Micraelius, Johann: Erstes Buch Deß Alten Pommer-Landes. Bd. 1. Stettin, 1639.Jnhalt des Andern Buchs. [Spaltenumbruch]
107. Peter Schwentze felt von den Polen ab/ vnd übergiebet Hinter Pommern dem Marg- grafen von Brandenburgk. Darüber bekomt der Marggraff erstlich/ hernach der Orden/ die Stadt vnd Schloß Dantzig ein/ vnd wird das gantze Land von der Weyssel biß an die Stolpe vom Orden eingenommen. 108. Der Orden fehret listig/ vnd käuffet dem Marggrafen Woldemar Pommeren ab/ biß an die Stolpe. 109. Wartißlaff der Vor Pommerische Fürst/ nimpt dem Marggrafen das Theil an Hin- ter Pommern/ von der Stolpe an/ hinweg. 110. Der König aus Polen/ vnd der Orden han- delen erstlich in güte. Es bekompt der König [Spaltenumbruch] ein gut Vrtheil/ hernach wird der Krieg fort- gesetzet/ vnd biß in die Marck gebracht. 111. Stolpe wird dem Orden verpfändet/ aber bald wieder gelöset. 112. Der Orden wird vom Könige aus Polen geschlagen. 113. Preussen vnd Pommerellia fellet vom Or- den ab zun Polen/ vnd der Hochmeister leget endlich des Ordens Habit ab/ vnd wird ein Hertzog über Preussen. 114. Die Pommersche Fürsten haben in kurtzer Zeit viele reiche Klöster vnd Stiffter/ so daß- mahl rechte Schulen vnd Pflantz-Garten der Kirchen waren/ angerichtet. Jnhalt des dritten Buchs. [Spaltenumbruch]
1. NAch Beschreibung des Wendischen Pommerlandes ist das Sächsische Pom- merland noch übrig/ in seinen Händelen vnd Geschichten zu entwerffen. 2. Jn Vor Pommern bawen sich zwey Fürstli- che Häuser aus Ratibori vnd Wartißlai Ge- blüte. Aber Ratibori Geschlecht in Stetini- scher Regierung verfället endlich. 3. Wartißlai Geschlecht theilet sich auch durch Casimirum vnd Bogißlaum in zweene Stäm- me. Aber Casimirs Nachkommen verfallen auch/ vnnd also kompt das gantze Sächsische Pommerland auff Bogißlai Erben. 4. Bogißlaus 1. bringet den verjageten Me- chelnburgischen Fürsten Nicolotum mit be- wapueter Hand wieder zu Land vnd Leute. 5. Bogißlai I. Söhne Casimirus II. vnnd Bo- gißlaus II. verschreiben viele von Adel vnd Vnadel aus den Teutschen vnnd Sächsischen Ländern vnd Städten/ das sie Pommerland besser bawen/ vnnd in grösser Auffnehmen bringen möchten. 6. Wenden vnd Sachsen können sich in Pom- [Spaltenumbruch] mern mit einander nicht vertragen/ vnd ei- ner wil den andern zu keinen Ehren Emptern gestaten. 7. Jn Rügen wird die Wendische Sprache ab- geschaffet/ vnnd Jaromar der Rügianische Fürst bawet die Stadt Strallsund. 8. Die Pommersche Fürsten wollen den Baw der newen Stadt Strallsund verwehren/ ste- cken sie auch mit Fewr an: Nichts desto we- niger wird sie 21. Jahr/ nach deme sie ange- fangen ist zu bawen/ von Witzlaffen Jaro- mari Sohn vollends außgebawet. 9. Der Krieg zwischen Marck vnnd Pommern gehet wegen der Landgräntze an/ vnnd die Pommern thun aus dem Schlosse Kenitz an der Oder etliche Außfälle. Dargegen bawet der Marggraff Aderberg. 10. Gantz Pommerland kompt auff Barni- mum I. 11. Barnimus I. ist in erbawung vnterschied- licher Städte/ vnd das Land mit Kirchen vnd Klöstern zuverbessern/ sehr embsig. 12. Als Heinrich der Grafe von Schwerin Kö- nig Waldemarum mit seinem Sohne durch eine
Jnhalt des Andern Buchs. [Spaltenumbruch]
107. Peter Schwentze felt von den Polen ab/ vnd uͤbergiebet Hinter Pommern dem Marg- grafen von Brandenburgk. Daruͤber bekomt der Marggraff erſtlich/ hernach der Orden/ die Stadt vnd Schloß Dantzig ein/ vnd wird das gantze Land von der Weyſſel biß an die Stolpe vom Orden eingenommen. 108. Der Orden fehret liſtig/ vnd kaͤuffet dem Marggrafen Woldemar Pommeren ab/ biß an die Stolpe. 109. Wartißlaff der Vor Pommeriſche Fuͤrſt/ nimpt dem Marggrafen das Theil an Hin- ter Pommern/ von der Stolpe an/ hinweg. 110. Der Koͤnig aus Polen/ vnd der Orden han- delen erſtlich in guͤte. Es bekompt der Koͤnig [Spaltenumbruch] ein gut Vrtheil/ hernach wird der Krieg fort- geſetzet/ vnd biß in die Marck gebracht. 111. Stolpe wird dem Orden verpfaͤndet/ aber bald wieder geloͤſet. 112. Der Orden wird vom Koͤnige aus Polen geſchlagen. 113. Preuſſen vnd Pommerellia fellet vom Or- den ab zun Polen/ vnd der Hochmeiſter leget endlich des Ordens Habit ab/ vnd wird ein Hertzog uͤber Preuſſen. 114. Die Pommerſche Fuͤrſten haben in kurtzer Zeit viele reiche Kloͤſter vnd Stiffter/ ſo daß- mahl rechte Schulen vnd Pflantz-Garten der Kirchen waren/ angerichtet. Jnhalt des dritten Buchs. [Spaltenumbruch]
1. NAch Beſchreibung des Wendiſchen Pommerlandes iſt das Saͤchſiſche Pom- merland noch uͤbrig/ in ſeinen Haͤndelen vnd Geſchichten zu entwerffen. 2. Jn Vor Pommern bawen ſich zwey Fuͤrſtli- che Haͤuſer aus Ratibori vnd Wartißlai Ge- bluͤte. Aber Ratibori Geſchlecht in Stetini- ſcher Regierung verfaͤllet endlich. 3. Wartißlai Geſchlecht theilet ſich auch durch Caſimirum vñ Bogißlaum in zweene Staͤm- me. Aber Caſimirs Nachkommen verfallen auch/ vnnd alſo kompt das gantze Saͤchſiſche Pommerland auff Bogißlai Erben. 4. Bogißlaus 1. bringet den verjageten Me- chelnburgiſchen Fuͤrſten Nicolotum mit be- wapueter Hand wieder zu Land vnd Leute. 5. Bogißlai I. Soͤhne Caſimirus II. vnnd Bo- gißlaus II. verſchreiben viele von Adel vnd Vnadel aus den Teutſchen vnnd Saͤchſiſchen Laͤndern vnd Staͤdten/ das ſie Pommerland beſſer bawen/ vnnd in groͤſſer Auffnehmen bringen moͤchten. 6. Wenden vnd Sachſen koͤnnen ſich in Pom- [Spaltenumbruch] mern mit einander nicht vertragen/ vnd ei- ner wil den andern zu keinen Ehren Emptern geſtaten. 7. Jn Ruͤgen wird die Wendiſche Sprache ab- geſchaffet/ vnnd Jaromar der Ruͤgianiſche Fuͤrſt bawet die Stadt Strallſund. 8. Die Pommerſche Fuͤrſten wollen den Baw der newen Stadt Strallſund verwehren/ ſte- cken ſie auch mit Fewr an: Nichts deſto we- niger wird ſie 21. Jahr/ nach deme ſie ange- fangen iſt zu bawen/ von Witzlaffen Jaro- mari Sohn vollends außgebawet. 9. Der Krieg zwiſchen Marck vnnd Pommern gehet wegen der Landgraͤntze an/ vnnd die Pommern thun aus dem Schloſſe Kenitz an der Oder etliche Außfaͤlle. Dargegen bawet der Marggraff Aderberg. 10. Gantz Pommerland kompt auff Barni- mum I. 11. Barnimus I. iſt in erbawung vnterſchied- licher Staͤdte/ vnd das Land mit Kirchen vnd Kloͤſtern zuverbeſſern/ ſehr embſig. 12. Als Heinrich der Grafe von Schwerin Koͤ- nig Waldemarum mit ſeinem Sohne durch eine
<TEI> <text> <front> <div type="contents"> <div n="2"> <list> <pb facs="#f0030"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Jnhalt des Andern Buchs.</hi> </fw><lb/> <cb/> <item>107. Peter Schwentze felt von den Polen ab/<lb/> vnd uͤbergiebet Hinter Pommern dem Marg-<lb/> grafen von Brandenburgk. Daruͤber bekomt<lb/> der Marggraff erſtlich/ hernach der Orden/<lb/> die Stadt vnd Schloß Dantzig ein/ vnd wird<lb/> das gantze Land von der Weyſſel biß an die<lb/> Stolpe vom Orden eingenommen.</item><lb/> <item>108. Der Orden fehret liſtig/ vnd kaͤuffet dem<lb/> Marggrafen Woldemar Pommeren ab/ biß<lb/> an die Stolpe.</item><lb/> <item>109. Wartißlaff der Vor Pommeriſche Fuͤrſt/<lb/> nimpt dem Marggrafen das Theil an Hin-<lb/> ter Pommern/ von der Stolpe an/ hinweg.</item><lb/> <item>110. Der Koͤnig aus Polen/ vnd der Orden han-<lb/> delen erſtlich in guͤte. Es bekompt der Koͤnig<lb/><cb/> ein gut Vrtheil/ hernach wird der Krieg fort-<lb/> geſetzet/ vnd biß in die Marck gebracht.</item><lb/> <item>111. Stolpe wird dem Orden verpfaͤndet/ aber<lb/> bald wieder geloͤſet.</item><lb/> <item>112. Der Orden wird vom Koͤnige aus Polen<lb/> geſchlagen.</item><lb/> <item>113. Preuſſen vnd Pommerellia fellet vom Or-<lb/> den ab zun Polen/ vnd der Hochmeiſter leget<lb/> endlich des Ordens Habit ab/ vnd wird ein<lb/> Hertzog uͤber Preuſſen.</item><lb/> <item>114. Die Pommerſche Fuͤrſten haben in kurtzer<lb/> Zeit viele reiche Kloͤſter vnd Stiffter/ ſo daß-<lb/> mahl rechte Schulen vnd Pflantz-Garten der<lb/> Kirchen waren/ angerichtet.</item> </list> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <list> <head> <hi rendition="#b">Jnhalt des dritten Buchs.</hi> </head><lb/> <cb/> <item><hi rendition="#c">1.</hi><lb/><hi rendition="#in">N</hi><hi rendition="#b">Ach Beſchreibung des Wendiſchen</hi><lb/> Pommerlandes iſt das Saͤchſiſche Pom-<lb/> merland noch uͤbrig/ in ſeinen Haͤndelen vnd<lb/> Geſchichten zu entwerffen.</item><lb/> <item>2. Jn Vor Pommern bawen ſich zwey Fuͤrſtli-<lb/> che Haͤuſer aus Ratibori vnd Wartißlai Ge-<lb/> bluͤte. Aber Ratibori Geſchlecht in Stetini-<lb/> ſcher Regierung verfaͤllet endlich.</item><lb/> <item>3. Wartißlai Geſchlecht theilet ſich auch durch<lb/> Caſimirum vñ Bogißlaum in zweene Staͤm-<lb/> me. Aber Caſimirs Nachkommen verfallen<lb/> auch/ vnnd alſo kompt das gantze Saͤchſiſche<lb/> Pommerland auff Bogißlai Erben.</item><lb/> <item>4. Bogißlaus 1. bringet den verjageten Me-<lb/> chelnburgiſchen Fuͤrſten Nicolotum mit be-<lb/> wapueter Hand wieder zu Land vnd Leute.</item><lb/> <item>5. Bogißlai <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">I.</hi></hi> Soͤhne Caſimirus <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">II.</hi></hi> vnnd Bo-<lb/> gißlaus <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">II.</hi></hi> verſchreiben viele von Adel vnd<lb/> Vnadel aus den Teutſchen vnnd Saͤchſiſchen<lb/> Laͤndern vnd Staͤdten/ das ſie Pommerland<lb/> beſſer bawen/ vnnd in groͤſſer Auffnehmen<lb/> bringen moͤchten.</item><lb/> <item>6. Wenden vnd Sachſen koͤnnen ſich in Pom-<lb/><cb/> mern mit einander nicht vertragen/ vnd ei-<lb/> ner wil den andern zu keinen Ehren Emptern<lb/> geſtaten.</item><lb/> <item>7. Jn Ruͤgen wird die Wendiſche Sprache ab-<lb/> geſchaffet/ vnnd Jaromar der Ruͤgianiſche<lb/> Fuͤrſt bawet die Stadt Strallſund.</item><lb/> <item>8. Die Pommerſche Fuͤrſten wollen den Baw<lb/> der newen Stadt Strallſund verwehren/ ſte-<lb/> cken ſie auch mit Fewr an: Nichts deſto we-<lb/> niger wird ſie 21. Jahr/ nach deme ſie ange-<lb/> fangen iſt zu bawen/ von Witzlaffen Jaro-<lb/> mari Sohn vollends außgebawet.</item><lb/> <item>9. Der Krieg zwiſchen Marck vnnd Pommern<lb/> gehet wegen der Landgraͤntze an/ vnnd die<lb/> Pommern thun aus dem Schloſſe Kenitz an<lb/> der Oder etliche Außfaͤlle. Dargegen bawet<lb/> der Marggraff Aderberg.</item><lb/> <item>10. Gantz Pommerland kompt auff Barni-<lb/> mum <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">I.</hi></hi></item><lb/> <item>11. Barnimus <hi rendition="#aq"><hi rendition="#i">I.</hi></hi> iſt in erbawung vnterſchied-<lb/> licher Staͤdte/ vnd das Land mit Kirchen<lb/> vnd Kloͤſtern zuverbeſſern/ ſehr embſig.</item><lb/> <item>12. Als Heinrich der Grafe von Schwerin Koͤ-<lb/> nig Waldemarum mit ſeinem Sohne durch<lb/> <fw place="bottom" type="catch">eine</fw><lb/></item> </list> </div> </div> </front> </text> </TEI> [0030]
Jnhalt des Andern Buchs.
107. Peter Schwentze felt von den Polen ab/
vnd uͤbergiebet Hinter Pommern dem Marg-
grafen von Brandenburgk. Daruͤber bekomt
der Marggraff erſtlich/ hernach der Orden/
die Stadt vnd Schloß Dantzig ein/ vnd wird
das gantze Land von der Weyſſel biß an die
Stolpe vom Orden eingenommen.
108. Der Orden fehret liſtig/ vnd kaͤuffet dem
Marggrafen Woldemar Pommeren ab/ biß
an die Stolpe.
109. Wartißlaff der Vor Pommeriſche Fuͤrſt/
nimpt dem Marggrafen das Theil an Hin-
ter Pommern/ von der Stolpe an/ hinweg.
110. Der Koͤnig aus Polen/ vnd der Orden han-
delen erſtlich in guͤte. Es bekompt der Koͤnig
ein gut Vrtheil/ hernach wird der Krieg fort-
geſetzet/ vnd biß in die Marck gebracht.
111. Stolpe wird dem Orden verpfaͤndet/ aber
bald wieder geloͤſet.
112. Der Orden wird vom Koͤnige aus Polen
geſchlagen.
113. Preuſſen vnd Pommerellia fellet vom Or-
den ab zun Polen/ vnd der Hochmeiſter leget
endlich des Ordens Habit ab/ vnd wird ein
Hertzog uͤber Preuſſen.
114. Die Pommerſche Fuͤrſten haben in kurtzer
Zeit viele reiche Kloͤſter vnd Stiffter/ ſo daß-
mahl rechte Schulen vnd Pflantz-Garten der
Kirchen waren/ angerichtet.
Jnhalt des dritten Buchs.
1.
NAch Beſchreibung des Wendiſchen
Pommerlandes iſt das Saͤchſiſche Pom-
merland noch uͤbrig/ in ſeinen Haͤndelen vnd
Geſchichten zu entwerffen.
2. Jn Vor Pommern bawen ſich zwey Fuͤrſtli-
che Haͤuſer aus Ratibori vnd Wartißlai Ge-
bluͤte. Aber Ratibori Geſchlecht in Stetini-
ſcher Regierung verfaͤllet endlich.
3. Wartißlai Geſchlecht theilet ſich auch durch
Caſimirum vñ Bogißlaum in zweene Staͤm-
me. Aber Caſimirs Nachkommen verfallen
auch/ vnnd alſo kompt das gantze Saͤchſiſche
Pommerland auff Bogißlai Erben.
4. Bogißlaus 1. bringet den verjageten Me-
chelnburgiſchen Fuͤrſten Nicolotum mit be-
wapueter Hand wieder zu Land vnd Leute.
5. Bogißlai I. Soͤhne Caſimirus II. vnnd Bo-
gißlaus II. verſchreiben viele von Adel vnd
Vnadel aus den Teutſchen vnnd Saͤchſiſchen
Laͤndern vnd Staͤdten/ das ſie Pommerland
beſſer bawen/ vnnd in groͤſſer Auffnehmen
bringen moͤchten.
6. Wenden vnd Sachſen koͤnnen ſich in Pom-
mern mit einander nicht vertragen/ vnd ei-
ner wil den andern zu keinen Ehren Emptern
geſtaten.
7. Jn Ruͤgen wird die Wendiſche Sprache ab-
geſchaffet/ vnnd Jaromar der Ruͤgianiſche
Fuͤrſt bawet die Stadt Strallſund.
8. Die Pommerſche Fuͤrſten wollen den Baw
der newen Stadt Strallſund verwehren/ ſte-
cken ſie auch mit Fewr an: Nichts deſto we-
niger wird ſie 21. Jahr/ nach deme ſie ange-
fangen iſt zu bawen/ von Witzlaffen Jaro-
mari Sohn vollends außgebawet.
9. Der Krieg zwiſchen Marck vnnd Pommern
gehet wegen der Landgraͤntze an/ vnnd die
Pommern thun aus dem Schloſſe Kenitz an
der Oder etliche Außfaͤlle. Dargegen bawet
der Marggraff Aderberg.
10. Gantz Pommerland kompt auff Barni-
mum I.
11. Barnimus I. iſt in erbawung vnterſchied-
licher Staͤdte/ vnd das Land mit Kirchen
vnd Kloͤſtern zuverbeſſern/ ſehr embſig.
12. Als Heinrich der Grafe von Schwerin Koͤ-
nig Waldemarum mit ſeinem Sohne durch
eine
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland01_1639 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland01_1639/30 |
Zitationshilfe: | Micraelius, Johann: Erstes Buch Deß Alten Pommer-Landes. Bd. 1. Stettin, 1639, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/micraelius_pommernland01_1639/30>, abgerufen am 17.02.2025. |