Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.beyde Hände/ vnnd verhafftet also elendiglich/ daß CCCLXXVII. Von einem Wan- dersmann/ so lieber groß als klei- ne Fisch jßt. ES kam ein guter Gesell/ in ein Wirths- Von
beyde Haͤnde/ vnnd verhafftet alſo elendiglich/ daß CCCLXXVII. Von einem Wan- dersmann/ ſo lieber groß als klei- ne Fiſch jßt. ES kam ein guter Geſell/ in ein Wirths- Von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0449" n="423"/> beyde Haͤnde/ vnnd verhafftet alſo elendiglich/ daß<lb/> er von den Wilden Thieren vnnd Voͤgeln zerriſ-<lb/> ſen ward.</p> </div><lb/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq">CCCLXXVII.</hi> Von einem Wan-<lb/> dersmann/ ſo lieber groß als klei-<lb/> ne Fiſch jßt.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">E</hi>S kam ein guter Geſell/ in ein Wirths-<lb/> hauſz an Tiſch/ da viel Herren ſaſſen/ vnnd<lb/> es kam vnder andern ein koͤſtlich Eſſen<lb/> Fiſch/ vnd wurden die kleineſten vnnd vn-<lb/> achtbarlichſten Fiſch/ fuͤr den Geſellen gekehret/ da<lb/> nam er der kleineſten Fiſch einen/ vund thaͤt gleich/<lb/> als ob er etwas mit jhm redet/ hielte jn zu dem rech-<lb/> ten Ohr/ als wolt er hoͤren/ was jm der Fiſch ſaget/<lb/> die Herren ſahen jhn an/ vnnd lachten: Einer vnder<lb/> jhnen ſprach: Lieber Freund/ was meynet jhr mit<lb/> dem Fiſch/ daſz jhr jhn alſo zu den Ohren haltet/ der<lb/> gut Geſell ſtalte ſich/ als ob er es nicht gern ſaget/<lb/> vnd ſprach: Lieben Herrn/ ich habe etwas mit jhm<lb/> zu reden gehabt/ laſſet euch das nit jrren: Die Her-<lb/> ren baten jhn/ er ſolts doch ſagen. Er ſagt: Ljeben<lb/> Herrn/ mein Vatter iſt vor etlichen Jaren nit weit<lb/> von hinnen ertruncken/ ſo habe ich den Fiſch gefra-<lb/> get/ ob er jhn nicht geſehen hab/ ſo gibt er mir zur<lb/> antwort: Er ſey noch zu jung/ ich ſoll ſeine Eltern<lb/> fragen/ die koͤnnen mir einen Beſcheid geben/ da<lb/> lachten die Herrn/ vnnd legten zween groſſer Fiſch<lb/> auff ſeinen Teller/ merckten wol daß es ſein<lb/> Meynung was/ daß er gern hette von groſſen<lb/><hi rendition="#c">Fiſchen geſſen/ alſo/ da ſie gnug lachten/ ſchenck-<lb/> ten ſie jhm das Mahl/ vnd lieſſen jhn<lb/> dauon ziehen.</hi></p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Von</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [423/0449]
beyde Haͤnde/ vnnd verhafftet alſo elendiglich/ daß
er von den Wilden Thieren vnnd Voͤgeln zerriſ-
ſen ward.
CCCLXXVII. Von einem Wan-
dersmann/ ſo lieber groß als klei-
ne Fiſch jßt.
ES kam ein guter Geſell/ in ein Wirths-
hauſz an Tiſch/ da viel Herren ſaſſen/ vnnd
es kam vnder andern ein koͤſtlich Eſſen
Fiſch/ vnd wurden die kleineſten vnnd vn-
achtbarlichſten Fiſch/ fuͤr den Geſellen gekehret/ da
nam er der kleineſten Fiſch einen/ vund thaͤt gleich/
als ob er etwas mit jhm redet/ hielte jn zu dem rech-
ten Ohr/ als wolt er hoͤren/ was jm der Fiſch ſaget/
die Herren ſahen jhn an/ vnnd lachten: Einer vnder
jhnen ſprach: Lieber Freund/ was meynet jhr mit
dem Fiſch/ daſz jhr jhn alſo zu den Ohren haltet/ der
gut Geſell ſtalte ſich/ als ob er es nicht gern ſaget/
vnd ſprach: Lieben Herrn/ ich habe etwas mit jhm
zu reden gehabt/ laſſet euch das nit jrren: Die Her-
ren baten jhn/ er ſolts doch ſagen. Er ſagt: Ljeben
Herrn/ mein Vatter iſt vor etlichen Jaren nit weit
von hinnen ertruncken/ ſo habe ich den Fiſch gefra-
get/ ob er jhn nicht geſehen hab/ ſo gibt er mir zur
antwort: Er ſey noch zu jung/ ich ſoll ſeine Eltern
fragen/ die koͤnnen mir einen Beſcheid geben/ da
lachten die Herrn/ vnnd legten zween groſſer Fiſch
auff ſeinen Teller/ merckten wol daß es ſein
Meynung was/ daß er gern hette von groſſen
Fiſchen geſſen/ alſo/ da ſie gnug lachten/ ſchenck-
ten ſie jhm das Mahl/ vnd lieſſen jhn
dauon ziehen.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/449 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 423. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/449>, abgerufen am 16.02.2025. |