Micraelius, Johann: Das Vierdte Buch Vom PommerLande. Bd. 4. Stettin, 1639.An. 1618 Der Pommerschen Jahr Geschichten. wenig Tagen/ wegen der Succession vnd anderer zustehendenErbgerechtigkeit/ freundbrüderlich/ ließ Hertzog Bogislaffen Rügenwald vnd gab Hertzog Vlrich/ welchen das Thum capit- tel zu Cammin/ nach dem Er/ Krafft Brüderlicher Verglei- chung/ demselben das Stifft Cammin resigniret vnd vberge- ben/ zum Bischoff zu Cammin erwehlete/ kegen Abtretung des Ampts Bütow/ das Ampt Newen Stetin mit so vielen Roß- diensten/ als beym Ampt Bütow seyn/ vnd Vorbehaltung der vollkommenen Jurisdiction/ erblich ein. Er hat seinen fünff- jährigen Hoffprediger auß dem Stifft/ Johannem Butovium/ mit sich gebracht/ jhn auch zu Stetin zum Hoffprediger behal- ten/ vnd weil die Superintendentz von Anno mdcxiij. nicht bestellet/ sondern von D. Daniele Cramero bißhieher verwaltet war/ als hat Er M. David Reutzium/ Hertzog Philippi wolverdie- neten Hofeprediger/ zum General Superintendenten Stetini- sches Ortes angenommen. Er berieff auch einen ansehnli-1. Maij. chen Außschuß von Praelaten/ Ritterschafft vnd sämptlichen Städten naher Stetin/ vnd traff mit jhnen erstlich wegen der Erbhuldigung einen Vergleich/ daß/ an statt der kostbahren außrichtungen von den Städten/ ein Abtrag in einer gewissen Summa gegeben/ vnd nichts destoweniger die Erbhuldigung entweder in der Persohn von S. F. Gn. vnd also auff dero ko- sten/ oder durch Fürstliche abgeordnete Rhäte mit der Städte geringen Vnstaten auffgenommen würden. Folgends ward wegen Ernewerung der Erbverträge/ Bestetigungen der Pri- vilegien/ vnd zukünfftigem General Landtage beyder Regierun- gen nothdürfftiglich gehandelt/ vnd insonderheit der Stadt Stetin/ als eines vornehmen Gliedes des Landes beschwerli- cher Zustand den Landrhäten fürgetragen/ mit Fürstlichem gnädigen begehren/ sie mochten in die Bier vnd Kauffmans Zulage willigen. Dann N iij
An. 1618 Der Pommerſchen Jahr Geſchichten. wenig Tagen/ wegen der Succeſſion vnd anderer zuſtehendenErbgerechtigkeit/ freundbruͤderlich/ ließ Hertzog Bogislaffen Ruͤgenwald vnd gab Hertzog Vlrich/ welchen das Thum capit- tel zu Cammin/ nach dem Er/ Krafft Bruͤderlicher Verglei- chung/ demſelben das Stifft Cammin reſigniret vnd vberge- ben/ zum Biſchoff zu Cammin erwehlete/ kegen Abtretung des Ampts Buͤtow/ das Ampt Newen Stetin mit ſo vielen Roß- dienſten/ als beym Ampt Buͤtow ſeyn/ vnd Vorbehaltung der vollkommenen Jurisdiction/ erblich ein. Er hat ſeinen fünff- jaͤhrigen Hoffprediger auß dem Stifft/ Johañem Butovium/ mit ſich gebracht/ jhn auch zu Stetin zum Hoffprediger behal- ten/ vñ weil die Superintẽdentz von Año mdcxiij. nicht beſtellet/ ſondern von D. Daniele Cramero bißhieher verwaltet war/ als hat Er M. David Reutzium/ Hertzog Philippi wolverdie- neten Hofeprediger/ zum General Superintendenten Stetini- ſches Ortes angenommen. Er berieff auch einen anſehnli-1. Maij. chen Außſchuß von Prælaten/ Ritterſchafft vnd ſaͤmptlichen Staͤdten naher Stetin/ vnd traff mit jhnen erſtlich wegen der Erbhuldigung einen Vergleich/ daß/ an ſtatt der koſtbahren außrichtungen von den Staͤdten/ ein Abtrag in einer gewiſſen Summa gegeben/ vnd nichts deſtoweniger die Erbhuldigung entweder in der Perſohn von S. F. Gn. vnd alſo auff dero ko- ſten/ oder durch Fuͤrſtliche abgeordnete Rhaͤte mit der Staͤdte geringen Vnſtaten auffgenommen wuͤrden. Folgends ward wegen Ernewerung der Erbvertraͤge/ Beſtetigungen der Pri- vilegien/ vñ zukuͤnfftigem General Landtage beyder Regierun- gen nothduͤrfftiglich gehandelt/ vnd inſonderheit der Stadt Stetin/ als eines vornehmen Gliedes des Landes beſchwerli- cher Zuſtand den Landrhaͤten fuͤrgetragen/ mit Fuͤrſtlichem gnaͤdigen begehren/ ſie mochten in die Bier vnd Kauffmans Zulage willigen. Dann N iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0109" n="101"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">An. 1618</hi></hi> Der Pommerſchen Jahr Geſchichten.</hi></fw><lb/> wenig Tagen/ wegen der Succeſſion vnd anderer zuſtehenden<lb/> Erbgerechtigkeit/ freundbruͤderlich/ ließ Hertzog Bogislaffen<lb/> Ruͤgenwald vnd gab Hertzog Vlrich/ welchen das Thum capit-<lb/> tel zu Cammin/ nach dem Er/ Krafft Bruͤderlicher Verglei-<lb/> chung/ demſelben das Stifft Cammin reſigniret vnd vberge-<lb/> ben/ zum Biſchoff zu Cammin erwehlete/ kegen Abtretung des<lb/> Ampts Buͤtow/ das Ampt Newen Stetin mit ſo vielen Roß-<lb/> dienſten/ als beym Ampt Buͤtow ſeyn/ vnd Vorbehaltung der<lb/> vollkommenen Jurisdiction/ erblich ein. Er hat ſeinen fünff-<lb/> jaͤhrigen Hoffprediger auß dem Stifft/ Johañem Butovium/<lb/> mit ſich gebracht/ jhn auch zu Stetin zum Hoffprediger behal-<lb/> ten/ vñ weil die Superintẽdentz von Año mdcxiij. nicht beſtellet/<lb/> ſondern von D. Daniele Cramero bißhieher verwaltet war/<lb/> als hat Er M. David Reutzium/ Hertzog Philippi wolverdie-<lb/> neten Hofeprediger/ zum General Superintendenten Stetini-<lb/> ſches Ortes angenommen. Er berieff auch einen anſehnli-<note place="right">1. <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">Maij.</hi></hi></note><lb/> chen Außſchuß von Pr<hi rendition="#aq">æ</hi>laten/ Ritterſchafft vnd ſaͤmptlichen<lb/> Staͤdten naher Stetin/ vnd traff mit jhnen erſtlich wegen der<lb/> Erbhuldigung einen Vergleich/ daß/ an ſtatt der koſtbahren<lb/> außrichtungen von den Staͤdten/ ein Abtrag in einer gewiſſen<lb/> Summa gegeben/ vnd nichts deſtoweniger die Erbhuldigung<lb/> entweder in der Perſohn von S. F. Gn. vnd alſo auff dero ko-<lb/> ſten/ oder durch Fuͤrſtliche abgeordnete Rhaͤte mit der Staͤdte<lb/> geringen Vnſtaten auffgenommen wuͤrden. Folgends ward<lb/> wegen Ernewerung der Erbvertraͤge/ Beſtetigungen der Pri-<lb/> vilegien/ vñ zukuͤnfftigem General Landtage beyder Regierun-<lb/> gen nothduͤrfftiglich gehandelt/ vnd inſonderheit der Stadt<lb/> Stetin/ als eines vornehmen Gliedes des Landes beſchwerli-<lb/> cher Zuſtand den Landrhaͤten fuͤrgetragen/ mit Fuͤrſtlichem<lb/> gnaͤdigen begehren/ ſie mochten in die Bier vnd Kauffmans<lb/> Zulage willigen.</p><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">N</hi> iij</fw> <fw place="bottom" type="catch">Dann</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [101/0109]
An. 1618 Der Pommerſchen Jahr Geſchichten.
wenig Tagen/ wegen der Succeſſion vnd anderer zuſtehenden
Erbgerechtigkeit/ freundbruͤderlich/ ließ Hertzog Bogislaffen
Ruͤgenwald vnd gab Hertzog Vlrich/ welchen das Thum capit-
tel zu Cammin/ nach dem Er/ Krafft Bruͤderlicher Verglei-
chung/ demſelben das Stifft Cammin reſigniret vnd vberge-
ben/ zum Biſchoff zu Cammin erwehlete/ kegen Abtretung des
Ampts Buͤtow/ das Ampt Newen Stetin mit ſo vielen Roß-
dienſten/ als beym Ampt Buͤtow ſeyn/ vnd Vorbehaltung der
vollkommenen Jurisdiction/ erblich ein. Er hat ſeinen fünff-
jaͤhrigen Hoffprediger auß dem Stifft/ Johañem Butovium/
mit ſich gebracht/ jhn auch zu Stetin zum Hoffprediger behal-
ten/ vñ weil die Superintẽdentz von Año mdcxiij. nicht beſtellet/
ſondern von D. Daniele Cramero bißhieher verwaltet war/
als hat Er M. David Reutzium/ Hertzog Philippi wolverdie-
neten Hofeprediger/ zum General Superintendenten Stetini-
ſches Ortes angenommen. Er berieff auch einen anſehnli-
chen Außſchuß von Prælaten/ Ritterſchafft vnd ſaͤmptlichen
Staͤdten naher Stetin/ vnd traff mit jhnen erſtlich wegen der
Erbhuldigung einen Vergleich/ daß/ an ſtatt der koſtbahren
außrichtungen von den Staͤdten/ ein Abtrag in einer gewiſſen
Summa gegeben/ vnd nichts deſtoweniger die Erbhuldigung
entweder in der Perſohn von S. F. Gn. vnd alſo auff dero ko-
ſten/ oder durch Fuͤrſtliche abgeordnete Rhaͤte mit der Staͤdte
geringen Vnſtaten auffgenommen wuͤrden. Folgends ward
wegen Ernewerung der Erbvertraͤge/ Beſtetigungen der Pri-
vilegien/ vñ zukuͤnfftigem General Landtage beyder Regierun-
gen nothduͤrfftiglich gehandelt/ vnd inſonderheit der Stadt
Stetin/ als eines vornehmen Gliedes des Landes beſchwerli-
cher Zuſtand den Landrhaͤten fuͤrgetragen/ mit Fuͤrſtlichem
gnaͤdigen begehren/ ſie mochten in die Bier vnd Kauffmans
Zulage willigen.
1. Maij.
Dann
N iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland05_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland05_1639/109 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Das Vierdte Buch Vom PommerLande. Bd. 4. Stettin, 1639, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland05_1639/109>, abgerufen am 16.02.2025. |