Michelis, Arthur: Reiseschule für Touristen und Curgäste. Leipzig, 1869.VI. Nautik -- wie findet man gute Gasthöfe? -- Geheime Registratoren. Zeus sich ihrer angenommen. Demungeachtet gelang es ihnennicht immer, Klippen, Sandbänken und Verlockungen zu ent- gehen und im feindlichen Ocean geeignete Landungsplätze zu finden. Seitdem hat sich Vieles geändert, die alten Götter sind in Ruhestand versetzt, dagegen nautische Erfindungen gemacht, vielleicht gelingt es mit ihrer Hilfe, uns zurecht zu finden. Als Leuchtthürme, Zeichen, wohin nicht gesteuert werden darf, dienen die erwähnten Merkmale, was benutzen wir nun aber als Seekarte, um gute Ankerplätze zu ermitteln? So fing unser Mentor in seiner Weise wieder an zu Eduard und ich brachen in ein Gelächter aus, das respect- -- Ich räume ein, versetzte ich endlich, daß ein Wirth VI. Nautik — wie findet man gute Gaſthöfe? — Geheime Regiſtratoren. Zeus ſich ihrer angenommen. Demungeachtet gelang es ihnennicht immer, Klippen, Sandbänken und Verlockungen zu ent- gehen und im feindlichen Ocean geeignete Landungsplätze zu finden. Seitdem hat ſich Vieles geändert, die alten Götter ſind in Ruheſtand verſetzt, dagegen nautiſche Erfindungen gemacht, vielleicht gelingt es mit ihrer Hilfe, uns zurecht zu finden. Als Leuchtthürme, Zeichen, wohin nicht geſteuert werden darf, dienen die erwähnten Merkmale, was benutzen wir nun aber als Seekarte, um gute Ankerplätze zu ermitteln? So fing unſer Mentor in ſeiner Weiſe wieder an zu Eduard und ich brachen in ein Gelächter aus, das reſpect- — Ich räume ein, verſetzte ich endlich, daß ein Wirth <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0182" n="168"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">VI.</hi> Nautik — wie findet man gute Gaſthöfe? — Geheime Regiſtratoren.</fw><lb/> Zeus ſich ihrer angenommen. Demungeachtet gelang es ihnen<lb/> nicht immer, Klippen, Sandbänken und Verlockungen zu ent-<lb/> gehen und im feindlichen Ocean geeignete Landungsplätze zu<lb/> finden. Seitdem hat ſich Vieles geändert, die alten Götter<lb/> ſind in Ruheſtand verſetzt, dagegen nautiſche Erfindungen<lb/> gemacht, vielleicht gelingt es mit ihrer Hilfe, uns zurecht zu<lb/> finden. Als Leuchtthürme, Zeichen, wohin nicht geſteuert<lb/> werden darf, dienen die erwähnten Merkmale, was benutzen<lb/> wir nun aber als Seekarte, um gute Ankerplätze zu ermitteln?</p><lb/> <p>So fing unſer Mentor in ſeiner Weiſe wieder an zu<lb/> katechiſiren und zu ſchelten über unſren Mangel an Reiſe-<lb/> ernſt, an eingehendem Scharfſinn und an ſchöpferiſchen Ge-<lb/> danken, denn Keiner von uns gab eine Antwort nach ſeinem<lb/> Sinne. — Ich ſehe, rief er endlich, ich muß noch einmal von<lb/> vorn anfangen. Die Bücherangaben fußen, wie wir wiſſen<lb/> und wie <persName ref="http://d-nb.info/gnd/117624047">Murray</persName> und <persName ref="http://d-nb.info/gnd/116033290">Bädeker</persName>, die Wirthshaus-Leſſings,<lb/> ſelbſt eingeſtehen, auf ſchmaler, unſicherer Grundlage, und<lb/> fortwährend hört man unterwegs Klagen über unverdiente,<lb/> unverſtändige, unverantwortliche Sterne, unſchmackhafte und<lb/> unverdauliche Rechnungen, Speiſen und Getränke. Um mich<lb/> vor ſolchen Aſteroidalbeſchwerden zu bewahren, benutze ich —<lb/> wie man in <placeName>Indien</placeName> vermittelſt Elephanten andren Elephanten<lb/> beikommt — einen Wirth zur Ermittelung anderer.</p><lb/> <p><persName ref="nognd">Eduard</persName> und ich brachen in ein Gelächter aus, das reſpect-<lb/> widrig genug klang. Unſer Reiſeprofeſſor fuhr unbeirrt fort:<lb/> — So weit her hätte ich freilich meine Motive nicht holen<lb/> dürfen, ich glaubte aber, daß Eurem Verſtändniß der Um-<lb/> weg über <placeName>Indien</placeName> immer noch leichter fallen würde, als der<lb/> directe der Logik. Pauſe.</p><lb/> <p>— Ich räume ein, verſetzte ich endlich, daß ein Wirth<lb/> über Geſchäftsgenoſſen der nächſten Stationen richtiges Ur-<lb/> theil haben mag, denn kennt er ſie und ihre Leiſtungen auch<lb/> nicht aus perſönlicher Anſchauung, ſo hört er doch über ſie<lb/> Kritiken von Leuten, die dort einkehrten, er iſt Regiſtrator<lb/> und Calculator der öffentlichen Meinung, aber — geheimer.<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [168/0182]
VI. Nautik — wie findet man gute Gaſthöfe? — Geheime Regiſtratoren.
Zeus ſich ihrer angenommen. Demungeachtet gelang es ihnen
nicht immer, Klippen, Sandbänken und Verlockungen zu ent-
gehen und im feindlichen Ocean geeignete Landungsplätze zu
finden. Seitdem hat ſich Vieles geändert, die alten Götter
ſind in Ruheſtand verſetzt, dagegen nautiſche Erfindungen
gemacht, vielleicht gelingt es mit ihrer Hilfe, uns zurecht zu
finden. Als Leuchtthürme, Zeichen, wohin nicht geſteuert
werden darf, dienen die erwähnten Merkmale, was benutzen
wir nun aber als Seekarte, um gute Ankerplätze zu ermitteln?
So fing unſer Mentor in ſeiner Weiſe wieder an zu
katechiſiren und zu ſchelten über unſren Mangel an Reiſe-
ernſt, an eingehendem Scharfſinn und an ſchöpferiſchen Ge-
danken, denn Keiner von uns gab eine Antwort nach ſeinem
Sinne. — Ich ſehe, rief er endlich, ich muß noch einmal von
vorn anfangen. Die Bücherangaben fußen, wie wir wiſſen
und wie Murray und Bädeker, die Wirthshaus-Leſſings,
ſelbſt eingeſtehen, auf ſchmaler, unſicherer Grundlage, und
fortwährend hört man unterwegs Klagen über unverdiente,
unverſtändige, unverantwortliche Sterne, unſchmackhafte und
unverdauliche Rechnungen, Speiſen und Getränke. Um mich
vor ſolchen Aſteroidalbeſchwerden zu bewahren, benutze ich —
wie man in Indien vermittelſt Elephanten andren Elephanten
beikommt — einen Wirth zur Ermittelung anderer.
Eduard und ich brachen in ein Gelächter aus, das reſpect-
widrig genug klang. Unſer Reiſeprofeſſor fuhr unbeirrt fort:
— So weit her hätte ich freilich meine Motive nicht holen
dürfen, ich glaubte aber, daß Eurem Verſtändniß der Um-
weg über Indien immer noch leichter fallen würde, als der
directe der Logik. Pauſe.
— Ich räume ein, verſetzte ich endlich, daß ein Wirth
über Geſchäftsgenoſſen der nächſten Stationen richtiges Ur-
theil haben mag, denn kennt er ſie und ihre Leiſtungen auch
nicht aus perſönlicher Anſchauung, ſo hört er doch über ſie
Kritiken von Leuten, die dort einkehrten, er iſt Regiſtrator
und Calculator der öffentlichen Meinung, aber — geheimer.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/michelis_reiseschule_1869 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/michelis_reiseschule_1869/182 |
Zitationshilfe: | Michelis, Arthur: Reiseschule für Touristen und Curgäste. Leipzig, 1869, S. 168. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/michelis_reiseschule_1869/182>, abgerufen am 16.02.2025. |