Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.CCCLXX. Von einem Jungen Ge- sellen zu Augspurg. ZV Augspurg war im Jahr 1531 ein Jun- D. Wolfg. Musculus in locis Commun. Von
CCCLXX. Von einem Jungen Ge- ſellen zu Augſpurg. ZV Augſpurg war im Jahr 1531 ein Jun- D. Wolfg. Muſculus in locis Commun. Von
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0440" n="414"/> <div n="1"> <head> <hi rendition="#b"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#g">CCCLXX.</hi></hi> Von einem Jungen Ge-<lb/> ſellen zu Augſpurg.</hi> </head><lb/> <p><hi rendition="#in">Z</hi>V Augſpurg war im Jahr 1531 ein Jun-<lb/> ger Geſell/ vngefehr von 24. Jahren/ der ka-<lb/> me zu D. Wolffgango Muſculo/ bat vmb<lb/> Rath/ wie er ſein geaͤngſtet gewiſſen ſtillen<lb/> moͤchte. Die vrſach ſeiner beſchwerung war das/<lb/> daß er ſeinem Herꝛn/ als er noch ein Knab gewe-<lb/> ſen/ einen Klompffen Silbers entwendet. Vnd ſol-<lb/> ches hatt er noch bey einander. Da es noch Papi-<lb/> ſtiſch allda geweſen/ da hatten jhm die Meß pfaf-<lb/> fen in der Beicht befohlen/ er ſolt jhnen ein theil/<lb/> vnd den Armen der ander theil geben. Er aber hats<lb/> nicht gethan/ weil jhn bedaucht/ es wolte jhm an ſei-<lb/> ner Beſchwerung kein linderung bringen. Dem<lb/> Herꝛn ſchemt er ſich ſolches zuerſtatten. Da nun ge-<lb/> melter Herꝛ die vrſach ſeines geaͤngſtigen Gewiſ-<lb/> ſens verſtanden/ hab Muſculus jhn dahin ver-<lb/> moͤgt/ daß er ſeinem Herꝛn das Silber ſolt wider ge-<lb/> ben/ da er je nit wolt verderben. Er hat auch ſelbſt<lb/> mittel vnd weg geſucht/ wie der Jung Geſell das<lb/> fuͤglich thun koͤnnte. Alſo hat er nun jhm gefolget/<lb/> vnd es ſeinem Herꝛn/ der gar nit wuſte daß jm etwz<lb/> war entwend worden/ zu geſtellet/ der Herꝛ hat jhm<lb/> nit allein alles gern verzihẽ/ ſondern auch allen gu-<lb/> ten willen verſprochen. Da der Herꝛ das ſein wider<lb/> bekommen/ da iſt der Jung Geſell/ (den mann an<lb/> Ketten geſchlagen/ weil er ſich geſtellet/ als ob er<lb/> tobe) vnd ſich vielmals ſelbſt vmbs leben bringen<lb/> woͤllen wider zu ſich ſelbſt kommen/ vnnd hat her-<lb/> nacher ein fein ehrlich leben gefuͤhret.</p><lb/> <p> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">D. Wolfg. Muſculus in locis Commun.<lb/> fol.</hi> 11<hi rendition="#i">2.</hi></hi> </p> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Von</hi> </fw><lb/> </body> </text> </TEI> [414/0440]
CCCLXX. Von einem Jungen Ge-
ſellen zu Augſpurg.
ZV Augſpurg war im Jahr 1531 ein Jun-
ger Geſell/ vngefehr von 24. Jahren/ der ka-
me zu D. Wolffgango Muſculo/ bat vmb
Rath/ wie er ſein geaͤngſtet gewiſſen ſtillen
moͤchte. Die vrſach ſeiner beſchwerung war das/
daß er ſeinem Herꝛn/ als er noch ein Knab gewe-
ſen/ einen Klompffen Silbers entwendet. Vnd ſol-
ches hatt er noch bey einander. Da es noch Papi-
ſtiſch allda geweſen/ da hatten jhm die Meß pfaf-
fen in der Beicht befohlen/ er ſolt jhnen ein theil/
vnd den Armen der ander theil geben. Er aber hats
nicht gethan/ weil jhn bedaucht/ es wolte jhm an ſei-
ner Beſchwerung kein linderung bringen. Dem
Herꝛn ſchemt er ſich ſolches zuerſtatten. Da nun ge-
melter Herꝛ die vrſach ſeines geaͤngſtigen Gewiſ-
ſens verſtanden/ hab Muſculus jhn dahin ver-
moͤgt/ daß er ſeinem Herꝛn das Silber ſolt wider ge-
ben/ da er je nit wolt verderben. Er hat auch ſelbſt
mittel vnd weg geſucht/ wie der Jung Geſell das
fuͤglich thun koͤnnte. Alſo hat er nun jhm gefolget/
vnd es ſeinem Herꝛn/ der gar nit wuſte daß jm etwz
war entwend worden/ zu geſtellet/ der Herꝛ hat jhm
nit allein alles gern verzihẽ/ ſondern auch allen gu-
ten willen verſprochen. Da der Herꝛ das ſein wider
bekommen/ da iſt der Jung Geſell/ (den mann an
Ketten geſchlagen/ weil er ſich geſtellet/ als ob er
tobe) vnd ſich vielmals ſelbſt vmbs leben bringen
woͤllen wider zu ſich ſelbſt kommen/ vnnd hat her-
nacher ein fein ehrlich leben gefuͤhret.
D. Wolfg. Muſculus in locis Commun.
fol. 112.
Von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/440 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 414. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/440>, abgerufen am 16.02.2025. |