Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639.Das Sechste Buch/ von des Pommerlandes wesen/ vnd zogk mit H. Casimiro anno mccxvij. zumheiligenGrabe) Wallmar/ Vicke (der mit seinen beyden Brüdern Clau- sen vnd Henning Ritter gewesen) Jacob/ Muze (Dieser hat die Stadt Daber vmbs Jahr mcdxlij. den Dewitzen/ denen schon vor deme das Land Daber von den Fürsten geschencket war/ cedieret/ vnd die Woldenburg/ daran er nur das vierdte theil gehabt/ wieder halb bekommen) Jacob (dessen Bruder ist Teut- sches Ordens gewesen) Lorentz auff Schmeckwitz vnd Bonstorff Erbgesessen/ ist im lxxxiij. Jahr des alters anno mdxcv. gestor- ben/ vnd hat vier Söhne Jacob/ Paul/ Hansen vnd Lorentzen nachgelassen. Vor mehr als ccc. Jahren hat Johannes vnd Hen- ningus Troje die Privilegien/ so den Stetinischen vnd Star- gardischen von Wartislao IV. gegeben sind/ vnterschrieben. Zur selben Zeit wird Nicolaus Troje Ritter genennet. Vmls Jahr mcccxcj. ist Herman Troje der Elter in Chanze/ vnd Herman der Jünger in Warvekow Erbgesessen gewest. Anno mcdoj. wird Eggard Troje in Chantze genant. Vagete/ der von Wedel Affterlehnleute/ führen drey Vangerowen/ Stetinisch/ führen einen gespinneten Vannosten ein Geschlecht der Freyen. Varchmine/ Stifftisch/ führen sechs Jägerhömlein in Vargine/ ein Geschlecht der Freyen/ führen eine lich
Das Sechſte Buch/ von des Pom̃erlandes weſen/ vnd zogk mit H. Caſimiro anno mccxvij. zumheiligenGrabe) Wallmar/ Vicke (der mit ſeinen beyden Bruͤdern Clau- ſen vnd Henning Ritter geweſen) Jacob/ Muze (Dieſer hat die Stadt Daber vmbs Jahr mcdxlij. den Dewitzen/ denen ſchon vor deme das Land Daber von den Fuͤrſten geſchencket war/ cedieret/ vnd die Woldenburg/ daran er nur das vierdte theil gehabt/ wieder halb bekommen) Jacob (deſſen Bruder iſt Teut- ſches Ordens geweſen) Lorentz auff Schmeckwitz vnd Bonſtorff Erbgeſeſſen/ iſt im lxxxiij. Jahr des alters anno mdxcv. geſtor- ben/ vnd hat vier Soͤhne Jacob/ Paul/ Hanſen vnd Lorentzen nachgelaſſen. Vor mehr als ccc. Jahren hat Johannes vnd Hen- ningus Troje die Privilegien/ ſo den Stetiniſchen vnd Star- gardiſchen von Wartislao IV. gegeben ſind/ vnterſchrieben. Zur ſelben Zeit wird Nicolaus Troje Ritter genennet. Vmls Jahr mcccxcj. iſt Herman Troje der Elter in Chanze/ vnd Herman der Juͤnger in Warvekow Erbgeſeſſen geweſt. Anno mcdoj. wird Eggard Troje in Chantze genant. Vagete/ der von Wedel Affterlehnleute/ fuͤhren drey Vangerowen/ Stetiniſch/ fuͤhren einen geſpinneten Vannoſten ein Geſchlecht der Freyen. Varchmine/ Stifftiſch/ fuͤhren ſechs Jaͤgerhoͤmlein in Vargine/ ein Geſchlecht der Freyen/ fuͤhren eine lich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <p><pb facs="#f0172" n="536"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Das Sechſte Buch/ von des Pom̃erlandes</hi></fw><lb/> weſen/ vnd zogk mit <hi rendition="#fr">H. C</hi>aſimiro anno mccxvij. zumheiligen<lb/><hi rendition="#fr">G</hi>rabe) <hi rendition="#fr">W</hi>allmar/ <hi rendition="#fr">V</hi>icke (der mit ſeinen beyden Bruͤdern <hi rendition="#fr">C</hi>lau-<lb/> ſen vnd <hi rendition="#fr">H</hi>enning <hi rendition="#fr">R</hi>itter geweſen) <hi rendition="#fr">J</hi>acob/ <hi rendition="#fr">M</hi>uze (<hi rendition="#fr">D</hi>ieſer hat die<lb/> Stadt <hi rendition="#fr">D</hi>aber vmbs <hi rendition="#fr">J</hi>ahr mcdxlij. den <hi rendition="#fr">D</hi>ewitzen/ denen ſchon<lb/> vor deme das <hi rendition="#fr">L</hi>and <hi rendition="#fr">D</hi>aber von den <hi rendition="#fr">F</hi>uͤrſten geſchencket war/<lb/> cedieret/ vnd die <hi rendition="#fr">W</hi>oldenburg/ daran er nur das vierdte theil<lb/> gehabt/ wieder halb bekommen) <hi rendition="#fr">J</hi>acob (deſſen Bruder iſt <hi rendition="#fr">T</hi>eut-<lb/> ſches <hi rendition="#fr">O</hi>rdens geweſen) <hi rendition="#fr">L</hi>orentz auff Schmeckwitz vnd Bonſtorff<lb/><hi rendition="#fr">E</hi>rbgeſeſſen/ iſt im lxxxiij. <hi rendition="#fr">J</hi>ahr des alters anno mdxcv. geſtor-<lb/> ben/ vnd hat vier Soͤhne <hi rendition="#fr">J</hi>acob/ Paul/ <hi rendition="#fr">H</hi>anſen vnd <hi rendition="#fr">L</hi>orentzen<lb/> nachgelaſſen. <hi rendition="#fr">V</hi>or mehr als ccc. <hi rendition="#fr">J</hi>ahren hat <hi rendition="#fr">J</hi>ohannes vnd <hi rendition="#fr">H</hi>en-<lb/> ningus <hi rendition="#fr">T</hi>roje die <hi rendition="#fr">P</hi>rivilegien/ ſo den Stetiniſchen vnd Star-<lb/> gardiſchen von <hi rendition="#fr">W</hi>artislao <hi rendition="#aq">IV.</hi> gegeben ſind/ vnterſchrieben. <hi rendition="#fr">Z</hi>ur<lb/> ſelben <hi rendition="#fr">Z</hi>eit wird <hi rendition="#fr">N</hi>icolaus <hi rendition="#fr">T</hi>roje <hi rendition="#fr">R</hi>itter genennet. <hi rendition="#fr">V</hi>mls <hi rendition="#fr">J</hi>ahr<lb/> mcccxcj. iſt <hi rendition="#fr">H</hi>erman <hi rendition="#fr">T</hi>roje der <hi rendition="#fr">E</hi>lter in <hi rendition="#fr">C</hi>hanze/ vnd <hi rendition="#fr">H</hi>erman der<lb/> Juͤnger in <hi rendition="#fr">W</hi>arvekow <hi rendition="#fr">E</hi>rbgeſeſſen geweſt. <hi rendition="#fr">A</hi>nno mcdoj. wird<lb/><hi rendition="#fr">E</hi>ggard <hi rendition="#fr">T</hi>roje in <hi rendition="#fr">C</hi>hantze genant.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Vagete/</hi> </head><lb/> <p>der von <hi rendition="#fr">W</hi>edel <hi rendition="#fr">A</hi>ffterlehnleute/ fuͤhren drey<lb/> gelbe <hi rendition="#fr">G</hi>rapen/ vnd auff dem Helm drey <hi rendition="#fr">S</hi>traußfedern aus ei-<lb/> nem <hi rendition="#fr">G</hi>rapen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Vangerowen/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr">S</hi>tetiniſch/ fuͤhren einen geſpinneten<lb/> Bogen mit einem <hi rendition="#fr">P</hi>feil uͤber einer rothen <hi rendition="#fr">R</hi>oſen/ vnd auffm<lb/><hi rendition="#fr">H</hi>elm eine rothe <hi rendition="#fr">R</hi>oſe auffm Stiel.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Vannoſten</hi> </head><lb/> <p>ein <hi rendition="#fr">G</hi>eſchlecht der <hi rendition="#fr">F</hi>reyen.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Varchmine/</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#fr">S</hi>tifftiſch/ fuͤhren ſechs <hi rendition="#fr">J</hi>aͤgerhoͤmlein in<lb/> drey hauffen <hi rendition="#fr">C</hi>reutzweiſe gelegt vnd auffm <hi rendition="#fr">H</hi>elm fuͤrff <hi rendition="#fr">P</hi>fa-<lb/> wenfedern in einem rothen <hi rendition="#fr">K</hi>rantze.</p> </div><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#fr">Vargine/</hi> </head><lb/> <p>ein <hi rendition="#fr">G</hi>eſchlecht der <hi rendition="#fr">F</hi>reyen/ fuͤhren eine<lb/><hi rendition="#fr">J</hi>ungfraw mit einer <hi rendition="#fr">F</hi>rantzoͤſiſchen <hi rendition="#fr">L</hi>ilie im blawen/ aus<lb/> einem rothen <hi rendition="#fr">F</hi>elde/ dadurch ein weiſſer Balcke heruner gehet/<lb/> vnd aus dem <hi rendition="#fr">H</hi>elm einen <hi rendition="#fr">A</hi>rm mit einem Schwerd by einem<lb/> Buͤffelshorn. <hi rendition="#fr">A</hi>us jhnen hat zu vnſer zeit <hi rendition="#fr">J</hi>ohan <hi rendition="#fr">V</hi>ar in/ erſt-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">lich</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [536/0172]
Das Sechſte Buch/ von des Pom̃erlandes
weſen/ vnd zogk mit H. Caſimiro anno mccxvij. zumheiligen
Grabe) Wallmar/ Vicke (der mit ſeinen beyden Bruͤdern Clau-
ſen vnd Henning Ritter geweſen) Jacob/ Muze (Dieſer hat die
Stadt Daber vmbs Jahr mcdxlij. den Dewitzen/ denen ſchon
vor deme das Land Daber von den Fuͤrſten geſchencket war/
cedieret/ vnd die Woldenburg/ daran er nur das vierdte theil
gehabt/ wieder halb bekommen) Jacob (deſſen Bruder iſt Teut-
ſches Ordens geweſen) Lorentz auff Schmeckwitz vnd Bonſtorff
Erbgeſeſſen/ iſt im lxxxiij. Jahr des alters anno mdxcv. geſtor-
ben/ vnd hat vier Soͤhne Jacob/ Paul/ Hanſen vnd Lorentzen
nachgelaſſen. Vor mehr als ccc. Jahren hat Johannes vnd Hen-
ningus Troje die Privilegien/ ſo den Stetiniſchen vnd Star-
gardiſchen von Wartislao IV. gegeben ſind/ vnterſchrieben. Zur
ſelben Zeit wird Nicolaus Troje Ritter genennet. Vmls Jahr
mcccxcj. iſt Herman Troje der Elter in Chanze/ vnd Herman der
Juͤnger in Warvekow Erbgeſeſſen geweſt. Anno mcdoj. wird
Eggard Troje in Chantze genant.
Vagete/
der von Wedel Affterlehnleute/ fuͤhren drey
gelbe Grapen/ vnd auff dem Helm drey Straußfedern aus ei-
nem Grapen.
Vangerowen/
Stetiniſch/ fuͤhren einen geſpinneten
Bogen mit einem Pfeil uͤber einer rothen Roſen/ vnd auffm
Helm eine rothe Roſe auffm Stiel.
Vannoſten
ein Geſchlecht der Freyen.
Varchmine/
Stifftiſch/ fuͤhren ſechs Jaͤgerhoͤmlein in
drey hauffen Creutzweiſe gelegt vnd auffm Helm fuͤrff Pfa-
wenfedern in einem rothen Krantze.
Vargine/
ein Geſchlecht der Freyen/ fuͤhren eine
Jungfraw mit einer Frantzoͤſiſchen Lilie im blawen/ aus
einem rothen Felde/ dadurch ein weiſſer Balcke heruner gehet/
vnd aus dem Helm einen Arm mit einem Schwerd by einem
Buͤffelshorn. Aus jhnen hat zu vnſer zeit Johan Var in/ erſt-
lich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639/172 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Sechstes vnd Letztes Buch Von deß Pommerlandes Gelegenheit vnd Ein-Wohnern. Bd. 6. Stettin, 1639, S. 536. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland07_1639/172>, abgerufen am 16.02.2025. |