Mörike, Eduard: Maler Nolten. Bd. 1. Stuttgart, 1832.
auch zusammenrottiren und machen eine Faust und schlagen dir deinen Schafskopf entzwei? Comment? Wispel (lächelt). Ae hä hä hä! ja das wäre meine Idee etwas zu weit ausgeführt, Bester. -- Aber was treibst du --? Ciel! Deine Haare werden ja so starr wie ein Seil! Dein Haupt ist ja wie eine Blechhaube! Du leertest ja die Hälfte des Topfes aus! Buchdrucker. Alle Milliarden Hagel Donnerwetter! Warum sagst du's nicht gleich! du hundsföttischer neidischer Blitz! (mißhandelt ihn.) Wispel. Himmel! wie konnt' ich es früher äußern, da ich es in diesem Moment erst gewahre? so wahr ich lebe, Bruder -- Himmel! du beschmutzest ja mein Fräckchen völlig, -- schlag' auf die Wange, lieber auf die Wange! um deiner Freundschaft willen -- Buchdrucker. Daß dich das höllische Pech! Du Krötenlaich! Du Stinkthier! Schwerenoth! die Brüh' läuft mir den Hals 'nunter! Ein' Kamm her! Ein' Kamm! Wispel (trocknet ihn mit einem Tuch). So. So. Es is ja Alles wieder gut und hübsch -- Ich habe dich nie so glänzend gesehen, auf Ehre. So. Jezt sind wir ja fix und fertig. (geht vor ein kleines Spiegel-
auch zuſammenrottiren und machen eine Fauſt und ſchlagen dir deinen Schafskopf entzwei? Comment? Wispel (lächelt). Ae hä hä hä! ja das wäre meine Idee etwas zu weit ausgeführt, Beſter. — Aber was treibſt du —? Ciel! Deine Haare werden ja ſo ſtarr wie ein Seil! Dein Haupt iſt ja wie eine Blechhaube! Du leerteſt ja die Hälfte des Topfes aus! Buchdrucker. Alle Milliarden Hagel Donnerwetter! Warum ſagſt du’s nicht gleich! du hundsföttiſcher neidiſcher Blitz! (mißhandelt ihn.) Wispel. Himmel! wie konnt’ ich es früher äußern, da ich es in dieſem Moment erſt gewahre? ſo wahr ich lebe, Bruder — Himmel! du beſchmutzeſt ja mein Fräckchen völlig, — ſchlag’ auf die Wange, lieber auf die Wange! um deiner Freundſchaft willen — Buchdrucker. Daß dich das hölliſche Pech! Du Krötenlaich! Du Stinkthier! Schwerenoth! die Brüh’ läuft mir den Hals ’nunter! Ein’ Kamm her! Ein’ Kamm! Wispel (trocknet ihn mit einem Tuch). So. So. Es is ja Alles wieder gut und hübſch — Ich habe dich nie ſo glänzend geſehen, auf Ehre. So. Jezt ſind wir ja fix und fertig. (geht vor ein kleines Spiegel- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp who="#buch"> <p><pb facs="#f0193" n="185"/> auch zuſammenrottiren und machen eine Fauſt und<lb/> ſchlagen dir deinen Schafskopf entzwei? <hi rendition="#aq">Comment?</hi></p> </sp><lb/> <sp who="#wisp"> <speaker> <hi rendition="#g">Wispel</hi> </speaker> <stage>(lächelt).</stage><lb/> <p>Ae hä hä hä! ja das wäre meine Idee etwas<lb/> zu weit ausgeführt, Beſter. — Aber was treibſt du —?<lb/><hi rendition="#aq">Ciel!</hi> Deine Haare werden ja ſo ſtarr wie ein Seil!<lb/> Dein Haupt iſt ja wie eine Blechhaube! Du leerteſt<lb/> ja die Hälfte des Topfes aus!</p> </sp><lb/> <sp who="#buch"> <speaker><hi rendition="#g">Buchdrucker</hi>.</speaker><lb/> <p>Alle Milliarden Hagel Donnerwetter! Warum<lb/> ſagſt du’s nicht gleich! du hundsföttiſcher neidiſcher<lb/> Blitz!</p> <stage>(mißhandelt ihn.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#wisp"> <speaker><hi rendition="#g">Wispel</hi>.</speaker><lb/> <p>Himmel! wie konnt’ ich es früher äußern, da ich<lb/> es in dieſem Moment erſt gewahre? ſo wahr ich lebe,<lb/> Bruder — Himmel! du beſchmutzeſt ja mein Fräckchen<lb/> völlig, — ſchlag’ auf die Wange, lieber auf die Wange!<lb/> um deiner Freundſchaft willen —</p> </sp><lb/> <sp who="#buch"> <speaker><hi rendition="#g">Buchdrucker</hi>.</speaker><lb/> <p>Daß dich das hölliſche Pech! Du Krötenlaich! Du<lb/> Stinkthier! Schwerenoth! die Brüh’ läuft mir den<lb/> Hals ’nunter! Ein’ Kamm her! Ein’ Kamm!</p> </sp><lb/> <sp who="#wisp"> <speaker> <hi rendition="#g">Wispel</hi> </speaker> <stage>(trocknet ihn mit einem Tuch).</stage><lb/> <p>So. So. Es is ja Alles wieder gut und hübſch —<lb/> Ich habe dich nie ſo glänzend geſehen, auf Ehre. So.<lb/> Jezt ſind wir ja fix und fertig.</p> <stage>(geht vor ein kleines Spiegel-<lb/></stage> </sp> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [185/0193]
auch zuſammenrottiren und machen eine Fauſt und
ſchlagen dir deinen Schafskopf entzwei? Comment?
Wispel (lächelt).
Ae hä hä hä! ja das wäre meine Idee etwas
zu weit ausgeführt, Beſter. — Aber was treibſt du —?
Ciel! Deine Haare werden ja ſo ſtarr wie ein Seil!
Dein Haupt iſt ja wie eine Blechhaube! Du leerteſt
ja die Hälfte des Topfes aus!
Buchdrucker.
Alle Milliarden Hagel Donnerwetter! Warum
ſagſt du’s nicht gleich! du hundsföttiſcher neidiſcher
Blitz!(mißhandelt ihn.)
Wispel.
Himmel! wie konnt’ ich es früher äußern, da ich
es in dieſem Moment erſt gewahre? ſo wahr ich lebe,
Bruder — Himmel! du beſchmutzeſt ja mein Fräckchen
völlig, — ſchlag’ auf die Wange, lieber auf die Wange!
um deiner Freundſchaft willen —
Buchdrucker.
Daß dich das hölliſche Pech! Du Krötenlaich! Du
Stinkthier! Schwerenoth! die Brüh’ läuft mir den
Hals ’nunter! Ein’ Kamm her! Ein’ Kamm!
Wispel (trocknet ihn mit einem Tuch).
So. So. Es is ja Alles wieder gut und hübſch —
Ich habe dich nie ſo glänzend geſehen, auf Ehre. So.
Jezt ſind wir ja fix und fertig.(geht vor ein kleines Spiegel-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/moerike_nolten01_1832 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/moerike_nolten01_1832/193 |
Zitationshilfe: | Mörike, Eduard: Maler Nolten. Bd. 1. Stuttgart, 1832, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/moerike_nolten01_1832/193>, abgerufen am 16.02.2025. |