Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.Basilius. Das gewissen ist gleichsamb ein Naturlich er- Georg. super Ezech. Hom. 9. Jn allem dem/ was gesagt wird/ sollen wir all- XLI. Von einem Rauber. JN Teutschland kehret ein Rauber in einer D. Georg. Serigenitius Homel. de Conscient. Von
Baſilius. Das gewiſſen iſt gleichſamb ein Naturlich er- Georg. ſuper Ezech. Hom. 9. Jn allem dem/ was geſagt wird/ ſollen wir all- XLI. Von einem Rauber. JN Teutſchland kehret ein Rauber in einer D. Georg. Serigenitius Homel. de Conſcient. Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0052" n="48"/> <p> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#aq">Baſilius.</hi> </hi> </p><lb/> <cit> <quote>Das gewiſſen iſt gleichſamb ein Naturlich er-<lb/><supplied>k</supplied>entnus/ ob etwas zu thun oder zu laſen ſey.</quote> </cit><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">Georg. ſuper Ezech. Hom.</hi> 9.</hi> </p><lb/> <cit> <quote>Jn allem dem/ was geſagt wird/ ſollen wir all-<lb/> weg ſtill ſchweigendt zu ruͤck zu vnſerin ſinn vnnd<lb/> gemuͤth lauffen vud den innerlichen zeugen rath-<lb/> fragen. Dann was hilffts/ wann jederman lobet/<lb/> vnd das gewiſſen anklagt? Oder was wird es koͤn-<lb/> nen ſchaden/ wen gleich alle abred thun/ vnnd allein<lb/> das gewiſſen ſolches verthediget.</quote> </cit> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">XLI.</hi></hi> Von einem Rauber.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>N Teutſchland kehret ein Rauber in einer<lb/> Herberg ein/ vnnd ſetzet ſich vnder andere<lb/> Gaͤſte: Es war aber weder dem wirth/<lb/> noch auch den Gaͤſten ſeiner miß handlung<lb/> etwas bewuſt: Vnder dem eſſen begab ſichs/ daß<lb/> ein ſtuͤckleins fadens von der wiechen herunder<lb/> hing/ vnd das vnſchlet am Liecht zerſchmeltzte/ das<lb/> ſahe der wirth vnd rieff/ Ein Rauber/ ein Rauber/<lb/> greifft zu: Damit wolt er die Gaͤſt vermahnen/ daß<lb/> ſie ſolten den ſchedlichen faden außleſchen/ auff daß<lb/> er nicht das Liecht gantz vnd gar verderben moͤch-<lb/> te. Was geſchihet aber? Der Rauber meinet/ er ſey<lb/> verꝛathen worden/ deßwegen aͤngſtigen jhn die ge-<lb/> wiſſen dermaſſen/ daß er davon laufft/ ſo geſchwind<lb/> er mag.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">D. Georg. Serigenitius Homel. de Conſcient.<lb/> 10. pag.</hi> 76.</hi> </p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Von</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [48/0052]
Baſilius.
Das gewiſſen iſt gleichſamb ein Naturlich er-
kentnus/ ob etwas zu thun oder zu laſen ſey.
Georg. ſuper Ezech. Hom. 9.
Jn allem dem/ was geſagt wird/ ſollen wir all-
weg ſtill ſchweigendt zu ruͤck zu vnſerin ſinn vnnd
gemuͤth lauffen vud den innerlichen zeugen rath-
fragen. Dann was hilffts/ wann jederman lobet/
vnd das gewiſſen anklagt? Oder was wird es koͤn-
nen ſchaden/ wen gleich alle abred thun/ vnnd allein
das gewiſſen ſolches verthediget.
XLI. Von einem Rauber.
JN Teutſchland kehret ein Rauber in einer
Herberg ein/ vnnd ſetzet ſich vnder andere
Gaͤſte: Es war aber weder dem wirth/
noch auch den Gaͤſten ſeiner miß handlung
etwas bewuſt: Vnder dem eſſen begab ſichs/ daß
ein ſtuͤckleins fadens von der wiechen herunder
hing/ vnd das vnſchlet am Liecht zerſchmeltzte/ das
ſahe der wirth vnd rieff/ Ein Rauber/ ein Rauber/
greifft zu: Damit wolt er die Gaͤſt vermahnen/ daß
ſie ſolten den ſchedlichen faden außleſchen/ auff daß
er nicht das Liecht gantz vnd gar verderben moͤch-
te. Was geſchihet aber? Der Rauber meinet/ er ſey
verꝛathen worden/ deßwegen aͤngſtigen jhn die ge-
wiſſen dermaſſen/ daß er davon laufft/ ſo geſchwind
er mag.
D. Georg. Serigenitius Homel. de Conſcient.
10. pag. 76.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/52 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 48. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/52>, abgerufen am 16.02.2025. |