angehören, daß Sie Gebäude auf ihrem Grund und Boden aufführen, was wird Ihr Hausarzt dazu sagen?
-- O, was das anlangt, so könnte ich nur auf Nord- amerika verweisen, wo die Squatter, Leute, die sich auf Ländereien anbauten, auf welche sie kein Eigenthumsrecht hatten, für die Colonisation des Welttheils so wichtig ge- worden sind. Einer Vertheidigung bedarf es aber gar nicht, denn diese Herren Aerzte und Physiologen beschränken sich ja auch keineswegs auf ihr Revier, sondern machen weite Streifzüge ringsum in andere Gebiete, nur daß sie dabei weniger aufbauen als niederreißen, sengen und brennen, auch Weiber und Kinder nicht schonen. Gesteht doch jeder der Herren unter vier Augen, daß man mit den Nerven so wenig fertig werde, wie mit der Cholera und so vielem Andern, trotzdem unabsehbare Batterien von messingenen und gläsernen Röhren mit und ohne Kolben, Legionen von anatomischen, chemischen, physikalischen, mathematischen Ge- räthen aus allen Arsenalen der Wissenschaft dafür in Be- wegung sind.
-- Um so weniger werden sie zugeben, daß ein Laie klüger sein will, als sie selber.
-- Müssen sich doch auch die Astronomen gefallen lassen, daß Uhrmacher und Postsecretäre Cometen entdecken. Der Verstand der Verständigen sieht oft vor Bäumen den Wald nicht. Uebrigens können mich die zünftigen Heilkünstler nicht der Medicinalpfuscherei anklagen, denn mein System baue ich nur zu meinem Privatgebrauche, und schon das Sprüchwort sagt, daß Jeder selbst sein bester Arzt sei.
-- Kein Sprüchwort duldet allgemeine Anwendung, die besten sind nur halbwahr. Ich möchte in diesem Falle gerade umgekehrt behaupten, daß ein nervöser Mensch sich selbst der schlechteste Arzt ist und der ärgste Pfuscher ihn schwerlich so herunterbringen kann, wie er sich selbst. Denn während die meisten anderen Organe unseres Körpers sehr bald und sehr deutlich es kund geben, wenn wir durch irgend ein Thun
IV. Hypochondriſche Studien.
angehören, daß Sie Gebäude auf ihrem Grund und Boden aufführen, was wird Ihr Hausarzt dazu ſagen?
— O, was das anlangt, ſo könnte ich nur auf Nord- amerika verweiſen, wo die Squatter, Leute, die ſich auf Ländereien anbauten, auf welche ſie kein Eigenthumsrecht hatten, für die Coloniſation des Welttheils ſo wichtig ge- worden ſind. Einer Vertheidigung bedarf es aber gar nicht, denn dieſe Herren Aerzte und Phyſiologen beſchränken ſich ja auch keineswegs auf ihr Revier, ſondern machen weite Streifzüge ringsum in andere Gebiete, nur daß ſie dabei weniger aufbauen als niederreißen, ſengen und brennen, auch Weiber und Kinder nicht ſchonen. Geſteht doch jeder der Herren unter vier Augen, daß man mit den Nerven ſo wenig fertig werde, wie mit der Cholera und ſo vielem Andern, trotzdem unabſehbare Batterien von meſſingenen und gläſernen Röhren mit und ohne Kolben, Legionen von anatomiſchen, chemiſchen, phyſikaliſchen, mathematiſchen Ge- räthen aus allen Arſenalen der Wiſſenſchaft dafür in Be- wegung ſind.
— Um ſo weniger werden ſie zugeben, daß ein Laie klüger ſein will, als ſie ſelber.
— Müſſen ſich doch auch die Aſtronomen gefallen laſſen, daß Uhrmacher und Poſtſecretäre Cometen entdecken. Der Verſtand der Verſtändigen ſieht oft vor Bäumen den Wald nicht. Uebrigens können mich die zünftigen Heilkünſtler nicht der Medicinalpfuſcherei anklagen, denn mein Syſtem baue ich nur zu meinem Privatgebrauche, und ſchon das Sprüchwort ſagt, daß Jeder ſelbſt ſein beſter Arzt ſei.
— Kein Sprüchwort duldet allgemeine Anwendung, die beſten ſind nur halbwahr. Ich möchte in dieſem Falle gerade umgekehrt behaupten, daß ein nervöſer Menſch ſich ſelbſt der ſchlechteſte Arzt iſt und der ärgſte Pfuſcher ihn ſchwerlich ſo herunterbringen kann, wie er ſich ſelbſt. Denn während die meiſten anderen Organe unſeres Körpers ſehr bald und ſehr deutlich es kund geben, wenn wir durch irgend ein Thun
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0109"n="95"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#aq">IV.</hi> Hypochondriſche Studien.</fw><lb/>
angehören, daß Sie Gebäude auf ihrem Grund und Boden<lb/>
aufführen, was wird Ihr Hausarzt dazu ſagen?</p><lb/><p>— O, was das anlangt, ſo könnte ich nur auf <placeName>Nord-<lb/>
amerika</placeName> verweiſen, wo die Squatter, Leute, die ſich auf<lb/>
Ländereien anbauten, auf welche ſie kein Eigenthumsrecht<lb/>
hatten, für die Coloniſation des Welttheils ſo wichtig ge-<lb/>
worden ſind. Einer Vertheidigung bedarf es aber gar nicht,<lb/>
denn dieſe Herren Aerzte und Phyſiologen beſchränken ſich<lb/>
ja auch keineswegs auf ihr Revier, ſondern machen weite<lb/>
Streifzüge ringsum in andere Gebiete, nur daß ſie dabei<lb/>
weniger aufbauen als niederreißen, ſengen und brennen,<lb/>
auch Weiber und Kinder nicht ſchonen. Geſteht doch jeder<lb/>
der Herren unter vier Augen, daß man mit den Nerven<lb/>ſo wenig fertig werde, wie mit der Cholera und ſo vielem<lb/>
Andern, trotzdem unabſehbare Batterien von meſſingenen<lb/>
und gläſernen Röhren mit und ohne Kolben, Legionen von<lb/>
anatomiſchen, chemiſchen, phyſikaliſchen, mathematiſchen Ge-<lb/>
räthen aus allen Arſenalen der Wiſſenſchaft dafür in Be-<lb/>
wegung ſind.</p><lb/><p>— Um ſo weniger werden ſie zugeben, daß ein Laie<lb/>
klüger ſein will, als ſie ſelber.</p><lb/><p>— Müſſen ſich doch auch die Aſtronomen gefallen laſſen,<lb/>
daß Uhrmacher und Poſtſecretäre Cometen entdecken. Der<lb/>
Verſtand der Verſtändigen ſieht oft vor Bäumen den Wald<lb/>
nicht. Uebrigens können mich die zünftigen Heilkünſtler nicht<lb/>
der Medicinalpfuſcherei anklagen, denn mein Syſtem baue ich<lb/>
nur zu meinem Privatgebrauche, und ſchon das Sprüchwort<lb/>ſagt, daß Jeder ſelbſt ſein beſter Arzt ſei.</p><lb/><p>— Kein Sprüchwort duldet allgemeine Anwendung, die<lb/>
beſten ſind nur halbwahr. Ich möchte in dieſem Falle gerade<lb/>
umgekehrt behaupten, daß ein nervöſer Menſch ſich ſelbſt<lb/>
der ſchlechteſte Arzt iſt und der ärgſte Pfuſcher ihn ſchwerlich<lb/>ſo herunterbringen kann, wie er ſich ſelbſt. Denn während<lb/>
die meiſten anderen Organe unſeres Körpers ſehr bald und<lb/>ſehr deutlich es kund geben, wenn wir durch irgend ein Thun<lb/></p></div></body></text></TEI>
[95/0109]
IV. Hypochondriſche Studien.
angehören, daß Sie Gebäude auf ihrem Grund und Boden
aufführen, was wird Ihr Hausarzt dazu ſagen?
— O, was das anlangt, ſo könnte ich nur auf Nord-
amerika verweiſen, wo die Squatter, Leute, die ſich auf
Ländereien anbauten, auf welche ſie kein Eigenthumsrecht
hatten, für die Coloniſation des Welttheils ſo wichtig ge-
worden ſind. Einer Vertheidigung bedarf es aber gar nicht,
denn dieſe Herren Aerzte und Phyſiologen beſchränken ſich
ja auch keineswegs auf ihr Revier, ſondern machen weite
Streifzüge ringsum in andere Gebiete, nur daß ſie dabei
weniger aufbauen als niederreißen, ſengen und brennen,
auch Weiber und Kinder nicht ſchonen. Geſteht doch jeder
der Herren unter vier Augen, daß man mit den Nerven
ſo wenig fertig werde, wie mit der Cholera und ſo vielem
Andern, trotzdem unabſehbare Batterien von meſſingenen
und gläſernen Röhren mit und ohne Kolben, Legionen von
anatomiſchen, chemiſchen, phyſikaliſchen, mathematiſchen Ge-
räthen aus allen Arſenalen der Wiſſenſchaft dafür in Be-
wegung ſind.
— Um ſo weniger werden ſie zugeben, daß ein Laie
klüger ſein will, als ſie ſelber.
— Müſſen ſich doch auch die Aſtronomen gefallen laſſen,
daß Uhrmacher und Poſtſecretäre Cometen entdecken. Der
Verſtand der Verſtändigen ſieht oft vor Bäumen den Wald
nicht. Uebrigens können mich die zünftigen Heilkünſtler nicht
der Medicinalpfuſcherei anklagen, denn mein Syſtem baue ich
nur zu meinem Privatgebrauche, und ſchon das Sprüchwort
ſagt, daß Jeder ſelbſt ſein beſter Arzt ſei.
— Kein Sprüchwort duldet allgemeine Anwendung, die
beſten ſind nur halbwahr. Ich möchte in dieſem Falle gerade
umgekehrt behaupten, daß ein nervöſer Menſch ſich ſelbſt
der ſchlechteſte Arzt iſt und der ärgſte Pfuſcher ihn ſchwerlich
ſo herunterbringen kann, wie er ſich ſelbſt. Denn während
die meiſten anderen Organe unſeres Körpers ſehr bald und
ſehr deutlich es kund geben, wenn wir durch irgend ein Thun
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Michelis, Arthur: Reiseschule für Touristen und Curgäste. Leipzig, 1869, S. 95. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/michelis_reiseschule_1869/109>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.