Micraelius, Johann: Das Vierdte Buch Vom PommerLande. Bd. 4. Stettin, 1639.An. 1626 Der Pommerschen Jhar Geschichten. bewogen/ daß er über eine Generall Australische oder SudenCompagnie vnd Handel Geselschafft/ freye offene Handlung in den abgelegenen/ vnd theils vnbekandten Orten zutreiben/ ansehn- liche Privilegien durch Schweden ertheilet/ vnd endlich auff Teutschland erweitert hat/ in betrachtung/ das Schweden vnd Teutschland so guth fug vnd Recht/ auch so viele bequeme Mit- tel habe/ eine solche Seefarth vnd Societät anzurichten/ als einig ander Land in Europa/ vnd daß sothane Compagney vor allen andern Nationen grossen Vortheil haben/ vnd über allen gewin der Participanten ein allgemeines Auffnehmen vnd Er- wachsung aller Nahrung verursachen werde. Es ist auch dar- auff ein zimlich Capitall von hohen vnd nidern Standes einge- zeichnet/ vnd was der König in Lyffland vnd Preussen hat/ da- zu resolviret worden. Als auch Pommern darzu ersuchet ward/ hat so wol der Herzog/ als Stralsund/ Stetin vnd andere Städ- te/ sich nicht vngeneiget bezeiget. Vnd ob wol endlich der Todt des hochlöblichen Königs dazwischen gekommen/ so hat nichtes destoweiniger der Königl. Mayt. vnd Reiche Schweden Raht/ Cantzler/ vnd gevolmechtiger Legatus bey den Armeen vnd durch Teutschland/ Axel Ochsenstiern/ im mdcxxxiij. Jahr zu Franckfurt am Mayn ein Patent oder öffentlich Ausschreiben wegen dieses Vorhabens abgehen lassen/ vnd S. K. M. Wunsch vnd Willen zur gebürlichen folge/ daß vor etlichen Jahren er- theilete Previlegium aufs newe promulgieret vnd erwei- tert. Es ist aber wegen folgender schweren Kriegeslast ins ste- cken geraten/ wiewol die Argonautica Gustaviana zu Franck- furt im nehist besagtem Jahre gedrucket/ stattliche Hoffnung zu vollenziehung des gantzen Werckes machen. Ausser Landes schläget der König in Schweden die Po-7. sich Y iij
An. 1626 Der Pommerſchen Jhar Geſchichten. bewogen/ daß er uͤber eine Generall Auſtraliſche oder SudenCompagnie vnd Handel Geſelſchafft/ freye offene Handlung in den abgelegenen/ vñ theils vnbekandten Orten zutreibẽ/ anſehn- liche Privilegien durch Schweden ertheilet/ vnd endlich auff Teutſchland erweitert hat/ in betrachtung/ das Schweden vnd Teutſchland ſo guth fug vnd Recht/ auch ſo viele bequeme Mit- tel habe/ eine ſolche Seefarth vnd Societaͤt anzurichten/ als einig ander Land in Europa/ vnd daß ſothane Compagney vor allen andern Nationen groſſen Vortheil haben/ vnd uͤber allen gewin der Participanten ein allgemeines Auffnehmen vñ Er- wachſung aller Nahrung verurſachen werde. Es iſt auch dar- auff ein zimlich Capitall von hohen vnd nidern Standes einge- zeichnet/ vnd was der Koͤnig in Lyffland vnd Preuſſen hat/ da- zu reſolviret worden. Als auch Pommern darzu erſuchet ward/ hat ſo wol der Herzog/ als Stralſund/ Stetin vnd andere Staͤd- te/ ſich nicht vngeneiget bezeiget. Vnd ob wol endlich der Todt des hochloͤblichen Koͤnigs dazwiſchen gekommen/ ſo hat nichtes deſtoweiniger der Koͤnigl. Mayt. vnd Reiche Schweden Raht/ Cantzler/ vnd gevolmechtiger Legatus bey den Armeen vnd durch Teutſchland/ Axel Ochſenſtiern/ im mdcxxxiij. Jahr zu Franckfurt am Mayn ein Patent oder oͤffentlich Ausſchreiben wegen dieſes Vorhabens abgehen laſſen/ vnd S. K. M. Wunſch vnd Willen zur gebuͤrlichen folge/ daß vor etlichen Jahren er- theilete Previlegium aufs newe promulgieret vnd erwei- tert. Es iſt aber wegen folgender ſchweren Kriegeslaſt ins ſte- cken geraten/ wiewol die Argonautica Guſtaviana zu Franck- furt im nehiſt beſagtem Jahre gedrucket/ ſtattliche Hoffnung zu vollenziehung des gantzen Werckes machen. Auſſer Landes ſchlaͤget der Koͤnig in Schweden die Po-7. ſich Y iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0181" n="173"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">An. 1626</hi></hi> Der Pommerſchen Jhar Geſchichten.</hi></fw><lb/> bewogen/ daß er uͤber eine Generall Auſtraliſche oder Suden<lb/> Compagnie vnd Handel Geſelſchafft/ freye offene Handlung in<lb/> den abgelegenen/ vñ theils vnbekandten Orten zutreibẽ/ anſehn-<lb/> liche Privilegien durch Schweden ertheilet/ vnd endlich auff<lb/> Teutſchland erweitert hat/ in betrachtung/ das Schweden vnd<lb/> Teutſchland ſo guth fug vnd Recht/ auch ſo viele bequeme Mit-<lb/> tel habe/ eine ſolche Seefarth vnd Societaͤt anzurichten/ als<lb/> einig ander Land in Europa/ vnd daß ſothane Compagney vor<lb/> allen andern Nationen groſſen Vortheil haben/ vnd uͤber allen<lb/> gewin der Participanten ein allgemeines Auffnehmen vñ Er-<lb/> wachſung aller Nahrung verurſachen werde. Es iſt auch dar-<lb/> auff ein zimlich Capitall von hohen vnd nidern Standes einge-<lb/> zeichnet/ vnd was der Koͤnig in Lyffland vnd Preuſſen hat/ da-<lb/> zu reſolviret worden. Als auch Pommern darzu erſuchet ward/<lb/> hat ſo wol der Herzog/ als Stralſund/ Stetin vnd andere Staͤd-<lb/> te/ ſich nicht vngeneiget bezeiget. Vnd ob wol endlich der Todt<lb/> des hochloͤblichen Koͤnigs dazwiſchen gekommen/ ſo hat nichtes<lb/> deſtoweiniger der Koͤnigl. Mayt. vnd Reiche Schweden Raht/<lb/> Cantzler/ vnd gevolmechtiger Legatus bey den Armeen vnd<lb/> durch Teutſchland/ Axel Ochſenſtiern/ im mdcxxxiij. Jahr zu<lb/> Franckfurt am Mayn ein Patent oder oͤffentlich Ausſchreiben<lb/> wegen dieſes Vorhabens abgehen laſſen/ vnd S. K. M. Wunſch<lb/> vnd Willen zur gebuͤrlichen folge/ daß vor etlichen Jahren er-<lb/> theilete Previlegium aufs newe promulgieret vnd erwei-<lb/> tert. Es iſt aber wegen folgender ſchweren Kriegeslaſt ins ſte-<lb/> cken geraten/ wiewol die Argonautica Guſtaviana zu Franck-<lb/> furt im nehiſt beſagtem Jahre gedrucket/ ſtattliche Hoffnung<lb/> zu vollenziehung des gantzen Werckes machen.</p><lb/> <p>Auſſer Landes ſchlaͤget der Koͤnig in Schweden die Po-<note place="right">7.<lb/> Was auſſer Lan-<lb/> des vorgelauf-<lb/> fen.</note><lb/> len bey Walhoff in Semigallen aus dem Felde/ kombt mit ei-<lb/> ner ſtarcken Armee auff Preuſſen in der Pillaw an/ wendet<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">Y</hi> iij</fw><fw place="bottom" type="catch">ſich</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [173/0181]
An. 1626 Der Pommerſchen Jhar Geſchichten.
bewogen/ daß er uͤber eine Generall Auſtraliſche oder Suden
Compagnie vnd Handel Geſelſchafft/ freye offene Handlung in
den abgelegenen/ vñ theils vnbekandten Orten zutreibẽ/ anſehn-
liche Privilegien durch Schweden ertheilet/ vnd endlich auff
Teutſchland erweitert hat/ in betrachtung/ das Schweden vnd
Teutſchland ſo guth fug vnd Recht/ auch ſo viele bequeme Mit-
tel habe/ eine ſolche Seefarth vnd Societaͤt anzurichten/ als
einig ander Land in Europa/ vnd daß ſothane Compagney vor
allen andern Nationen groſſen Vortheil haben/ vnd uͤber allen
gewin der Participanten ein allgemeines Auffnehmen vñ Er-
wachſung aller Nahrung verurſachen werde. Es iſt auch dar-
auff ein zimlich Capitall von hohen vnd nidern Standes einge-
zeichnet/ vnd was der Koͤnig in Lyffland vnd Preuſſen hat/ da-
zu reſolviret worden. Als auch Pommern darzu erſuchet ward/
hat ſo wol der Herzog/ als Stralſund/ Stetin vnd andere Staͤd-
te/ ſich nicht vngeneiget bezeiget. Vnd ob wol endlich der Todt
des hochloͤblichen Koͤnigs dazwiſchen gekommen/ ſo hat nichtes
deſtoweiniger der Koͤnigl. Mayt. vnd Reiche Schweden Raht/
Cantzler/ vnd gevolmechtiger Legatus bey den Armeen vnd
durch Teutſchland/ Axel Ochſenſtiern/ im mdcxxxiij. Jahr zu
Franckfurt am Mayn ein Patent oder oͤffentlich Ausſchreiben
wegen dieſes Vorhabens abgehen laſſen/ vnd S. K. M. Wunſch
vnd Willen zur gebuͤrlichen folge/ daß vor etlichen Jahren er-
theilete Previlegium aufs newe promulgieret vnd erwei-
tert. Es iſt aber wegen folgender ſchweren Kriegeslaſt ins ſte-
cken geraten/ wiewol die Argonautica Guſtaviana zu Franck-
furt im nehiſt beſagtem Jahre gedrucket/ ſtattliche Hoffnung
zu vollenziehung des gantzen Werckes machen.
Auſſer Landes ſchlaͤget der Koͤnig in Schweden die Po-
len bey Walhoff in Semigallen aus dem Felde/ kombt mit ei-
ner ſtarcken Armee auff Preuſſen in der Pillaw an/ wendet
ſich
7.
Was auſſer Lan-
des vorgelauf-
fen.
Y iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland05_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland05_1639/181 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Das Vierdte Buch Vom PommerLande. Bd. 4. Stettin, 1639, S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland05_1639/181>, abgerufen am 16.02.2025. |