Meyer, Leonhardt: Theatrum Historicvm [...] Erzehlung der fürnemsten und nuzlichsten Historien und Geschichten. Schaffhausen, 1665.loffen/ und sich/ bis am Montag den 23. Maji/ auß dem Bern-Lucern-Basler und Solothurner Gebiet/ auch auß den Frei Aemteren/ auff etliche tausend Mann/ etliche wollen sagen fünffzehen bis in zwanzig tausend Mann verstärkt/ und sind mit nammen ihrer Führer/ der Löwenberger/ ausm Bern- und der Schybi ausm Lucerner Gebiet/ auch aus den Freyen Aemtern/ auf etlich tausend Mann verstärkt/ und sind mit nammen jhre Führer/ der Löwenberger/ außm Bern- und der Schybli/ außm Lucerner Gebieth/ als Oberste/ und andere jhre fürnemste Nachgesezte/ auch selbst darbej gewesen. Dienstags den 24. May sind sie die Rebellen in grosser Anzal gegen dem Züricherischen Läger rings herumm genähert/ und angefangen auf dassel bige zuschiessen: weiln sie aber solches in gutem Stand gefunden/ und man jhnen zu Roß und Fuß/ auch mit dem groben Geschüz einen dapfern Widerstand gethan/ das Dorff Wollenschwyl in Brand gestekt / darüber sie in schreken gerahten/ des Fridens begehrt/ und ihre Bunds-Brieff Jhrn angehörigen Oberkeiten heraus geliffert. Solchem nach sind zu Zoffingen in dem Berner-Gebieth zusammen kommen vorermeldter Herr General Werdmüller/ Herr General Werdmüller/ Herr Sigmund von Erlach/ des Raths der Statt Bern/ und General über die Bernische und Hülffs-Völker Armeen/ und Herr Sebastian Bilgerin Zwejer/ von Euebach/ als Land-Amman/ und Lands-Hauptman des Löbl. Orths Vry / auch verordneter General über der Statt Lucern/ und andere Hülffs-Völker/ samt etlichen Herren Kriegs-Rähten: Welche von allen nohtwendigen Sachen mit einander gerahtschlaget / sonderlich von lifferung und abstraffung der Rädlinsführer/ auch von bezwingung der Entlibucher/ welche sich noch zum Widerstand vernehmen lassen. Die Rahtschläg gewannen jhre glükliche Execution: Die Lifferung der Rädlinführer geschahe. Drej von jhnen hat man offentlich enthaupten lassen: etliche andere sonsten mit Leibs- und Geltstraffen/ auch verweisung des Lands angesehen/ das übrige jeder Oberkeit übergeben/ ausser das im Heimzug der Züricherische General zu Mellingen auch Stand Gericht halten lassen/ und der vornemste Auffwikler in den Frejen Aemtern zum Schwert/ andere zu andern Straffen verurtheilt worden. Die Entlibucher sind von Herren Zwejer auch überwältigt und disarmirt worden. Darauf den 25. Junij der Widerheimzug geschehen. Die Execution anlangeude/ so sind Dienstags den 21. Jun. zu Zoffingen/ 2. der Vornemsten Rädlins führern die Köpf abgeschlagen/ und hernacher auf den Galgen gesteket worden. Die übrigen sind verwisen/ umb Gelt gestrafft/ Ehr und Wehrlos gemacht worden. Arburg und Arwangen haben 6. Principal Auffrührer mit Schwert und Strang justificiren lassen: Weiln nun zu Zoffingen alles richtig/ als sind die Züricherisch- und Bernerischen Armeen wider naher Haus gezogen. Inmittelst hatten die Herren Eydtgnossen ein Mandat ausgehen lassen/ das alle außgerissene rebellische Bauren Vogelfrej sejen/ und dem Jenigen/ welcher einen Lebendigen liffert/ 100. der aber einen Kopf von einem bringt / 50. Gulden/ darfür bezahlt werden sollen. Dienstag den 28. Jun. liessen die Berner 4. und die Lucerner auch 4. Rebellen hinrichten. Donnerstag den 14. Jul. Morgens umm 7. Vhr wur- loffen/ und sich/ bis am Montag den 23. Maji/ auß dem Bern-Lucern-Basler und Solothurner Gebiet/ auch auß den Frei Aemteren/ auff etliche tausend Mann/ etliche wollen sagen fünffzehen bis in zwanzig tausend Mann verstärkt/ und sind mit nammen ihrer Führer/ der Löwenberger/ ausm Bern- und der Schybi ausm Lucerner Gebiet/ auch aus den Freyen Aemtern/ auf etlich tausend Mann verstärkt/ und sind mit nammen jhre Führer/ der Löwenberger/ außm Bern- und der Schybli/ außm Lucerner Gebieth/ als Oberste/ und andere jhre fürnemste Nachgesezte/ auch selbst darbej gewesen. Dienstags den 24. May sind sie die Rebellen in grosser Anzal gegen dem Züricherischen Läger rings herum̃ genähert/ und angefangen auf dassel bige zuschiessen: weiln sie aber solches in gutem Stand gefunden/ und man jhnen zu Roß und Fuß/ auch mit dem groben Geschüz einen dapfern Widerstand gethan/ das Dorff Wollenschwyl in Brand gestekt / darüber sie in schreken gerahten/ des Fridens begehrt/ und ihre Bunds-Brieff Jhrn angehörigen Oberkeiten heraus geliffert. Solchem nach sind zu Zoffingen in dem Berner-Gebieth zusammen kommen vorermeldter Herr General Werdmüller/ Herr General Werdmüller/ Herr Sigmund von Erlach/ des Raths der Statt Bern/ und General über die Bernische und Hülffs-Völker Armeen/ und Herr Sebastian Bilgerin Zwejer/ von Euebach/ als Land-Amman/ und Lands-Hauptman des Löbl. Orths Vry / auch verordneter General über der Statt Lucern/ und andere Hülffs-Völker/ samt etlichen Herren Kriegs-Rähten: Welche von allen nohtwendigen Sachen mit einander gerahtschlaget / sonderlich von lifferung und abstraffung der Rädlinsführer/ auch von bezwingung der Entlibucher/ welche sich noch zum Widerstand vernehmen lassen. Die Rahtschläg gewannen jhre glükliche Execution: Die Lifferung der Rädlinführer geschahe. Drej von jhnen hat man offentlich enthaupten lassen: etliche andere sonsten mit Leibs- und Geltstraffen/ auch verweisung des Lands angesehen/ das übrige jeder Oberkeit übergeben/ ausser das im Heimzug der Züricherische General zu Mellingen auch Stand Gericht halten lassen/ und der vornemste Auffwikler in den Frejen Aemtern zum Schwert/ andere zu andern Straffen verurtheilt worden. Die Entlibucher sind von Herren Zwejer auch überwältigt und disarmirt worden. Darauf den 25. Junij der Widerheimzug geschehen. Die Execution anlangeude/ so sind Dienstags den 21. Jun. zu Zoffingen/ 2. der Vornemsten Rädlins führern die Köpf abgeschlagen/ und hernacher auf den Galgen gesteket worden. Die übrigen sind verwisen/ umb Gelt gestrafft/ Ehr und Wehrlos gemacht worden. Arburg und Arwangen haben 6. Principal Auffrührer mit Schwert und Strang justificiren lassen: Weiln nun zu Zoffingen alles richtig/ als sind die Züricherisch- und Bernerischen Armeen wider naher Haus gezogen. Inmittelst hatten die Herren Eydtgnossen ein Mandat ausgehen lassen/ das alle außgerissene rebellische Bauren Vogelfrej sejen/ und dem Jenigen/ welcher einen Lebendigen liffert/ 100. der aber einen Kopf von einem bringt / 50. Gulden/ darfür bezahlt werden sollen. Dienstag den 28. Jun. liessen die Berner 4. und die Lucerner auch 4. Rebellen hinrichten. Donnerstag den 14. Jul. Morgens um̃ 7. Vhr wur- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0504" n="464"/> loffen/ und sich/ bis am Montag den 23. Maji/ auß dem Bern-Lucern-Basler und Solothurner Gebiet/ auch auß den Frei Aemteren/ auff etliche tausend Mann/ etliche wollen sagen fünffzehen bis in zwanzig tausend Mann verstärkt/ und sind mit nammen ihrer Führer/ der Löwenberger/ ausm Bern- und der Schybi ausm Lucerner Gebiet/ auch aus den Freyen Aemtern/ auf etlich tausend Mann verstärkt/ und sind mit nammen jhre Führer/ der Löwenberger/ außm Bern- und der Schybli/ außm Lucerner Gebieth/ als Oberste/ und andere jhre fürnemste Nachgesezte/ auch selbst darbej gewesen.</p> <p>Dienstags den 24. May sind sie die Rebellen in grosser Anzal gegen dem Züricherischen Läger rings herum̃ genähert/ und angefangen auf dassel bige zuschiessen: weiln sie aber solches in gutem Stand gefunden/ und man jhnen zu Roß und Fuß/ auch mit dem groben Geschüz einen dapfern Widerstand gethan/ das Dorff Wollenschwyl in Brand gestekt / darüber sie in schreken gerahten/ des Fridens begehrt/ und ihre Bunds-Brieff Jhrn angehörigen Oberkeiten heraus geliffert.</p> <p>Solchem nach sind zu Zoffingen in dem Berner-Gebieth zusammen kommen vorermeldter Herr General Werdmüller/ Herr General Werdmüller/ Herr Sigmund von Erlach/ des Raths der Statt Bern/ und General über die Bernische und Hülffs-Völker Armeen/ und Herr Sebastian Bilgerin Zwejer/ von Euebach/ als Land-Amman/ und Lands-Hauptman des Löbl. Orths Vry / auch verordneter General über der Statt Lucern/ und andere Hülffs-Völker/ samt etlichen Herren Kriegs-Rähten: Welche von allen nohtwendigen Sachen mit einander gerahtschlaget / sonderlich von lifferung und abstraffung der Rädlinsführer/ auch von bezwingung der Entlibucher/ welche sich noch zum Widerstand vernehmen lassen. Die Rahtschläg gewannen jhre glükliche Execution: Die Lifferung der Rädlinführer geschahe. Drej von jhnen hat man offentlich enthaupten lassen: etliche andere sonsten mit Leibs- und Geltstraffen/ auch verweisung des Lands angesehen/ das übrige jeder Oberkeit übergeben/ ausser das im Heimzug der Züricherische General zu Mellingen auch Stand Gericht halten lassen/ und der vornemste Auffwikler in den Frejen Aemtern zum Schwert/ andere zu andern Straffen verurtheilt worden. Die Entlibucher sind von Herren Zwejer auch überwältigt und disarmirt worden. Darauf den 25. Junij der Widerheimzug geschehen.</p> <p>Die Execution anlangeude/ so sind Dienstags den 21. Jun. zu Zoffingen/ 2. der Vornemsten Rädlins führern die Köpf abgeschlagen/ und hernacher auf den Galgen gesteket worden. Die übrigen sind verwisen/ umb Gelt gestrafft/ Ehr und Wehrlos gemacht worden. Arburg und Arwangen haben 6. Principal Auffrührer mit Schwert und Strang justificiren lassen: Weiln nun zu Zoffingen alles richtig/ als sind die Züricherisch- und Bernerischen Armeen wider naher Haus gezogen. Inmittelst hatten die Herren Eydtgnossen ein Mandat ausgehen lassen/ das alle außgerissene rebellische Bauren Vogelfrej sejen/ und dem Jenigen/ welcher einen Lebendigen liffert/ 100. der aber einen Kopf von einem bringt / 50. Gulden/ darfür bezahlt werden sollen.</p> <p>Dienstag den 28. Jun. liessen die Berner 4. und die Lucerner auch 4. Rebellen hinrichten. Donnerstag den 14. Jul. Morgens um̃ 7. Vhr wur- </p> </div> </body> </text> </TEI> [464/0504]
loffen/ und sich/ bis am Montag den 23. Maji/ auß dem Bern-Lucern-Basler und Solothurner Gebiet/ auch auß den Frei Aemteren/ auff etliche tausend Mann/ etliche wollen sagen fünffzehen bis in zwanzig tausend Mann verstärkt/ und sind mit nammen ihrer Führer/ der Löwenberger/ ausm Bern- und der Schybi ausm Lucerner Gebiet/ auch aus den Freyen Aemtern/ auf etlich tausend Mann verstärkt/ und sind mit nammen jhre Führer/ der Löwenberger/ außm Bern- und der Schybli/ außm Lucerner Gebieth/ als Oberste/ und andere jhre fürnemste Nachgesezte/ auch selbst darbej gewesen.
Dienstags den 24. May sind sie die Rebellen in grosser Anzal gegen dem Züricherischen Läger rings herum̃ genähert/ und angefangen auf dassel bige zuschiessen: weiln sie aber solches in gutem Stand gefunden/ und man jhnen zu Roß und Fuß/ auch mit dem groben Geschüz einen dapfern Widerstand gethan/ das Dorff Wollenschwyl in Brand gestekt / darüber sie in schreken gerahten/ des Fridens begehrt/ und ihre Bunds-Brieff Jhrn angehörigen Oberkeiten heraus geliffert.
Solchem nach sind zu Zoffingen in dem Berner-Gebieth zusammen kommen vorermeldter Herr General Werdmüller/ Herr General Werdmüller/ Herr Sigmund von Erlach/ des Raths der Statt Bern/ und General über die Bernische und Hülffs-Völker Armeen/ und Herr Sebastian Bilgerin Zwejer/ von Euebach/ als Land-Amman/ und Lands-Hauptman des Löbl. Orths Vry / auch verordneter General über der Statt Lucern/ und andere Hülffs-Völker/ samt etlichen Herren Kriegs-Rähten: Welche von allen nohtwendigen Sachen mit einander gerahtschlaget / sonderlich von lifferung und abstraffung der Rädlinsführer/ auch von bezwingung der Entlibucher/ welche sich noch zum Widerstand vernehmen lassen. Die Rahtschläg gewannen jhre glükliche Execution: Die Lifferung der Rädlinführer geschahe. Drej von jhnen hat man offentlich enthaupten lassen: etliche andere sonsten mit Leibs- und Geltstraffen/ auch verweisung des Lands angesehen/ das übrige jeder Oberkeit übergeben/ ausser das im Heimzug der Züricherische General zu Mellingen auch Stand Gericht halten lassen/ und der vornemste Auffwikler in den Frejen Aemtern zum Schwert/ andere zu andern Straffen verurtheilt worden. Die Entlibucher sind von Herren Zwejer auch überwältigt und disarmirt worden. Darauf den 25. Junij der Widerheimzug geschehen.
Die Execution anlangeude/ so sind Dienstags den 21. Jun. zu Zoffingen/ 2. der Vornemsten Rädlins führern die Köpf abgeschlagen/ und hernacher auf den Galgen gesteket worden. Die übrigen sind verwisen/ umb Gelt gestrafft/ Ehr und Wehrlos gemacht worden. Arburg und Arwangen haben 6. Principal Auffrührer mit Schwert und Strang justificiren lassen: Weiln nun zu Zoffingen alles richtig/ als sind die Züricherisch- und Bernerischen Armeen wider naher Haus gezogen. Inmittelst hatten die Herren Eydtgnossen ein Mandat ausgehen lassen/ das alle außgerissene rebellische Bauren Vogelfrej sejen/ und dem Jenigen/ welcher einen Lebendigen liffert/ 100. der aber einen Kopf von einem bringt / 50. Gulden/ darfür bezahlt werden sollen.
Dienstag den 28. Jun. liessen die Berner 4. und die Lucerner auch 4. Rebellen hinrichten. Donnerstag den 14. Jul. Morgens um̃ 7. Vhr wur-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665/504 |
Zitationshilfe: | Meyer, Leonhardt: Theatrum Historicvm [...] Erzehlung der fürnemsten und nuzlichsten Historien und Geschichten. Schaffhausen, 1665, S. 464. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665/504>, abgerufen am 16.02.2025. |