Micraelius, Johann: Drittes Buch Deß Alten Sächsischen Pommerlandes. Bd. 3, 1. Stettin, 1639.Vom Alten Sächsischen Pommerlande. zwischen Brandenburg vnd Stettin Pommern vndderselben Landschafft zuvor vernewert/ doch diesem Regiments Vertrage nicht zu widern verstanden wer- den; Das ferner Käys. Mayt. nichtes destoweniger den Churfürsten vnd Marggraffen neben andern jhren Regalien vnd Lehen die Pommersche Lande füro/ wie etliche Zeit hero geschehen/ leihe/ vnd mit klaren Worten melde/ nach dem die Hertzogen von Pommern gedachtes Hertzogthumb auch vom Rei- che empfangen/ das solches dem Churfürsten an sei- ner Empfahung/ auch an Titul/ Wapen/ vnd Anfall/ vnd auch deme vom Regiment auffgerichteten Vertra- ge/ nicht abbrüchig/ sondern eine Vernewerung vnd Bestetigung seye/ vnd endlich/ so offt die Hertzogen von jhren Vnterthanen Lehenspflicht auffnehmen/ das Churfürstliche Räthe durchs gantze Land mit darbey sein/ vnd in den Lehenbriefen begriffen wer- de/ so der Fürstliche Pommersche Stamm abstürbe/ das alsdann sie niemand anders/ dann einem Chur- Fürsten von Brandenburg verpflichtet vnd ver- wand seyen. Der Fürschlag der Brandenburgischen Rhäte Mayt. D d d d
Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerlande. zwiſchen Brandenburg vnd Stettin Pommern vndderſelben Landſchafft zuvor vernewert/ doch dieſem Regiments Vertrage nicht zu widern verſtanden wer- den; Das ferner Kaͤyſ. Mayt. nichtes deſtoweniger den Churfuͤrſten vnd Marggraffen neben andern jhren Regalien vnd Lehen die Pommerſche Lande fuͤro/ wie etliche Zeit hero geſchehen/ leihe/ vnd mit klaren Worten melde/ nach dem die Hertzogen von Pommern gedachtes Hertzogthumb auch vom Rei- che empfangen/ das ſolches dem Churfuͤrſten an ſei- ner Empfahung/ auch an Titul/ Wapen/ vnd Anfall/ vñ auch deme vom Regiment auffgerichteten Vertra- ge/ nicht abbruͤchig/ ſondern eine Vernewerung vnd Beſtetigung ſeye/ vnd endlich/ ſo offt die Hertzogen von jhren Vnterthanen Lehenspflicht auffnehmen/ das Churfuͤrſtliche Raͤthe durchs gantze Land mit darbey ſein/ vnd in den Lehenbriefen begriffen wer- de/ ſo der Fuͤrſtliche Pommerſche Stam̃ abſtuͤrbe/ das alsdann ſie niemand anders/ dann einem Chur- Fuͤrſten von Brandenburg verpflichtet vnd ver- wand ſeyen. Der Fuͤrſchlag der Brandenburgiſchen Rhaͤte Mayt. D d d d
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p> <pb facs="#f0217" n="511"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerlande.</hi> </fw><lb/> <hi rendition="#fr">zwiſchen Brandenburg vnd Stettin Pommern vnd<lb/> derſelben Landſchafft zuvor vernewert/ doch dieſem<lb/> Regiments Vertrage nicht zu widern verſtanden wer-<lb/> den; Das ferner Kaͤyſ. Mayt. nichtes deſtoweniger<lb/> den Churfuͤrſten vnd Marggraffen neben andern<lb/> jhren Regalien vnd Lehen die Pommerſche Lande<lb/> fuͤro/ wie etliche Zeit hero geſchehen/ leihe/ vnd mit<lb/> klaren Worten melde/ nach dem die Hertzogen von<lb/> Pommern gedachtes Hertzogthumb auch vom Rei-<lb/> che empfangen/ das ſolches dem Churfuͤrſten an ſei-<lb/> ner Empfahung/ auch an Titul/ Wapen/ vnd Anfall/<lb/> vñ auch deme vom Regiment auffgerichteten Vertra-<lb/> ge/ nicht abbruͤchig/ ſondern eine Vernewerung vnd<lb/> Beſtetigung ſeye/ vnd endlich/ ſo offt die Hertzogen<lb/> von jhren Vnterthanen Lehenspflicht auffnehmen/<lb/> das Churfuͤrſtliche Raͤthe durchs gantze Land mit<lb/> darbey ſein/ vnd in den Lehenbriefen begriffen wer-<lb/> de/ ſo der Fuͤrſtliche Pommerſche Stam̃ abſtuͤrbe/<lb/> das alsdann ſie niemand anders/ dann einem Chur-<lb/> Fuͤrſten von Brandenburg verpflichtet vnd ver-<lb/> wand ſeyen.</hi> </p><lb/> <p> <hi rendition="#fr">Der Fuͤrſchlag der Brandenburgiſchen Rhaͤte<lb/> war aber dieſer: Das der Churfuͤrſt hinfuͤhro dem<lb/> Hertzogen nicht aus pflicht/ ſondern dem Kaͤyſer zu-<lb/> gefallen/ vnd dem Reiche zu guthe/ die Seſsion aus<lb/> freundlichem willen/ doch das ſie vber keinen Regie-<lb/> renden Marggraffen ſitzen/ nachgebe/ vnd wenn er<lb/> ſeine Lehen vom Kaͤyſer nimpt/ der Hertzog dem<lb/> Kaͤyſer auch Pflicht thue/ vnd an die Fahne der Her-<lb/> tzogthuͤmber vnd Laͤnder in Pommern greiffe/ doch<lb/> alſo/ das er den Lehenſtuel vnter der Fahnen/ oder<lb/> ſonſt/ nicht berenne/ oder auch die Lehen bey Kaͤyſerl.</hi><lb/> <fw place="bottom" type="sig"> <hi rendition="#fr">D d d d</hi> </fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Mayt.</hi> </fw><lb/> </p> </div> </body> </text> </TEI> [511/0217]
Vom Alten Saͤchſiſchen Pommerlande.
zwiſchen Brandenburg vnd Stettin Pommern vnd
derſelben Landſchafft zuvor vernewert/ doch dieſem
Regiments Vertrage nicht zu widern verſtanden wer-
den; Das ferner Kaͤyſ. Mayt. nichtes deſtoweniger
den Churfuͤrſten vnd Marggraffen neben andern
jhren Regalien vnd Lehen die Pommerſche Lande
fuͤro/ wie etliche Zeit hero geſchehen/ leihe/ vnd mit
klaren Worten melde/ nach dem die Hertzogen von
Pommern gedachtes Hertzogthumb auch vom Rei-
che empfangen/ das ſolches dem Churfuͤrſten an ſei-
ner Empfahung/ auch an Titul/ Wapen/ vnd Anfall/
vñ auch deme vom Regiment auffgerichteten Vertra-
ge/ nicht abbruͤchig/ ſondern eine Vernewerung vnd
Beſtetigung ſeye/ vnd endlich/ ſo offt die Hertzogen
von jhren Vnterthanen Lehenspflicht auffnehmen/
das Churfuͤrſtliche Raͤthe durchs gantze Land mit
darbey ſein/ vnd in den Lehenbriefen begriffen wer-
de/ ſo der Fuͤrſtliche Pommerſche Stam̃ abſtuͤrbe/
das alsdann ſie niemand anders/ dann einem Chur-
Fuͤrſten von Brandenburg verpflichtet vnd ver-
wand ſeyen.
Der Fuͤrſchlag der Brandenburgiſchen Rhaͤte
war aber dieſer: Das der Churfuͤrſt hinfuͤhro dem
Hertzogen nicht aus pflicht/ ſondern dem Kaͤyſer zu-
gefallen/ vnd dem Reiche zu guthe/ die Seſsion aus
freundlichem willen/ doch das ſie vber keinen Regie-
renden Marggraffen ſitzen/ nachgebe/ vnd wenn er
ſeine Lehen vom Kaͤyſer nimpt/ der Hertzog dem
Kaͤyſer auch Pflicht thue/ vnd an die Fahne der Her-
tzogthuͤmber vnd Laͤnder in Pommern greiffe/ doch
alſo/ das er den Lehenſtuel vnter der Fahnen/ oder
ſonſt/ nicht berenne/ oder auch die Lehen bey Kaͤyſerl.
Mayt.
D d d d
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland03_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland03_1639/217 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Drittes Buch Deß Alten Sächsischen Pommerlandes. Bd. 3, 1. Stettin, 1639, S. 511. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland03_1639/217>, abgerufen am 16.02.2025. |