Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605.es waren solche Leuth/ in massen er war bered wor- Schäffer
es waren ſolche Leuth/ in maſſen er war bered wor- Schaͤffer
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0401" n="375"/> es waren ſolche Leuth/ in maſſen er war bered wor-<lb/> den. Da er nun lang beym Offen geſtanden hette/<lb/> vnd allweg ſtill ſchweige/ fragt jhn der Doctor/ wz<lb/> er guts braͤchte? Er antwortet nichts/ ſondern<lb/> ſchaͤmt ſich zog einmahl den Huet ab/ dann ſetzt er jn<lb/> wider auff/ einmahl kratzet er ſich auff dem Kopff/<lb/> den laß er die Federn auff dem Huet ab/ einmahl<lb/> ſtreichlet er den Bart/ den ſchabt er an henden/ jtzt<lb/> reibt er ſich an der Stirn/ dan hat er andere ſeitzam<lb/> geberden an ſich. Der Doctor verwundert ſich vber<lb/> den Menſchen/ daß er ſo ſtill war/ ſagt/ nicht ſchaͤ-<lb/> met euch/ ſagt frey heraus/ was begert jhr? Der<lb/> Schaͤffer dacht/ ich darff nun lenger nit ſchweigen/<lb/> gehet bey den Tiſch/ vnd legt jhm ein golt guͤlden<lb/> dar. Der Doctor fragt/ warumb er den darlege?<lb/> Der Schaͤffer zeigt auff ſeiner Tochter ein/ die am<lb/> ſchoͤnſten war/ vnd ſagt/ daß ich mit der moͤge/ ꝛc.<lb/> Der Doctor fragt ferner/ was ſoll ſie dan/ das jhr<lb/> mit jhr moͤget? Er ſprach/ daß ich dort auff dem<lb/> Sitzbeth moͤge bey jhr ſchlaffen. Daruͤber wird der<lb/> Doctor ſo grimmig/ daß er ſich nicht ſtellet als ob<lb/> er zornig ſondern vnſinnig vnnd tobent were/ lieff<lb/> auff jhn zu/ wirfft jhn auff die Erden/ vnnd trit jhn<lb/> mit Fuͤſſen. Die Fraw/ die Toͤchter vnd Maͤgd lauf<lb/> fen mit den Roͤcken auch hinzu/ vnnd decken in red-<lb/> lich. Da er nun wol abgettucknet worden/ nimpt ju<lb/> der Doctor/ vnd wirfft ihn die Stigen hinvnder.<lb/> Da wird jhm auch kein ſeyden geſponnen/ dann die<lb/> Mutter/ Toͤchter vnnd Magd lauffen jhm nach/<lb/> ſchlagen jhn im Hauß vnd vorn in der thuͤr dermaſ-<lb/> ſen/ daß jhm nach Gott wehe wird/ vnder deß daß<lb/> diß geſchihet/ kompt des Doctores diener/ welchen<lb/> ſein Herꝛ zu einem vom Adel in der naͤhe geſchickt<lb/> hatte/ vnnd ſihet dieſen lermen/ forcht ſie ſchluͤgen<lb/> jhn Todt/ nimpt jhn hinweg/ gibt jhm etlich Maul-<lb/> ſchellen/ vnd ſtoͤſt jhn zum Hauß hinauß. Der<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Schaͤffer</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [375/0401]
es waren ſolche Leuth/ in maſſen er war bered wor-
den. Da er nun lang beym Offen geſtanden hette/
vnd allweg ſtill ſchweige/ fragt jhn der Doctor/ wz
er guts braͤchte? Er antwortet nichts/ ſondern
ſchaͤmt ſich zog einmahl den Huet ab/ dann ſetzt er jn
wider auff/ einmahl kratzet er ſich auff dem Kopff/
den laß er die Federn auff dem Huet ab/ einmahl
ſtreichlet er den Bart/ den ſchabt er an henden/ jtzt
reibt er ſich an der Stirn/ dan hat er andere ſeitzam
geberden an ſich. Der Doctor verwundert ſich vber
den Menſchen/ daß er ſo ſtill war/ ſagt/ nicht ſchaͤ-
met euch/ ſagt frey heraus/ was begert jhr? Der
Schaͤffer dacht/ ich darff nun lenger nit ſchweigen/
gehet bey den Tiſch/ vnd legt jhm ein golt guͤlden
dar. Der Doctor fragt/ warumb er den darlege?
Der Schaͤffer zeigt auff ſeiner Tochter ein/ die am
ſchoͤnſten war/ vnd ſagt/ daß ich mit der moͤge/ ꝛc.
Der Doctor fragt ferner/ was ſoll ſie dan/ das jhr
mit jhr moͤget? Er ſprach/ daß ich dort auff dem
Sitzbeth moͤge bey jhr ſchlaffen. Daruͤber wird der
Doctor ſo grimmig/ daß er ſich nicht ſtellet als ob
er zornig ſondern vnſinnig vnnd tobent were/ lieff
auff jhn zu/ wirfft jhn auff die Erden/ vnnd trit jhn
mit Fuͤſſen. Die Fraw/ die Toͤchter vnd Maͤgd lauf
fen mit den Roͤcken auch hinzu/ vnnd decken in red-
lich. Da er nun wol abgettucknet worden/ nimpt ju
der Doctor/ vnd wirfft ihn die Stigen hinvnder.
Da wird jhm auch kein ſeyden geſponnen/ dann die
Mutter/ Toͤchter vnnd Magd lauffen jhm nach/
ſchlagen jhn im Hauß vnd vorn in der thuͤr dermaſ-
ſen/ daß jhm nach Gott wehe wird/ vnder deß daß
diß geſchihet/ kompt des Doctores diener/ welchen
ſein Herꝛ zu einem vom Adel in der naͤhe geſchickt
hatte/ vnnd ſihet dieſen lermen/ forcht ſie ſchluͤgen
jhn Todt/ nimpt jhn hinweg/ gibt jhm etlich Maul-
ſchellen/ vnd ſtoͤſt jhn zum Hauß hinauß. Der
Schaͤffer
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/401 |
Zitationshilfe: | Melander, Otto: [Joco-seria] Das ander theil dieses Schimpff vnd Ernsts. Bd. 2. Lich, 1605, S. 375. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/melander_jocoseria02_1605/401>, abgerufen am 16.02.2025. |