und Verfolgungssucht bey der Wurzel gefaßt und ausgerottet; so ist der Heucheley die Geis- sel, und dem Fanatismus das Schwerdt aus der Hand gewunden, und die glücklichen Tage treten ein, da es heißt; der Wolf wird mit dem Lamme wohnen, und der Leopard ne- ben der Ziege u. s w. -- Sie, die Sanft- müthigen, die dieses in Vorschlag bringen, sind bereit Hand ans Werk zu legen; sie wollen als Unterhändler zusammentreten und sich die menschenfreundliche Mühe geben, einen Glau- bensvergleich zu Stande zu bringen; um Wahr- heiten wie um Rechte, wie um feiles Kaufmanns- gut, zu handeln, wollen fordern, bieten, din- gen, abdrohen und abbitten, übereilen und überlisten, bis die Parteyen sich einander in die Hände schlagen, und der Vertrag zur Glückse- ligkeit des menschlichen Geschlechts niederge- schrieben werden kann. Viele, die ein solches Vorhaben zwar als chimärisch und unaus- führbar verwerfen, sprechen doch von der Glaubenseinigkeit, als von einem sehr wün- schenswerthen Zustande, und bedauern das menschliche Geschlecht mit Leidwesen, daß
dieser
und Verfolgungsſucht bey der Wurzel gefaßt und ausgerottet; ſo iſt der Heucheley die Geiſ- ſel, und dem Fanatismus das Schwerdt aus der Hand gewunden, und die gluͤcklichen Tage treten ein, da es heißt; der Wolf wird mit dem Lamme wohnen, und der Leopard ne- ben der Ziege u. ſ w. — Sie, die Sanft- muͤthigen, die dieſes in Vorſchlag bringen, ſind bereit Hand ans Werk zu legen; ſie wollen als Unterhaͤndler zuſammentreten und ſich die menſchenfreundliche Muͤhe geben, einen Glau- bensvergleich zu Stande zu bringen; um Wahr- heiten wie um Rechte, wie um feiles Kaufmanns- gut, zu handeln, wollen fordern, bieten, din- gen, abdrohen und abbitten, uͤbereilen und uͤberliſten, bis die Parteyen ſich einander in die Haͤnde ſchlagen, und der Vertrag zur Gluͤckſe- ligkeit des menſchlichen Geſchlechts niederge- ſchrieben werden kann. Viele, die ein ſolches Vorhaben zwar als chimaͤriſch und unaus- fuͤhrbar verwerfen, ſprechen doch von der Glaubenseinigkeit, als von einem ſehr wuͤn- ſchenswerthen Zuſtande, und bedauern das menſchliche Geſchlecht mit Leidweſen, daß
dieſer
<TEI><text><body><divn="1"><p><pbfacs="#f0236"n="134"/>
und Verfolgungsſucht bey der Wurzel gefaßt<lb/>
und ausgerottet; ſo iſt der Heucheley die Geiſ-<lb/>ſel, und dem Fanatismus das Schwerdt aus<lb/>
der Hand gewunden, und die gluͤcklichen Tage<lb/>
treten ein, da es heißt; <hirendition="#fr">der Wolf wird mit<lb/>
dem Lamme wohnen, und der Leopard ne-<lb/>
ben der Ziege</hi> u. ſ w. — Sie, die Sanft-<lb/>
muͤthigen, die dieſes in Vorſchlag bringen, ſind<lb/>
bereit Hand ans Werk zu legen; ſie wollen<lb/>
als Unterhaͤndler zuſammentreten und ſich die<lb/>
menſchenfreundliche Muͤhe geben, einen Glau-<lb/>
bensvergleich zu Stande zu bringen; um <hirendition="#fr">Wahr-<lb/>
heiten</hi> wie um <hirendition="#fr">Rechte</hi>, wie um feiles Kaufmanns-<lb/>
gut, zu handeln, wollen fordern, bieten, din-<lb/>
gen, abdrohen und abbitten, uͤbereilen und<lb/>
uͤberliſten, bis die Parteyen ſich einander in die<lb/>
Haͤnde ſchlagen, und der Vertrag zur Gluͤckſe-<lb/>
ligkeit des menſchlichen Geſchlechts niederge-<lb/>ſchrieben werden kann. Viele, die ein ſolches<lb/>
Vorhaben zwar als chimaͤriſch und unaus-<lb/>
fuͤhrbar verwerfen, ſprechen doch von der<lb/>
Glaubenseinigkeit, als von einem ſehr wuͤn-<lb/>ſchenswerthen Zuſtande, und bedauern das<lb/>
menſchliche Geſchlecht mit Leidweſen, daß<lb/><fwplace="bottom"type="catch">dieſer</fw><lb/></p></div></body></text></TEI>
[134/0236]
und Verfolgungsſucht bey der Wurzel gefaßt
und ausgerottet; ſo iſt der Heucheley die Geiſ-
ſel, und dem Fanatismus das Schwerdt aus
der Hand gewunden, und die gluͤcklichen Tage
treten ein, da es heißt; der Wolf wird mit
dem Lamme wohnen, und der Leopard ne-
ben der Ziege u. ſ w. — Sie, die Sanft-
muͤthigen, die dieſes in Vorſchlag bringen, ſind
bereit Hand ans Werk zu legen; ſie wollen
als Unterhaͤndler zuſammentreten und ſich die
menſchenfreundliche Muͤhe geben, einen Glau-
bensvergleich zu Stande zu bringen; um Wahr-
heiten wie um Rechte, wie um feiles Kaufmanns-
gut, zu handeln, wollen fordern, bieten, din-
gen, abdrohen und abbitten, uͤbereilen und
uͤberliſten, bis die Parteyen ſich einander in die
Haͤnde ſchlagen, und der Vertrag zur Gluͤckſe-
ligkeit des menſchlichen Geſchlechts niederge-
ſchrieben werden kann. Viele, die ein ſolches
Vorhaben zwar als chimaͤriſch und unaus-
fuͤhrbar verwerfen, ſprechen doch von der
Glaubenseinigkeit, als von einem ſehr wuͤn-
ſchenswerthen Zuſtande, und bedauern das
menſchliche Geſchlecht mit Leidweſen, daß
dieſer
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Mendelssohn, Moses: Jerusalem oder über religiöse Macht und Judenthum. Berlin, 1783, S. 134. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/mendelssohn_jerusalem_1783/236>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.