geschehen geringfügigere Spiritusverkäufe nicht selten nach der Notiz der "Neuen freien Presse," oder eines anderen bewährten Blattes und so haben Concentrationspunkte des Verkehres in einer Waare ganz allgemein den Erfolg, dass die Eigner von Waaren dieselben an jedes wirthschaftende Subject, das nach denselben Begehr hat, zu ökonomischen Preisen abzusetzen in der Lage sind.
Der Umstand nun, dass der Kreis von Personen, auf welche sich die Absatzfähigkeit der verschiedenen Waaren er- streckt, wie wir oben sahen, zum Theile enger, zum Theile weiter ist und die Concentrationspuncte der Interessenten bei der Preisbildung dieser Waaren bald besser bald schlechter or- ganisirt sind, ist die erste Ursache der verschiedenen Absatz- fähigkeit der Waaren.
Es giebt zweitens Waaren, welche innerhalb der ihrer Absatzfähigkeit gezogenen Grenzen fast überall Märkte finden. Nutzvieh, Getreide, Metalle und ähnliche Güter des allgemeinsten Gebrauches haben ihren Markt fast überall, wo überhaupt ein Verkehr besteht, und jedes Städtchen und selbst der kleinste Marktflecken wird in gewissen Zeiten zum Markte für diese Güter, während für andere Waaren (Rauhwaaren, Thee, Indigo) nur wenige durch weite Gebiete getrennte Märkte bestehen. Diese Märkte sind rücksichtlich der Preisbildung von einander nicht unabhängig. Die Berichte über die auf einem Markte vor- fallenden Transactionen werden, wofern der Markt von mass- gebender Wichtigkeit ist, nach allen übrigen Hauptmärkten ge- meldet und eine eigene Classe von wirthschaftenden Individuen, die der Arbitrageurs, sorgt dafür, dass die Preisdifferenzen zwischen den einzelnen Märkten nicht in nennenswerther Weise die Kosten und Spesen des Transportes übersteigen.
Der Umstand nun, dass die Absatzfähigkeit der Waaren zum Theile auf ein weiteres, zum Theile auf ein engeres räum- liches Gebiet beschränkt ist, und dass die einen Waaren inner- halb dieses Gebietes an zahlreichen, die andern nur an wenigen Verkehrspunkten zu ökonomischen Preisen Absatz finden können, der Besitzer der ersteren Waaren, demnach dieselben, je nach seinem Belieben, an zahlreichen Punkten eines weitern, der an- dere nur an wenigen Punkten eines engeren Verkehrsgebietes
16 *
Ueber die Absatzfähigkeit der Waaren.
geschehen geringfügigere Spiritusverkäufe nicht selten nach der Notiz der „Neuen freien Presse,“ oder eines anderen bewährten Blattes und so haben Concentrationspunkte des Verkehres in einer Waare ganz allgemein den Erfolg, dass die Eigner von Waaren dieselben an jedes wirthschaftende Subject, das nach denselben Begehr hat, zu ökonomischen Preisen abzusetzen in der Lage sind.
Der Umstand nun, dass der Kreis von Personen, auf welche sich die Absatzfähigkeit der verschiedenen Waaren er- streckt, wie wir oben sahen, zum Theile enger, zum Theile weiter ist und die Concentrationspuncte der Interessenten bei der Preisbildung dieser Waaren bald besser bald schlechter or- ganisirt sind, ist die erste Ursache der verschiedenen Absatz- fähigkeit der Waaren.
Es giebt zweitens Waaren, welche innerhalb der ihrer Absatzfähigkeit gezogenen Grenzen fast überall Märkte finden. Nutzvieh, Getreide, Metalle und ähnliche Güter des allgemeinsten Gebrauches haben ihren Markt fast überall, wo überhaupt ein Verkehr besteht, und jedes Städtchen und selbst der kleinste Marktflecken wird in gewissen Zeiten zum Markte für diese Güter, während für andere Waaren (Rauhwaaren, Thee, Indigo) nur wenige durch weite Gebiete getrennte Märkte bestehen. Diese Märkte sind rücksichtlich der Preisbildung von einander nicht unabhängig. Die Berichte über die auf einem Markte vor- fallenden Transactionen werden, wofern der Markt von mass- gebender Wichtigkeit ist, nach allen übrigen Hauptmärkten ge- meldet und eine eigene Classe von wirthschaftenden Individuen, die der Arbitrageurs, sorgt dafür, dass die Preisdifferenzen zwischen den einzelnen Märkten nicht in nennenswerther Weise die Kosten und Spesen des Transportes übersteigen.
Der Umstand nun, dass die Absatzfähigkeit der Waaren zum Theile auf ein weiteres, zum Theile auf ein engeres räum- liches Gebiet beschränkt ist, und dass die einen Waaren inner- halb dieses Gebietes an zahlreichen, die andern nur an wenigen Verkehrspunkten zu ökonomischen Preisen Absatz finden können, der Besitzer der ersteren Waaren, demnach dieselben, je nach seinem Belieben, an zahlreichen Punkten eines weitern, der an- dere nur an wenigen Punkten eines engeren Verkehrsgebietes
16 *
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><divn="3"><p><pbfacs="#f0261"n="243"/><fwplace="top"type="header">Ueber die Absatzfähigkeit der Waaren.</fw><lb/>
geschehen geringfügigere Spiritusverkäufe nicht selten nach der<lb/>
Notiz der „Neuen freien Presse,“ oder eines anderen bewährten<lb/>
Blattes und so haben Concentrationspunkte des Verkehres in<lb/>
einer Waare ganz allgemein den Erfolg, dass die Eigner von<lb/>
Waaren dieselben an jedes wirthschaftende Subject, das nach<lb/>
denselben Begehr hat, zu ökonomischen Preisen abzusetzen in<lb/>
der Lage sind.</p><lb/><p>Der Umstand nun, dass der Kreis von Personen, auf<lb/>
welche sich die Absatzfähigkeit der verschiedenen Waaren er-<lb/>
streckt, wie wir oben sahen, zum Theile enger, zum Theile<lb/>
weiter ist und die Concentrationspuncte der Interessenten bei<lb/>
der Preisbildung dieser Waaren bald besser bald schlechter or-<lb/>
ganisirt sind, ist die erste Ursache der verschiedenen Absatz-<lb/>
fähigkeit der Waaren.</p><lb/><p>Es giebt <hirendition="#g">zweitens</hi> Waaren, welche innerhalb der ihrer<lb/>
Absatzfähigkeit gezogenen Grenzen fast überall Märkte finden.<lb/>
Nutzvieh, Getreide, Metalle und ähnliche Güter des allgemeinsten<lb/>
Gebrauches haben ihren Markt fast überall, wo überhaupt ein<lb/>
Verkehr besteht, und jedes Städtchen und selbst der kleinste<lb/>
Marktflecken wird in gewissen Zeiten zum Markte für diese<lb/>
Güter, während für andere Waaren (Rauhwaaren, Thee, Indigo)<lb/>
nur wenige durch weite Gebiete getrennte Märkte bestehen.<lb/>
Diese Märkte sind rücksichtlich der Preisbildung von einander<lb/>
nicht unabhängig. Die Berichte über die auf einem Markte vor-<lb/>
fallenden Transactionen werden, wofern der Markt von mass-<lb/>
gebender Wichtigkeit ist, nach allen übrigen Hauptmärkten ge-<lb/>
meldet und eine eigene Classe von wirthschaftenden Individuen,<lb/>
die der Arbitrageurs, sorgt dafür, dass die Preisdifferenzen zwischen<lb/>
den einzelnen Märkten nicht in nennenswerther Weise die Kosten<lb/>
und Spesen des Transportes übersteigen.</p><lb/><p>Der Umstand nun, dass die Absatzfähigkeit der Waaren<lb/>
zum Theile auf ein weiteres, zum Theile auf ein engeres räum-<lb/>
liches Gebiet beschränkt ist, und dass die einen Waaren inner-<lb/>
halb dieses Gebietes an zahlreichen, die andern nur an wenigen<lb/>
Verkehrspunkten zu ökonomischen Preisen Absatz finden können,<lb/>
der Besitzer der ersteren Waaren, demnach dieselben, je nach<lb/>
seinem Belieben, an zahlreichen Punkten eines weitern, der an-<lb/>
dere nur an wenigen Punkten eines engeren Verkehrsgebietes<lb/><fwplace="bottom"type="sig">16 *</fw><lb/></p></div></div></div></body></text></TEI>
[243/0261]
Ueber die Absatzfähigkeit der Waaren.
geschehen geringfügigere Spiritusverkäufe nicht selten nach der
Notiz der „Neuen freien Presse,“ oder eines anderen bewährten
Blattes und so haben Concentrationspunkte des Verkehres in
einer Waare ganz allgemein den Erfolg, dass die Eigner von
Waaren dieselben an jedes wirthschaftende Subject, das nach
denselben Begehr hat, zu ökonomischen Preisen abzusetzen in
der Lage sind.
Der Umstand nun, dass der Kreis von Personen, auf
welche sich die Absatzfähigkeit der verschiedenen Waaren er-
streckt, wie wir oben sahen, zum Theile enger, zum Theile
weiter ist und die Concentrationspuncte der Interessenten bei
der Preisbildung dieser Waaren bald besser bald schlechter or-
ganisirt sind, ist die erste Ursache der verschiedenen Absatz-
fähigkeit der Waaren.
Es giebt zweitens Waaren, welche innerhalb der ihrer
Absatzfähigkeit gezogenen Grenzen fast überall Märkte finden.
Nutzvieh, Getreide, Metalle und ähnliche Güter des allgemeinsten
Gebrauches haben ihren Markt fast überall, wo überhaupt ein
Verkehr besteht, und jedes Städtchen und selbst der kleinste
Marktflecken wird in gewissen Zeiten zum Markte für diese
Güter, während für andere Waaren (Rauhwaaren, Thee, Indigo)
nur wenige durch weite Gebiete getrennte Märkte bestehen.
Diese Märkte sind rücksichtlich der Preisbildung von einander
nicht unabhängig. Die Berichte über die auf einem Markte vor-
fallenden Transactionen werden, wofern der Markt von mass-
gebender Wichtigkeit ist, nach allen übrigen Hauptmärkten ge-
meldet und eine eigene Classe von wirthschaftenden Individuen,
die der Arbitrageurs, sorgt dafür, dass die Preisdifferenzen zwischen
den einzelnen Märkten nicht in nennenswerther Weise die Kosten
und Spesen des Transportes übersteigen.
Der Umstand nun, dass die Absatzfähigkeit der Waaren
zum Theile auf ein weiteres, zum Theile auf ein engeres räum-
liches Gebiet beschränkt ist, und dass die einen Waaren inner-
halb dieses Gebietes an zahlreichen, die andern nur an wenigen
Verkehrspunkten zu ökonomischen Preisen Absatz finden können,
der Besitzer der ersteren Waaren, demnach dieselben, je nach
seinem Belieben, an zahlreichen Punkten eines weitern, der an-
dere nur an wenigen Punkten eines engeren Verkehrsgebietes
16 *
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Menger, Carl: Grundsätze der Volkswirthschaftslehre. Wien, 1871, S. 243. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/menger_volkswirtschaftslehre_1871/261>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.