Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634.Teutschen Rhetorica. Volck/ sondern dem Rath vertrawet; Vndnicht nur dem Rath/ sondern auch den Besatzungen vnd Soldaten der Obrigkeit; Vnd nicht diesen allein/ vielmehr aber dem- jenigen/ vnter welches Gewalt der Rath das gantze Regimentes Wesen/ alle Jugend in J- talien/ vnd jede Rüstungen deß Römischen Volckes gegeben hatte. Demosthenes. Dieses habe ich nicht Diese Rede hat der Römische Adeler Cicero abermahls: Jch bitte euch vmb der S
Teutſchen Rhetoꝛica. Volck/ ſondern dem Rath vertrawet; Vndnicht nur dem Rath/ ſondern auch den Beſatzungen vnd Soldaten der Obrigkeit; Vnd nicht dieſen allein/ vielmehr aber dem- jenigen/ vnter welches Gewalt der Rath das gantze Regimentes Weſen/ alle Jugend in J- talien/ vnd jede Ruͤſtungen deß Roͤmiſchen Volckes gegeben hatte. Demoſthenes. Dieſes habe ich nicht Dieſe Rede hat der Roͤmiſche Adeler Cicero abermahls: Jch bitte euch vmb der S
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0293" n="273"/><fw place="top" type="header">Teutſchen Rhetoꝛica.</fw><lb/> Volck/ ſondern dem Rath vertrawet; Vnd<lb/> nicht nur dem Rath/ ſondern auch den<lb/> Beſatzungen vnd Soldaten der Obrigkeit;<lb/> Vnd nicht dieſen allein/ vielmehr aber dem-<lb/> jenigen/ vnter welches Gewalt der Rath das<lb/> gantze Regimentes Weſen/ alle Jugend in J-<lb/> talien/ vnd jede Ruͤſtungen deß Roͤmiſchen<lb/> Volckes gegeben hatte.</p><lb/> <p>Demoſthenes. Dieſes habe ich nicht<lb/> geſaget/ vnd auch gantz nicht geſchrieben:<lb/> Jch habe es nicht geſchrieben/ vnd auch<lb/> gantz nicht in den Bottſchafften gehan-<lb/> delt; Jch habe es nicht in den Bott-<lb/> ſchafften gehandelt/ vnd auch gantz nicht<lb/> gerathen. <hi rendition="#aq">De falſa legatione, ſive de Co-<lb/> rona.</hi></p><lb/> <p>Dieſe Rede hat der Roͤmiſche Adeler<lb/> nachgeredet/ vnd geſaget: Jch habe das<lb/> nicht gemeynet/ vnd habe es nicht gera-<lb/> jhen: Jch habe es weder gerathen/ noch<lb/> ſelbſt bald angefangen ſolches zuthun:<lb/> Jch habe es weder ſelbſt angefangen zu-<lb/> thun/ noch vollfuͤhret: Jch habe es weder<lb/> vollfuͤhret/ noch gebilliget.</p><lb/> <p>Cicero abermahls: Jch bitte euch vmb<lb/> <fw place="bottom" type="sig">S</fw><fw place="bottom" type="catch">der</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [273/0293]
Teutſchen Rhetoꝛica.
Volck/ ſondern dem Rath vertrawet; Vnd
nicht nur dem Rath/ ſondern auch den
Beſatzungen vnd Soldaten der Obrigkeit;
Vnd nicht dieſen allein/ vielmehr aber dem-
jenigen/ vnter welches Gewalt der Rath das
gantze Regimentes Weſen/ alle Jugend in J-
talien/ vnd jede Ruͤſtungen deß Roͤmiſchen
Volckes gegeben hatte.
Demoſthenes. Dieſes habe ich nicht
geſaget/ vnd auch gantz nicht geſchrieben:
Jch habe es nicht geſchrieben/ vnd auch
gantz nicht in den Bottſchafften gehan-
delt; Jch habe es nicht in den Bott-
ſchafften gehandelt/ vnd auch gantz nicht
gerathen. De falſa legatione, ſive de Co-
rona.
Dieſe Rede hat der Roͤmiſche Adeler
nachgeredet/ vnd geſaget: Jch habe das
nicht gemeynet/ vnd habe es nicht gera-
jhen: Jch habe es weder gerathen/ noch
ſelbſt bald angefangen ſolches zuthun:
Jch habe es weder ſelbſt angefangen zu-
thun/ noch vollfuͤhret: Jch habe es weder
vollfuͤhret/ noch gebilliget.
Cicero abermahls: Jch bitte euch vmb
der
S
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634/293 |
Zitationshilfe: | Meyfart, Johann Matthäus: Teutsche Rhetorica. Coburg, 1634, S. 273. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyfart_rhetorica_1634/293>, abgerufen am 16.02.2025. |