Menger, Carl: Grundsätze der Volkswirthschaftslehre. Wien, 1871.Die verfügbaren Quantitäten. Diese Berichte beruhen auf öffentlichen Erhebungen aller Es sind diese Angaben aber zumeist ausreichend, um die ähnliche Ausweise für den Continent, ferner für Amerika, Indien, Egypten und die übrigen Productionsgebiete. Diese Circulare belehren uns über die jeweilig auf dem Meere befindlichen Quantitäten von Baumwolle (schwim- mende Waare), über die Häfen, nach welchen dieselben dirigirt sind, und bezüglich der in England vorfindlichen Quantitäten, auch darüber, ob sich dieselben bereits in den Magazinen der Spinner und sonstiger Consumenten, oder aber noch in der ersten Hand befinden, über die Quantitäten, welche für den Export angemeldet wurden u. s. f. *) So finden sich z. B. in dem oben erwähnten Licht'schen Berichte
nicht nur Mittheilungen über den jeweiligen Stand der Zuckerstocks in allen mit Deutschland in Verbindung stehenden Verkehrsgebieten, sondern auch alle auf die Rohstoffe und die Productionsrichtung Einfluss nehmenden That- sachen auf das sorgfältigste gesammelt; so zumal Berichte über den jeweili- gen Umfang der mit Zuckerrohr bepflanzten, beziehungsweise der Rübencultur gewidmeten Bodenflächen, den jeweiligen Stand der Zuckerpflanzungen und Rübenfelder, Berichte über den voraussichtlichen Einfluss der Witterung auf die Erntezeit, auf den quantitativen und qualitativen Ausfall der Ernte, Be- richte über diese letztere selbst, über die Anzahl der in Betrieb stehenden und feiernden Zuckerfabriken und Raffinerien, über die Leistungsfähigkeit der ersteren, über die Quantitäten fremder und einheimischer Producte, welche voraussichtlich auf den deutschen Markt gelangen werden und über die Zeitpuncte, in welchen dies voraussichtlich erfolgen wird, über Fort- schritte in der Technik der Zuckerfabrication, über Verkehrsstörungen etc. Aehnliche Mittheilungen finden sich rücksichtlich anderer Artikel auch in den übrigen kaufmännischen Circulären, deren wir oben erwähnten. Die verfügbaren Quantitäten. Diese Berichte beruhen auf öffentlichen Erhebungen aller Es sind diese Angaben aber zumeist ausreichend, um die ähnliche Ausweise für den Continent, ferner für Amerika, Indien, Egypten und die übrigen Productionsgebiete. Diese Circulare belehren uns über die jeweilig auf dem Meere befindlichen Quantitäten von Baumwolle (schwim- mende Waare), über die Häfen, nach welchen dieselben dirigirt sind, und bezüglich der in England vorfindlichen Quantitäten, auch darüber, ob sich dieselben bereits in den Magazinen der Spinner und sonstiger Consumenten, oder aber noch in der ersten Hand befinden, über die Quantitäten, welche für den Export angemeldet wurden u. s. f. *) So finden sich z. B. in dem oben erwähnten Licht’schen Berichte
nicht nur Mittheilungen über den jeweiligen Stand der Zuckerstocks in allen mit Deutschland in Verbindung stehenden Verkehrsgebieten, sondern auch alle auf die Rohstoffe und die Productionsrichtung Einfluss nehmenden That- sachen auf das sorgfältigste gesammelt; so zumal Berichte über den jeweili- gen Umfang der mit Zuckerrohr bepflanzten, beziehungsweise der Rübencultur gewidmeten Bodenflächen, den jeweiligen Stand der Zuckerpflanzungen und Rübenfelder, Berichte über den voraussichtlichen Einfluss der Witterung auf die Erntezeit, auf den quantitativen und qualitativen Ausfall der Ernte, Be- richte über diese letztere selbst, über die Anzahl der in Betrieb stehenden und feiernden Zuckerfabriken und Raffinerien, über die Leistungsfähigkeit der ersteren, über die Quantitäten fremder und einheimischer Producte, welche voraussichtlich auf den deutschen Markt gelangen werden und über die Zeitpuncte, in welchen dies voraussichtlich erfolgen wird, über Fort- schritte in der Technik der Zuckerfabrication, über Verkehrsstörungen etc. Aehnliche Mittheilungen finden sich rücksichtlich anderer Artikel auch in den übrigen kaufmännischen Circulären, deren wir oben erwähnten. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0068" n="50"/> <fw place="top" type="header">Die verfügbaren Quantitäten.</fw><lb/> <p>Diese Berichte beruhen auf öffentlichen Erhebungen aller<lb/> Art, welche die Geschäftswelt, wofern sie sich nur irgendwie als<lb/> verlässlich erweisen, sofort sich dienstbar zu machen bestrebt ist,<lb/> auf den Informationen, welche an Ort und Stelle von sach-<lb/> verständigen Correspondenten eingezogen werden, zum Theile<lb/> auch auf Combinationen erfahrener Geschäftsleute von alt-<lb/> bewährter Verlässlichkeit und erstrecken sich nicht nur auf die<lb/> jeweilig verfügbaren Stocks, sondern auch auf jene Güterquanti-<lb/> täten, welche voraussichtlich in kommenden Zeiträumen in die<lb/> Verfügung der Menschen treten werden<note place="foot" n="*)">So finden sich z. B. in dem oben erwähnten <hi rendition="#g">Licht</hi>’schen Berichte<lb/> nicht nur Mittheilungen über den jeweiligen Stand der Zuckerstocks in allen<lb/> mit Deutschland in Verbindung stehenden Verkehrsgebieten, sondern auch<lb/> alle auf die Rohstoffe und die Productionsrichtung Einfluss nehmenden That-<lb/> sachen auf das sorgfältigste gesammelt; so zumal Berichte über den jeweili-<lb/> gen Umfang der mit Zuckerrohr bepflanzten, beziehungsweise der Rübencultur<lb/> gewidmeten Bodenflächen, den jeweiligen Stand der Zuckerpflanzungen und<lb/> Rübenfelder, Berichte über den voraussichtlichen Einfluss der Witterung auf<lb/> die Erntezeit, auf den quantitativen und qualitativen Ausfall der Ernte, Be-<lb/> richte über diese letztere selbst, über die Anzahl der in Betrieb stehenden<lb/> und feiernden Zuckerfabriken und Raffinerien, über die Leistungsfähigkeit<lb/> der ersteren, über die Quantitäten fremder und einheimischer Producte,<lb/> welche voraussichtlich auf den deutschen Markt gelangen werden und über<lb/> die Zeitpuncte, in welchen dies voraussichtlich erfolgen wird, über Fort-<lb/> schritte in der Technik der Zuckerfabrication, über Verkehrsstörungen etc.<lb/> Aehnliche Mittheilungen finden sich rücksichtlich anderer Artikel auch in den<lb/> übrigen kaufmännischen Circulären, deren wir oben erwähnten.</note>.</p><lb/> <p>Es sind diese Angaben aber zumeist ausreichend, um die<lb/> Geschäftswelt über die in engeren oder weiteren Verkehrs-<lb/> gebieten jeweilig verfügbaren Quantitäten bestimmter Güter auf-<lb/> zuklären und ihr ein Urtheil über die voraussichtlichen Aen-<lb/> derungen der Stocks zu ermöglichen, wo aber thatsächlich Un-<lb/><note xml:id="seg2pn_1_2" prev="#seg2pn_1_1" place="foot" n="*)">ähnliche Ausweise für den Continent, ferner für Amerika, Indien, Egypten<lb/> und die übrigen Productionsgebiete. Diese Circulare belehren uns über die<lb/> jeweilig auf dem Meere befindlichen Quantitäten von Baumwolle (schwim-<lb/> mende Waare), über die Häfen, nach welchen dieselben dirigirt sind, und<lb/> bezüglich der in England vorfindlichen Quantitäten, auch darüber, ob sich<lb/> dieselben bereits in den Magazinen der Spinner und sonstiger Consumenten,<lb/> oder aber noch in der ersten Hand befinden, über die Quantitäten, welche<lb/> für den Export angemeldet wurden u. s. f.</note><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [50/0068]
Die verfügbaren Quantitäten.
Diese Berichte beruhen auf öffentlichen Erhebungen aller
Art, welche die Geschäftswelt, wofern sie sich nur irgendwie als
verlässlich erweisen, sofort sich dienstbar zu machen bestrebt ist,
auf den Informationen, welche an Ort und Stelle von sach-
verständigen Correspondenten eingezogen werden, zum Theile
auch auf Combinationen erfahrener Geschäftsleute von alt-
bewährter Verlässlichkeit und erstrecken sich nicht nur auf die
jeweilig verfügbaren Stocks, sondern auch auf jene Güterquanti-
täten, welche voraussichtlich in kommenden Zeiträumen in die
Verfügung der Menschen treten werden *).
Es sind diese Angaben aber zumeist ausreichend, um die
Geschäftswelt über die in engeren oder weiteren Verkehrs-
gebieten jeweilig verfügbaren Quantitäten bestimmter Güter auf-
zuklären und ihr ein Urtheil über die voraussichtlichen Aen-
derungen der Stocks zu ermöglichen, wo aber thatsächlich Un-
*)
*) So finden sich z. B. in dem oben erwähnten Licht’schen Berichte
nicht nur Mittheilungen über den jeweiligen Stand der Zuckerstocks in allen
mit Deutschland in Verbindung stehenden Verkehrsgebieten, sondern auch
alle auf die Rohstoffe und die Productionsrichtung Einfluss nehmenden That-
sachen auf das sorgfältigste gesammelt; so zumal Berichte über den jeweili-
gen Umfang der mit Zuckerrohr bepflanzten, beziehungsweise der Rübencultur
gewidmeten Bodenflächen, den jeweiligen Stand der Zuckerpflanzungen und
Rübenfelder, Berichte über den voraussichtlichen Einfluss der Witterung auf
die Erntezeit, auf den quantitativen und qualitativen Ausfall der Ernte, Be-
richte über diese letztere selbst, über die Anzahl der in Betrieb stehenden
und feiernden Zuckerfabriken und Raffinerien, über die Leistungsfähigkeit
der ersteren, über die Quantitäten fremder und einheimischer Producte,
welche voraussichtlich auf den deutschen Markt gelangen werden und über
die Zeitpuncte, in welchen dies voraussichtlich erfolgen wird, über Fort-
schritte in der Technik der Zuckerfabrication, über Verkehrsstörungen etc.
Aehnliche Mittheilungen finden sich rücksichtlich anderer Artikel auch in den
übrigen kaufmännischen Circulären, deren wir oben erwähnten.
*) ähnliche Ausweise für den Continent, ferner für Amerika, Indien, Egypten
und die übrigen Productionsgebiete. Diese Circulare belehren uns über die
jeweilig auf dem Meere befindlichen Quantitäten von Baumwolle (schwim-
mende Waare), über die Häfen, nach welchen dieselben dirigirt sind, und
bezüglich der in England vorfindlichen Quantitäten, auch darüber, ob sich
dieselben bereits in den Magazinen der Spinner und sonstiger Consumenten,
oder aber noch in der ersten Hand befinden, über die Quantitäten, welche
für den Export angemeldet wurden u. s. f.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/menger_volkswirtschaftslehre_1871 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/menger_volkswirtschaftslehre_1871/68 |
Zitationshilfe: | Menger, Carl: Grundsätze der Volkswirthschaftslehre. Wien, 1871, S. 50. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/menger_volkswirtschaftslehre_1871/68>, abgerufen am 18.12.2024. |