Meyer, Leonhardt: Theatrum Historicvm [...] Erzehlung der fürnemsten und nuzlichsten Historien und Geschichten. Schaffhausen, 1665.niam, weil ersich frejwillig mit allem der Babylonirngnad über [unleserliches Material]b darum zoge er ihn allen Fürsten seines reichs für. Es ist aber dieser Evilmerodach von seinem eignen Schwager N eriglisioro oder Niglisar umm das leben gebracht worden/ nach dem er zwei jahr regierte. Andere sezen etlich jahr seiner regierung/ villeicht vermeinend auch die zeit die er hat an seines Vatters Nebucadnezars Statt geregiert/ in dem er gleich einem Vieh vernunfftlos ware. Jahr der Welt 3418. Der Babylonischen gefängnuß 45. Balthasar ward Monarch auff Evilmerodach, der wolte sich über einer mahlzeit lustig machen/ hoch mühtig mißbrauchend die Guldene und Silberne gefäß/ auß dem tempel zu Jerusalem geraubet / und aber ohngefehr zeichnet ihm Gott der Herr an die wand/ wie so bald sein Königreich zum ende kommen/ und under andere außgetheilt werden solle/ welches auch beschehen. Da die Meden und Perser alsobald darauff eingefallen/ haben alles in der Darius nam Babylonein. Statt/ zusamt dem trunkenen Balthasar und seine Fürsten nidergemacht. Worauff Darius Medus, der sonsten auch Cyaxares, von seinem großvatter / genent ward/ das reich eingenommen und die herr schafft angetretren/ alß er numehr 62. jahr alt. Alles aber geschahe Cluverus. p 66. 67. Baillius l. 1. p. 149. mit verwilligung Cyri seiner Schwöster Sohn und der darbey sein eigner Tochterman gewesen/ wie dann Darius nur 2. jahr in solchem flor gestanden/ nach seinem ableiben aber hat Cyrus alles eingenommen. Und dises ware der Darius, weicher den H. Propheten Daniel in die Löwengrub werffen/ und mit seinem pirschafft die thüren auff dem loch versiglen liesse. Als aber Daniel ohnversehrt gebliben/ wurde deß wahren Gottes nam geförchtet und geehret. Wie Cyrus als ein jung Kind wüderlich beim leben erhalten worden. Allhier aber muß man noch underschidliches beobachten/ ehe und da wir zu der Persischen Monarchej kommen. Nemlich vor allen dingen die geburt Cyri und wie wunderlich er beim leben erhalten worden/ und welcher von Gott gewidmet darzu/ daß er auch solte die schwere gefängunß auffheben und dem Jüdischen volk das leben und alles widergeben. Astyages der Meden und Persen Monarch/ dessen vatter auch Ninwe erobert/ hat seine einige tochter Iustin. l. 1. Mandanen einem Persianer von nicht sonderlichem herkommen/ dessen namen Cambyses, verheyrahtet/ von welchen Cyrus gebohren ward/ welchen Astyages durch einen traum erschrekt/ nicht wolte leben lassen sonder befahl dem Harpago einem semer diener/ das kind zu erwürgen. Harpagus hat mitleiden mit dem Knäblein/ gab es einem Kühhirt/ er solte es in den wald werffen und ligen las- niam, weil ersich frejwillig mit allem der Babylonirngnad über [unleserliches Material]b darum zoge er ihn allen Fürsten seines reichs für. Es ist aber dieser Evilmerodach von seinem eignen Schwager N eriglisioro oder Niglisar um̃ das leben gebracht worden/ nach dem er zwei jahr regierte. Andere sezen etlich jahr seiner regierung/ villeicht vermeinend auch die zeit die er hat an seines Vatters Nebucadnezars Statt geregiert/ in dem er gleich einem Vieh vernunfftlos ware. Jahr der Welt 3418. Der Babylonischen gefängnuß 45. Balthasar ward Monarch auff Evilmerodach, der wolte sich über einer mahlzeit lustig machen/ hoch mühtig mißbrauchend die Guldene und Silberne gefäß/ auß dem tempel zu Jerusalem geraubet / und aber ohngefehr zeichnet ihm Gott der Herr an die wand/ wie so bald sein Königreich zum ende kommen/ und under andere außgetheilt werden solle/ welches auch beschehen. Da die Meden und Perser alsobald darauff eingefallen/ haben alles in der Darius nam Babylonein. Statt/ zusamt dem trunkenen Balthasar und seine Fürsten nidergemacht. Worauff Darius Medus, der sonsten auch Cyaxares, von seinem großvatter / genent ward/ das reich eingenom̃en und die herr schafft angetretren/ alß er numehr 62. jahr alt. Alles aber geschahe Cluverus. p 66. 67. Baillius l. 1. p. 149. mit verwilligung Cyri seiner Schwöster Sohn und der darbey sein eigner Tochterman gewesen/ wie dann Darius nur 2. jahr in solchem flor gestanden/ nach seinem ableiben aber hat Cyrus alles eingenom̃en. Und dises ware der Darius, weicher den H. Propheten Daniel in die Löwengrub werffen/ und mit seinem pirschafft die thüren auff dem loch versiglen liesse. Als aber Daniel ohnversehrt gebliben/ wurde deß wahren Gottes nam geförchtet und geehret. Wie Cyrus als ein jung Kind wüderlich beim leben erhalten worden. Allhier aber muß man noch underschidliches beobachten/ ehe und da wir zu der Persischen Monarchej kommen. Nemlich vor allen dingen die geburt Cyri und wie wunderlich er beim leben erhalten worden/ und welcher von Gott gewidmet darzu/ daß er auch solte die schwere gefängunß auffheben und dem Jüdischen volk das leben und alles widergeben. Astyages der Meden und Persen Monarch/ dessen vatter auch Ninwe erobert/ hat seine einige tochter Iustin. l. 1. Mandanen einem Persianer von nicht sonderlichem herkommen/ dessen namen Cambyses, verheyrahtet/ von welchen Cyrus gebohren ward/ welchen Astyages durch einen traum erschrekt/ nicht wolte leben lassen sonder befahl dem Harpago einem semer diener/ das kind zu erwürgen. Harpagus hat mitleiden mit dem Knäblein/ gab es einem Kühhirt/ er solte es in den wald werffen und ligen las- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0094" n="64"/> niam, weil ersich frejwillig mit allem der Babylonirngnad über <gap reason="illegible"/>b darum zoge er ihn allen Fürsten seines reichs für. Es ist aber dieser Evilmerodach von seinem eignen Schwager N eriglisioro oder Niglisar um̃ das leben gebracht worden/ nach dem er zwei jahr regierte. Andere sezen etlich jahr seiner regierung/ villeicht vermeinend auch die zeit die er hat an seines Vatters Nebucadnezars Statt geregiert/ in dem er gleich einem Vieh vernunfftlos ware.</p> <p><note place="left">Jahr der Welt 3418. Der Babylonischen gefängnuß 45.</note> Balthasar ward Monarch auff Evilmerodach, der wolte sich über einer mahlzeit lustig machen/ hoch mühtig mißbrauchend die Guldene und Silberne gefäß/ auß dem tempel zu Jerusalem geraubet / und aber ohngefehr zeichnet ihm Gott der Herr an die wand/ wie so bald sein Königreich zum ende kommen/ und under andere außgetheilt werden solle/ welches auch beschehen. Da die Meden und Perser alsobald darauff eingefallen/ haben alles in der <note place="left">Darius nam Babylonein.</note> Statt/ zusamt dem trunkenen Balthasar und seine Fürsten nidergemacht. Worauff Darius Medus, der sonsten auch Cyaxares, von seinem großvatter / genent ward/ das reich eingenom̃en und die herr schafft angetretren/ alß er numehr 62. jahr alt. Alles aber geschahe <note place="left">Cluverus. p 66. 67. Baillius l. 1. p. 149.</note> mit verwilligung Cyri seiner Schwöster Sohn und der darbey sein eigner Tochterman gewesen/ wie dann Darius nur 2. jahr in solchem flor gestanden/ nach seinem ableiben aber hat Cyrus alles eingenom̃en. Und dises ware der Darius, weicher den H. Propheten Daniel in die Löwengrub werffen/ und mit seinem pirschafft die thüren auff dem loch versiglen liesse. Als aber Daniel ohnversehrt gebliben/ wurde deß wahren Gottes nam geförchtet und geehret.</p> <p><note place="left">Wie Cyrus als ein jung Kind wüderlich beim leben erhalten worden.</note> Allhier aber muß man noch underschidliches beobachten/ ehe und da wir zu der Persischen Monarchej kommen. Nemlich vor allen dingen die geburt Cyri und wie wunderlich er beim leben erhalten worden/ und welcher von Gott gewidmet darzu/ daß er auch solte die schwere gefängunß auffheben und dem Jüdischen volk das leben und alles widergeben. Astyages der Meden und Persen Monarch/ dessen vatter auch Ninwe erobert/ hat seine einige tochter <note place="left">Iustin. l. 1.</note> Mandanen einem Persianer von nicht sonderlichem herkommen/ dessen namen Cambyses, verheyrahtet/ von welchen Cyrus gebohren ward/ welchen Astyages durch einen traum erschrekt/ nicht wolte leben lassen sonder befahl dem Harpago einem semer diener/ das kind zu erwürgen. Harpagus hat mitleiden mit dem Knäblein/ gab es einem Kühhirt/ er solte es in den wald werffen und ligen las- </p> </div> </body> </text> </TEI> [64/0094]
niam, weil ersich frejwillig mit allem der Babylonirngnad über _ b darum zoge er ihn allen Fürsten seines reichs für. Es ist aber dieser Evilmerodach von seinem eignen Schwager N eriglisioro oder Niglisar um̃ das leben gebracht worden/ nach dem er zwei jahr regierte. Andere sezen etlich jahr seiner regierung/ villeicht vermeinend auch die zeit die er hat an seines Vatters Nebucadnezars Statt geregiert/ in dem er gleich einem Vieh vernunfftlos ware.
Balthasar ward Monarch auff Evilmerodach, der wolte sich über einer mahlzeit lustig machen/ hoch mühtig mißbrauchend die Guldene und Silberne gefäß/ auß dem tempel zu Jerusalem geraubet / und aber ohngefehr zeichnet ihm Gott der Herr an die wand/ wie so bald sein Königreich zum ende kommen/ und under andere außgetheilt werden solle/ welches auch beschehen. Da die Meden und Perser alsobald darauff eingefallen/ haben alles in der Statt/ zusamt dem trunkenen Balthasar und seine Fürsten nidergemacht. Worauff Darius Medus, der sonsten auch Cyaxares, von seinem großvatter / genent ward/ das reich eingenom̃en und die herr schafft angetretren/ alß er numehr 62. jahr alt. Alles aber geschahe mit verwilligung Cyri seiner Schwöster Sohn und der darbey sein eigner Tochterman gewesen/ wie dann Darius nur 2. jahr in solchem flor gestanden/ nach seinem ableiben aber hat Cyrus alles eingenom̃en. Und dises ware der Darius, weicher den H. Propheten Daniel in die Löwengrub werffen/ und mit seinem pirschafft die thüren auff dem loch versiglen liesse. Als aber Daniel ohnversehrt gebliben/ wurde deß wahren Gottes nam geförchtet und geehret.
Jahr der Welt 3418. Der Babylonischen gefängnuß 45.
Darius nam Babylonein.
Cluverus. p 66. 67. Baillius l. 1. p. 149. Allhier aber muß man noch underschidliches beobachten/ ehe und da wir zu der Persischen Monarchej kommen. Nemlich vor allen dingen die geburt Cyri und wie wunderlich er beim leben erhalten worden/ und welcher von Gott gewidmet darzu/ daß er auch solte die schwere gefängunß auffheben und dem Jüdischen volk das leben und alles widergeben. Astyages der Meden und Persen Monarch/ dessen vatter auch Ninwe erobert/ hat seine einige tochter Mandanen einem Persianer von nicht sonderlichem herkommen/ dessen namen Cambyses, verheyrahtet/ von welchen Cyrus gebohren ward/ welchen Astyages durch einen traum erschrekt/ nicht wolte leben lassen sonder befahl dem Harpago einem semer diener/ das kind zu erwürgen. Harpagus hat mitleiden mit dem Knäblein/ gab es einem Kühhirt/ er solte es in den wald werffen und ligen las-
Wie Cyrus als ein jung Kind wüderlich beim leben erhalten worden.
Iustin. l. 1.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665/94 |
Zitationshilfe: | Meyer, Leonhardt: Theatrum Historicvm [...] Erzehlung der fürnemsten und nuzlichsten Historien und Geschichten. Schaffhausen, 1665, S. 64. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665/94>, abgerufen am 16.02.2025. |