Meyer, Leonhardt: Theatrum Historicvm [...] Erzehlung der fürnemsten und nuzlichsten Historien und Geschichten. Schaffhausen, 1665.und hette sie noch länger belägeren müssen/ wo nicht einer von den Zophyrus [unleserliches Material]ufft Dario mit seinem schaden. semme/ namens Zophyrus disen list erdacht hette/ man solte jhm ohren und nasen abschneiden/ und darauff wolte er sich zum feind verfügen/ sagen Darius hette ihn also schändlich tractiren lassen/ weilen er ihme gerahten die belägerung auffzuheben und abzuziehen. Dis alles nun geschahe. Die Babylonier trauten disem Zophyro. Der in einem/ und dem anderen auß fall sich tapfer gehalten/ schaden gethan deß Cyri Volk/ wiewol alles nur under dem schein. Hierauff übergaben die ohnfürsichtigen Babylonier disem eine Porten/ durch welche er Darium und sem Kriegsvolk hineingelassen. Ward also die mächtige Statt Babylon wider under Darij gewalt gebracht. Darius bezwinge wil[unleserliches Material] und le[unleserliches Material]. Etwas zeit hernach/ versahe sich Darius mit gewaltiger macht zu wasser und zu land/ bezwang die Thracier und Scythen / liesse eine Schiffbruggen über die Donau schlagen/ und wolte weit in Europpam hineingehen/ wo er nicht wegen eingefallenen hungers under seine Soldaten/ wider hette zuruk ziehen müssen. Die Spartaner um der streithändlen willen/ welche Cleomenos und Demaratus miteinander hatten/ nach dem Leonidas in der engen clausen bej Thermopylae erschlagen worden von den Persen/ gerieten auch under Darij joch. Um dise zeiten/ solle in Italien auch/ wo nun Sybari[unleserliches Material]er [unleserliches Material]leg in Italien. das Königreich Neapolis ist/ zwischen den beden namhafften stäten Sybaris und Croton, der Krieg sich erhebt haben/ in welchem die von Crotone, under ihrem dapferen Feldobersten Milone, die Sybariten geschlagen und den sig erhalten haben. Dictatores zu Rom. Zu Rom wolten die sachen nicht recht gehen / darum auffs neüe das Regiment geändert/ und sind Dictatores erwehlet worden / welche bis auff die zeiten deß ersten Römischen Käisers Julij Caesaris verbliben. ein Dictator aber zu Rom war ein solcher/ welcher Jahr der We[unleserliches Material] 3460. müßte alle uneinigkeiten stillen/ rechtshändel schlichten/ und den Krieg führen wider die Feind/ auch dörffte niemand von disem zu einem höheren Appellieren, aller gewalt/ thun und lassen ohn menniglichs einred stund bej ihm. Damit aber kein mißbrauch deß gewalts thete einschleichen/ solte dise herrlichkeit und macht/ bej einem nur ein jahr wehren. Der erste Dictator ware Titus Largius Flavus, dessen gleichsam General Lieutenant Spurius Cas[unleserliches Material]us Viscelli[unleserliches Material]us gewesen. und hette sie noch länger belägeren müssen/ wo nicht einer von den Zophyrus [unleserliches Material]ufft Dario mit seinem schaden. sem̃e/ namens Zophyrus disen list erdacht hette/ man solte jhm ohren und nasen abschneiden/ und darauff wolte er sich zum feind verfügen/ sagen Darius hette ihn also schändlich tractiren lassen/ weilen er ihme gerahten die belägerung auffzuheben und abzuziehen. Dis alles nun geschahe. Die Babylonier trauten disem Zophyro. Der in einem/ und dem anderen auß fall sich tapfer gehalten/ schaden gethan deß Cyri Volk/ wiewol alles nur under dem schein. Hierauff übergaben die ohnfürsichtigen Babylonier disem eine Porten/ durch welche er Darium und sem Kriegsvolk hineingelassen. Ward also die mächtige Statt Babylon wider under Darij gewalt gebracht. Darius bezwinge wil[unleserliches Material] und le[unleserliches Material]. Etwas zeit hernach/ versahe sich Darius mit gewaltiger macht zu wasser und zu land/ bezwang die Thracier und Scythen / liesse eine Schiffbruggen über die Donau schlagen/ und wolte weit in Europpam hineingehen/ wo er nicht wegen eingefallenen hungers under seine Soldaten/ wider hette zuruk ziehen müssen. Die Spartaner um der streithändlen willen/ welche Cleomenos und Demaratus miteinander hatten/ nach dem Leonidas in der engen clausen bej Thermopylae erschlagen worden von den Persen/ gerieten auch under Darij joch. Um dise zeiten/ solle in Italien auch/ wo nun Sybari[unleserliches Material]er [unleserliches Material]leg in Italien. das Königreich Neapolis ist/ zwischen den beden namhafften stäten Sybaris und Croton, der Krieg sich erhebt haben/ in welchem die von Crotone, under ihrem dapferen Feldobersten Milone, die Sybariten geschlagen und den sig erhalten haben. Dictatores zu Rom. Zu Rom wolten die sachen nicht recht gehen / darum auffs neüe das Regiment geändert/ und sind Dictatores erwehlet wordẽ / welche bis auff die zeiten deß ersten Römischen Käisers Julij Caesaris verbliben. ein Dictator aber zu Rom war ein solcher/ welcher Jahr der We[unleserliches Material] 3460. müßte alle uneinigkeiten stillen/ rechtshändel schlichten/ und den Krieg führen wider die Feind/ auch dörffte niemand von disem zu einem höheren Appellieren, aller gewalt/ thun und lassen ohn menniglichs einred stund bej ihm. Damit aber kein mißbrauch deß gewalts thete einschleichen/ solte dise herrlichkeit und macht/ bej einem nur ein jahr wehren. Der erste Dictator ware Titus Largius Flavus, dessen gleichsam General Lieutenant Spurius Cas[unleserliches Material]us Viscelli[unleserliches Material]us gewesen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0103" n="73"/> und hette sie noch länger belägeren müssen/ wo nicht einer von den <note place="right">Zophyrus <gap reason="illegible"/>ufft Dario mit seinem schaden.</note> sem̃e/ namens Zophyrus disen list erdacht hette/ man solte jhm ohren und nasen abschneiden/ und darauff wolte er sich zum feind verfügen/ sagen Darius hette ihn also schändlich tractiren lassen/ weilen er ihme gerahten die belägerung auffzuheben und abzuziehen. Dis alles nun geschahe. Die Babylonier trauten disem Zophyro. Der in einem/ und dem anderen auß fall sich tapfer gehalten/ schaden gethan deß Cyri Volk/ wiewol alles nur under dem schein. Hierauff übergaben die ohnfürsichtigen Babylonier disem eine Porten/ durch welche er Darium und sem Kriegsvolk hineingelassen. Ward also die mächtige Statt Babylon wider under Darij gewalt gebracht.</p> <p><note place="right">Darius bezwinge wil<gap reason="illegible"/> und le<gap reason="illegible"/>.</note> Etwas zeit hernach/ versahe sich Darius mit gewaltiger macht zu wasser und zu land/ bezwang die Thracier und Scythen / liesse eine Schiffbruggen über die Donau schlagen/ und wolte weit in Europpam hineingehen/ wo er nicht wegen eingefallenen hungers under seine Soldaten/ wider hette zuruk ziehen müssen. Die Spartaner um der streithändlen willen/ welche Cleomenos und Demaratus miteinander hatten/ nach dem Leonidas in der engen clausen bej Thermopylae erschlagen worden von den Persen/ gerieten auch under Darij joch. Um dise zeiten/ solle in Italien auch/ wo nun <note place="right">Sybari<gap reason="illegible"/>er <gap reason="illegible"/>leg in Italien.</note> das Königreich Neapolis ist/ zwischen den beden namhafften stäten Sybaris und Croton, der Krieg sich erhebt haben/ in welchem die von Crotone, under ihrem dapferen Feldobersten Milone, die Sybariten geschlagen und den sig erhalten haben.</p> <p><note place="right">Dictatores zu Rom.</note> Zu Rom wolten die sachen nicht recht gehen / darum auffs neüe das Regiment geändert/ und sind Dictatores erwehlet wordẽ / welche bis auff die zeiten deß ersten Römischen Käisers Julij Caesaris verbliben. ein Dictator aber zu Rom war ein solcher/ welcher <note place="right">Jahr der We<gap reason="illegible"/> 3460.</note> müßte alle uneinigkeiten stillen/ rechtshändel schlichten/ und den Krieg führen wider die Feind/ auch dörffte niemand von disem zu einem höheren Appellieren, aller gewalt/ thun und lassen ohn menniglichs einred stund bej ihm. Damit aber kein mißbrauch deß gewalts thete einschleichen/ solte dise herrlichkeit und macht/ bej einem nur ein jahr wehren. Der erste Dictator ware Titus Largius Flavus, dessen gleichsam General Lieutenant Spurius Cas<gap reason="illegible"/>us Viscelli<gap reason="illegible"/>us gewesen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [73/0103]
und hette sie noch länger belägeren müssen/ wo nicht einer von den sem̃e/ namens Zophyrus disen list erdacht hette/ man solte jhm ohren und nasen abschneiden/ und darauff wolte er sich zum feind verfügen/ sagen Darius hette ihn also schändlich tractiren lassen/ weilen er ihme gerahten die belägerung auffzuheben und abzuziehen. Dis alles nun geschahe. Die Babylonier trauten disem Zophyro. Der in einem/ und dem anderen auß fall sich tapfer gehalten/ schaden gethan deß Cyri Volk/ wiewol alles nur under dem schein. Hierauff übergaben die ohnfürsichtigen Babylonier disem eine Porten/ durch welche er Darium und sem Kriegsvolk hineingelassen. Ward also die mächtige Statt Babylon wider under Darij gewalt gebracht.
Zophyrus _ ufft Dario mit seinem schaden. Etwas zeit hernach/ versahe sich Darius mit gewaltiger macht zu wasser und zu land/ bezwang die Thracier und Scythen / liesse eine Schiffbruggen über die Donau schlagen/ und wolte weit in Europpam hineingehen/ wo er nicht wegen eingefallenen hungers under seine Soldaten/ wider hette zuruk ziehen müssen. Die Spartaner um der streithändlen willen/ welche Cleomenos und Demaratus miteinander hatten/ nach dem Leonidas in der engen clausen bej Thermopylae erschlagen worden von den Persen/ gerieten auch under Darij joch. Um dise zeiten/ solle in Italien auch/ wo nun das Königreich Neapolis ist/ zwischen den beden namhafften stäten Sybaris und Croton, der Krieg sich erhebt haben/ in welchem die von Crotone, under ihrem dapferen Feldobersten Milone, die Sybariten geschlagen und den sig erhalten haben.
Darius bezwinge wil_ und le_ .
Sybari_ er _ leg in Italien. Zu Rom wolten die sachen nicht recht gehen / darum auffs neüe das Regiment geändert/ und sind Dictatores erwehlet wordẽ / welche bis auff die zeiten deß ersten Römischen Käisers Julij Caesaris verbliben. ein Dictator aber zu Rom war ein solcher/ welcher müßte alle uneinigkeiten stillen/ rechtshändel schlichten/ und den Krieg führen wider die Feind/ auch dörffte niemand von disem zu einem höheren Appellieren, aller gewalt/ thun und lassen ohn menniglichs einred stund bej ihm. Damit aber kein mißbrauch deß gewalts thete einschleichen/ solte dise herrlichkeit und macht/ bej einem nur ein jahr wehren. Der erste Dictator ware Titus Largius Flavus, dessen gleichsam General Lieutenant Spurius Cas_ us Viscelli_ us gewesen.
Dictatores zu Rom.
Jahr der We_ 3460.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665/103 |
Zitationshilfe: | Meyer, Leonhardt: Theatrum Historicvm [...] Erzehlung der fürnemsten und nuzlichsten Historien und Geschichten. Schaffhausen, 1665, S. 73. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/meyer_theatrum_1665/103>, abgerufen am 16.02.2025. |