England 2916.<lb/>
geographiſche Quadratmeilen, und 5,340,000. Einwohner.<lb/>
Dies macht auf jede Quadratmeile 1831 Einwohner, wovon<lb/>
man noch ⅕ abrechnen ſollte, weil London nicht mit zum An-<lb/>ſchlag bey der gegenwaͤrtigen Vergleichung kommen kann.<lb/>
Dagegen aber haͤlt unſer Stift 28. dergleichen Quadratmei-<lb/>
len, und hat folglich bey der ſicher als richtig angenommenen<lb/>
Zahl von 116664 Einwohnern, uͤber 4000 Koͤpfe, auf jede<lb/>
Quadratmeile und lauter Koͤpfe, die leſen und ſchreiben<lb/>
lernen.</p><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Dies</fw><lb/></div></body></text></TEI>
[244/0262]
Schreiben eines weſtphaͤl. Schulmeiſters,
ſaat macheſt: ſo kommen auf jeden Hof etwa 3 Stuͤck Horn-
vieh, und ich glaube doch, daß Hoͤfe von 10 Malterſaat nicht
unter 8, viele aber wohl 16 haben werden; beſonders wenn
ich das Vieh der Heuerleute mit einrechne.
Fürs ſechſte hatte der Paͤchter zu Brie 48 Leute, an
Knechten und Maͤgden im Dienſten; welches mit ihm, ſeiner
Frau und 4 Kindern, 56 Perſonen auf 1500 Scheffelſaat
ausmachte. Wenn du aber hier dafuͤr 12½ Bauerhoͤfe
nimmſt; auf jeden Hof die Leibzucht und nur einen einzigen
Kotten rechneſt, deren doch jeder insgemein 2 oder 4 hat: ſo
kommen 37½ Haͤuſer heraus; und dieſe enthalten, auf jedes
Haus 5 Menſchen gerechnet, 187 Menſchen.
Du magſt mir alſo ſagen was du willſt, mein Sohn:
ſo ſehe ich noch nicht, daß die Franzoſen Urſache haben, unſer
Land la vuide Weſtphalie zu nennen. Denn was von un-
ſerm Stifte gilt, das gilt hoͤchſtens mit einem fuͤnftel Abſatz
von ganz Weſtphalen.
Euer Intelligenzien duͤrfen aber nicht denken, daß ich
unſere Moͤhre und Heyden allein mit dem galanten franzoͤſi-
ſchen Boden verglichen habe. Nein, ich habe auch meine bey-
den Augen, womit ich noch zur Zeit ohne Brillen ſehe, auf
andre Laͤnder gewandt. So haͤlt zum Exempel England 2916.
geographiſche Quadratmeilen, und 5,340,000. Einwohner.
Dies macht auf jede Quadratmeile 1831 Einwohner, wovon
man noch ⅕ abrechnen ſollte, weil London nicht mit zum An-
ſchlag bey der gegenwaͤrtigen Vergleichung kommen kann.
Dagegen aber haͤlt unſer Stift 28. dergleichen Quadratmei-
len, und hat folglich bey der ſicher als richtig angenommenen
Zahl von 116664 Einwohnern, uͤber 4000 Koͤpfe, auf jede
Quadratmeile und lauter Koͤpfe, die leſen und ſchreiben
lernen.
Dies
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Möser, Justus: Patriotische Phantasien. Bd. 1. Berlin, 1775, S. 244. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moeser_phantasien01_1775/262>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.